Es bleibt ihnen ja auch nichts Anderes übrig, als zu essen, was sie finden.
Wo ist da der Unterschied zu Hunden, denen die Besitzer Futter vorsetzen und das nach dem Motto "ein Hund verhungert nicht vor dem vollen Napf"?
Gerade die Monofütterung und häufig auch reine Trockenfuttergabe kreieren immer mehr Probleme im Bereich der Verdauung. Leider wie man gehäuft sieht bis hin zu dem Level, wo der Hund so gut wie nichts mehr verträgt. Normal ist das nicht, wenn der Hund von Welpenbeinen an abwechslungsreich ernährt wurde oder eine ausgewogene Ernährung peu a peu eingeführt wird.