Vielen Dank schon mal für die ausführlichen Antworten:)
Ja und eben weil ich keinen ständigen Stress haben möchte, mache ich mir Gedanken drüber ob es am Ende wirklich klappt oder nicht. Ich bin auch nicht so sehr Erfahren. Hatten zwar immer Hunde aber das ist der erste Hund den ich selbst erziehe. Er versteht sich mit allen Hunden wirklich ganz toll, es gibt außer mit intakten Rüden auch nie Probleme.
Er geht anderen Konflikten auch eher aus dem Weg. Wenn zb. ein kastrierter Rüde Pöbelt dann bleibt er recht freundlich, läuft einen Bogen und will damit nicht viel zu tun haben.
Ich denke ich muss da noch gut drüber nachdenken aber ich glaube für ihn wäre es schon schön, wenn er einen Kumpel hätte...
Wenn du keinen ständigen Stress willst (wer will das schon?), vergiss bitte, bitte: Du schaffst einen Hund für dich an und nicht für deinen Hund. Wirklich. Bitte, vergiss den Mist!
Ein neuer Hund muss zu EUCH passen. Damit verhinderst du Stress.
Und an der Stelle hast du reichlich Möglichkeiten.
Ich würde an deiner Stelle zum Beispiel noch ein klein wenig warten. Mit 2 Jahren kann bei deinem Hund noch ein bisschen was passieren in Richtung Erwachsenwerden.
Dennoch würde ich in der Zeit schon mal schauen: Mit welchen Rassen kommt er denn besonders gut klar? Muss es von euch Menschen aus unbedingt ein zweiter Kooiker sein? Oder seid ihr da flexibel?
Wie verhält sich euer Hund, wenn ihr Besuchshunde habt? Also nicht nur die Interaktion mit anderen draußen betrachten, sondern auch drinnen und möglichst mal länger.
Muss es von euch Menschen aus ein Welpe sein? Oder wärt ihr offen für einen erwachsenen Hund? Und dann ermöglicht Kennenlernen und schaut genau darauf, wie die beiden miteinander agieren. Wenn ihr wirklich einen Kumpel wollt, nehmt euch Zeit dafür, vereinbart bei potenziellen Hunden eine Probezeit und schaut, wie das bei euch zu Hause läuft.
Darüber genau nachdenken ist gut und schön, aber ebenso wie hier im DF: Das entspricht nicht eurer Realität. Und um die geht es. Das lässt sich nur in der Praxis feststellen, nicht durch Gedanken, Meinungen oder Theorie.