Mir scheint jedoch, das ihr euch da geradezu angegriffen fühlt.
Hinter dem Satz können einfach verschiedene Intentionen stecken. Nicht mehr, nicht weniger.
Er kann ein Hinweis darauf sein, dass man den Hund gerade überlädt und sich selbst in den Wahnsinn treibt, weil der Hund 24/7 der alleinige Fokus ist.
Er kann aber auch das absolute Gegenteil meinen, weil man Hunde gefälligst einmal am Tag mit Trofu zu füttern und ansonsten möglichst nicht zu berücksichtigen hat - alles andere ist "Geschiss".
Das Spektrum ist unwahrscheinlich groß.
Ich fühl mich davon nicht angegriffen. Ich wundere mich nur manchmal, was es manchen Leuten bringt und was sie dazu bewegt.
(auf mein weiteres Umfeld und auf meine Erfahrungen bezogen)
So als verdeutlichendes Beispiel: Mein Senior hatte einen BSV vor einigen Jahren. Kam aus dem Nichts. Hund ansonsten fit. Hatte vorher nie irgendwas. Wurde behandelt, er hat Physio bekommen, wir waren eine Weile im Schneckentempo unterwegs und ich hab ihn gestützt dabei.
Das war laut der Meinung sehr sehr vieler Menschen: Geschiss
Weil ich mich darum gekümmert habe, dass er wieder schmerzfrei wird und sich normal bewegen kann. Geschiss. Hm.
Fühlte mich davon nicht angegriffen, sondern verwirrt. Weil das teilweise von vollkommen fremden Menschen kam. Da frage ich mich einfach nur: Was hat derjenige davon oder dagegen? Und an welcher Stelle ist es Geschiss, wenn ich einem Lebewesen, für das ich die Verantwortung übernommen habe, die notwendige medizinische Versorgung und Hilfe zukommen lasse? Anstatt zu sagen: Funktioniert nicht mehr. Hinfort damit, kauf mir ein Neues.
Oder Thema anziehen: Bei manchen ist das ganz generell Geschiss und Vermenschlichen. Echte Hunde frieren nicht oder so. 
Hier steckt hinter dem "Geschiss" leider mehrheitlich wie gesagt Sinnfreies oder eine uninformierte Ansicht. Das hat mit "Schuh anziehen" nichts zu tun.