Noch so als allgemeiner Tipp, auch nach der Welpenzeit: Weniger auf die Uhr, mehr auf den Hund schauen. Diese ganzen "Regeln" vernachlässigen das Individuum komplett.
Ich hab hier eine Hündin, die kommt überall mit hin, seit sie 6 Wochen ist. Einfach, weil sie da einen Heidenspaß dran hat und nicht überfordert wird. Einkaufszentrum, am Hundeplatz schauen, Schafe, Pferde, Esel oder Café in der Stadt - findet sie alles von Anfang an toll.
(Bevor jemand aufschreit, sie ist bei mir mit Mutter und Geschwistern aufgewachsen - wurde nicht so zeitig abgegeben). Ihr Bruder drohte auch mit 12 Wochen überfordert zu sein, wenn die ruhige Runde zu lange dauerte, weil er Reize viel intensiver wahrnimmt als sie. Der brauchte auch nach jedem Neuen eine längere Ruhephase.
Selbst im gleichen Wurf gibt es schon immense Unterschiede. Der eine Hunde lacht dich über die 5 Minuten-Regel aus. Bei dem anderen ist die gar nicht übel als Orientierung, damit man es nicht übertreibt.
Also: Lernt euren Hund ganz in Ruhe kennen und schaut, was geht, was gut tut und was nicht.
Das dauert ein bisschen - beim ersten Hund ebenso wie beim zehnten.