Dann blöken sie auffällig, das ist anders als sonst und man hat als besorgter Anwohner/Passant über 5 Ecken gehört, dass da eine tragend ist, die Entbindung trotz Wehen nicht passiert, da ganz offensichtlich etwas nicht stimmt und der Halter nichts macht. Da muss ein TA ran.
Wie viele Schafe hattest Du denn schon, dass Du da Erfahrung hast? Meine sind nämlich ganz anders. Aber man will ja immer dazulernen.
Ich verstehe, was du meinst. Mir ging es hier lediglich darum, die Hemmschwelle für die Meldung zu senken. Warum du da so passiv-aggressiv werden musst, erschließt sich mir nicht.
Ja, natürlich wäre die Wahrheit besser. Aber wenn die Option wegfällt, hängen da immer noch Tiere dran und ganz offen und ehrlich: dann ist es mir tausend Mal lieber jemand sagt "Die Schafe sind sonst nie so, jetzt ist da seit gestern Tohuwabohu. Ich hab gehört, ein Tier hat Wehen und erhebliche Probleme, der Halter macht nichts, könnten Sie bitte nachschauen? Ich mache mir Sorgen!" als das gar nichts passiert, weil man sich scheut.
Gegebenenfalls erzählt man das auch direkt Polizei oder Feuerwehr, und umfassendes Wissen über Schafe würde ich da nun nicht voraussetzen. Aber immerhin haben sie dann die Info, dass etwas nicht stimmt und ein trächtiges Tier involviert ist. Das ist besser als nichts.
Und so nebenbei: Schafe, Schweine, Rinder, Geflügel, Kaninchen, Fischzucht - damit aufgewachsen, weil Bauernhof.
Hier ging es aber nicht um "ich weiß am allermeisten über Schafe", hier ging es darum, jemanden zu einer Meldung zu befähigen, vor der sie sich scheut. Das hab ich versucht, keinen Erfahrungsvergleich angestrebt.