Ich find das Thema tatsächlich bedenklich. Genau deswegen finde ich es gut, dass es hier angesprochen wird.
Wenn ich höre und lese, wie oft Menschen sich nur noch dadurch zu helfen wissen, dass der Hund in einen kleineren (Box) oder größeren Käfig (Welpengitter) gesperrt wird, dreht sich mir echt der Magen um und alles zieht sich zusammen. Stundenplan, Stoppuhr und Sperrgebiet von Welpenbeinen an - da gruselt es mich. Es steht auch vollkommen entgegen von Empathie und individueller Anpassung an den Hund, den Mensch und die Beziehung. Ganz zu schweigen von Entwicklungsphasen und Tagesform.
Es geht gefühlt immer mehr die Bereitschaft verloren, den individuellen Lernprozess, das Kennenlernen und das Aufeinandereinstellen mitzumachen und statt Stundenplan und pauschalen Regeln zu befolgen, flexibel und aufmerksam zu sein. Vielleicht war es aber auch einfach schon immer so und es wird mir nur jetzt bewusster.
Mir käme es nicht in den Sinn, Kontakt und Aufmerksamkeit zu verwehren, solange der Hund das gerade will/braucht und ich es gerade ebenfalls kann und will. Wenn ich arbeite, arbeite ich. Da bin ich weitestgehend tabu. Hunde dürfen Kontakt liegen, sie werden auch mal geistesabwesend gestreichelt oder ein paar Sekunden durchgewurschtelt, wenn es gerade passt. Ansonsten gibt es da nix. Da haben sie Pech gehabt, sollten sie gerade mehr von mir wollen und müssen warten.
Schlafen die Hunde gerade oder haben keinen Bock, obwohl ich gerade kuscheln will - tja, da hab ich eben Pech gehabt und muss warten. Wie in jeder anderen Beziehung zwischen Individuen auch.
Einerseits fürchterlich einfach: Denn ich muss nur meine Grenzen durchsetzen und die Grenzen des anderen Wesens respektieren. Andererseits komplex, weil man überhaupt erstmal erkennen muss, wann es dem anderen zuviel ist und wann man sich verbiegt und dadurch unzufrieden wird. Ich glaube, den meisten steht da im Wege, das es ganz genau nach Plan erfolgen muss und dann sind jeden Tag alle zufrieden, glücklich und froh oder liegen zumindest still in der Ecke. Nur funktioniert Leben so nicht.