Beiträge von Connalab

    Vielen lieben Dank für deine Antwort. Also verstehe ich das richtig das sie das mal hatte ? Oder wie meinst du das , das sie Kontakt hatte genau ? Im Akutfall wenn das Fieber anfängt haben wir das noch nicht getestet, die Klinik hat immer nur den CRP Wert überprüft, ich hab mich ehrlich darauf verlassen, das die alles untersuchen, um endlich eine Lösung zu finden :( . Mir tut sie einfach echt leid, ihr gehts dann wieklich sehr schlecht. Ich lasse natürlich am Dienstag alles testen, aber wenn der Test nicht anschlägt, was mach ich denn dann ? Wäre es eine Option sie einfach darauf zu behandeln, das es erst gar nicht mehr kommt, oder macht man das ehr nicht

    Sie hat/te definitiv eine Infektion. Bis 0,3 kann es ein Fehler im Labor sein, eine Kreuzreaktion oder so. Darüber war Kontakt mit den Erregern definitiv da.

    Mein Junghund hat einen grenzwertigen Erlichiose Titer, und im Endeffekt weiß ich nicht, ob seine Symptome davon kamen, ob es nur sein Darm ist oder was auch immer. Ich hab auch ne kleine Odyssee hinter mir.

    0,7 kann bedeuten, die Infektion ist grade ganz frisch oder sie ist abgeklungen. Wird nicht ordentlich darauf behandelt, kann es chronisch werden, sich „verstecken“, wieder und wieder aufflammen.

    Ich würde wie gesagt jetzt Antikörper auf alle reisekrankheiten machen, und sofort beim nächsten Schub einen PCR.

    Ich hab zwar nicht wirklich eine Idee, ich hab aber im anderen Thread vom Anaplasmose Titer 0,7 gelesen.

    Von 0,3- 0,8 ist der Wert grenzwertig, das heißt, da war definitiv ein Kontakt. Ab 0,8 ist der Wert hoch, bzw. eindeutig Positiv.

    Anaplasmose kann sich verstecken und kann immer wieder aufflammen, auch wenn das seltener ist als bei zb Erlichiose.

    Ein PCR Test wird nur in einem akuten Schub ausschlagen. Habt ihr den auch mal machen lassen? Dennoch würd ich auch alle anderen Reisekrankheiten auf Antikörper testen lassen.

    Alter… ernsthaft?!

    Chako hatte grade ne leicht vollgesogene Zecke am… äh… Anus. Also ganz knapp neben den „Falten“. Das Bild erspare ich euch lieber :ugly:

    Ich brauche wohl neue Serestos… hat diesmal nur 4-5 Monate gewirkt…

    Die Rechnung dazu würde mich brennend interessieren.^^

    Habe ich tatsächlich noch gefunden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sind allerdings nur ohne MwSt 75 Euro, hatte mir nur die gemerkt.

    Entweder ist die Rechnung noch von vor der Erhöhung der GOT oder sie ist nicht legal.🤷‍♀️

    Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
    Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nicht :verzweifelt:

    Könnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
    Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.

    Aber woran erkennt man in Texten KI?

    Für mich lesen sich KI Texte wie Aufsätze in der Schule. Einleitung, Haupttext, Schluss. Besonders ausführlich, und dabei irgendwie wenig persönlicher Bezug.

    ChatGPT macht auch sehr häufig diese Striche - aber nicht den kurzen wie meiner sondern so einen längeren Strich, keine Ahnung wie man den hinbekommt.

    Das ist vieel zu viel!

    Der Kalorienbedarf wäre durchschnittlich für einen normal aktiven Hund um die 1300-1500kcal.

    Aber süßkartoffel haben sehr wenig kcal. Sie müsste Unmengen davon fressen.

    Es sind nur zwei Tage, ich würde normal große Portionen geben, der Magen soll sich ja beruhigen.