Beiträge von MoniHa

    cereza Keiner hier sieht, woran es wirklich liegt. Daher der Rat: Lass jemanden vor Ort drauf schauen und dir eine wirklich sinnvolle Antwort geben.


    Das hier ist Rätselraten.


    Hat dein Hund schon zig Situationen erlebt, in denen er von dir keinen Schutz bekam? In denen du davon ausgingst, dass die Hunde "spielen" während dein Vierbeiner ordentlich gestresst war?

    Sowas wird leider sehr häufig verkannt und dann kommt das berühmte "das hat er ja noch nie gemacht!" oder auch "Das kam aus dem Nichts!"


    Nee, das kam nicht aus dem Nichts. Das kommt zu 99,99999 Prozent dadurch zustande, dass die lange Liste der vorherigen Anzeichen vom Menschen komplett ignoriert wurde.


    Oder weiß er sehr genau, wem er unterbuttern kann? Ist er seit der Kastra unsicherer geworden? :ka:


    Ich kann dir noch ein paar potenzielle Gründe nennen, aber mehr ist das eben nicht. Eine Liste mit potenziellen Gründen, nicht die Antwort auf euer Problem, das noch ausarten kann.


    Dieses "alle anderen machen das hier auch so"... herrje :muede: . Kindern und Jugendlichen sagt man "und wenn alle anderen von einer Brücke springen" - und Erwachsene rechtfertigen sich allen Ernstes immer noch mit dem Herdentrieb, bei dem sie unbedingt mitmachen müssen. Besser wäre, mal wirklich darauf zu schauen, was der eigene Hund (durch-)macht und ob man es nicht besser machen sollte als "alle anderen".

    mmmmmhhhh, Lebendfutter :ugly: Ich kann deinen Ekel da gut verstehen und hatte es wie gesagt auch schon.


    Wie ich lagere und wie / ob ich behandle hängt von der Art ab. Gefriergetrocknet (Kälte) oder gepufft (Hitze), kommt in der Originalverpackung ohne alles in den Vorrat. Damit hatte ich auch noch nie Probleme. Alles, was einfach nur getrocknet/gepresst ist:


    Es reicht vollkommen, wenn du die Beutel ein paar Tage ins Frostfach legst (min. -18 °C) und dann raus nimmst, normal lagerst und die nächsten Packungen durchfrierst.

    Alternativ kannst du dem Kaukram auch ne Runde im Backofen gönnen und dann in Tupper packen.

    Damit kannst du Mengenrabatte nutzen und tötest Gedöns ab.


    Ich bestelle /kaufe ganz unterschiedlich: Fressnapf, Bitiba, Futter-Fundgrube, Boca Products, Terra Canis, Vet Concept, auf Messen... da, wo es Angebote gibt, die für uns passen oder mal was Neues, was wir noch nicht kennen :ka:

    Kurz zwischengefragt:

    Wenn ihr viel Trockenkram lagert, kommen bei euch da keine Viecher dran? Habt ihr da einen guten Trick?


    Bei mir sind an den Kauartikeln regelmäßig (nach wenigen Wochen Lagerung) Speckkäfer dran. :muede:

    Ich weiss die sind nicht schädlich (und dass das ein gutes Zeichen ist, dass die Kauartikel chemisch unbehandelt sind) aber mich ekelt es dermaßen davor, dass ich nicht mehr soviel auf Vorrat hole und die Sachen nun in die TK packe bis sie (nach dem auftauen natürlich) verfüttert werden... |)

    Wenn das bei dir wieder und wieder und wieder der Fall ist, würde ich erstmal die Umgebung gründlich behandeln.


    Die Viecher fühlen sich ja vor allem bei Zimmertemperatur besonders wohl und legen ihre Eier so ziemlich überall ab. Also einmal richtig Grundreinigung (Ozon hat sich bei mir bewährt), Kaukram und Co. luftdicht extra verpacken und Fallen aufstellen.


    Ich hatte das früher immer mal, dass Lebensmittelmotten und Speckkäfer ihr Unwesen trieben. Seit Einzug meines Ozongenerators und seinem gelegentlichen Einsatz ist das Problem behoben.

    Kleine Verpackungen kaufen

    Im Namen aller Hunde: :shocked:

    Nein, mehr und schneller verfüttern :klugscheisser:

    Als unsere Tochter in der Grundschule war, hat sie oft ihre Pausenbrote nicht gegessen. Die bekam Iwan dann immer, wenn sie nach Hause kam.

    Irgendwann saß er schon wartend an der Tür und hat sie erst rein gelassen, wenn sie ihren Ranzen geöffnet hat.

    Wenn das nicht schnell genug ging, hat er seinen Dickschädel einfach in die Tasche gesteckt und sich die Brote selbst raus geholt. Da bekam "mein Hund hat die Hausaufgaben gefressen" irgendwie auf einmal Sinn :ugly:

    Und in den Hundeverrückt-Thread gehört wohl, dass Töchterchen jeden Morgen ein Extra-Brot für Iwan mit geschmiert hat ... falls sie doch mal aufisst :roll:

    Hat ein Hund auf meinem Weg von der Bushaltestelle nach Hause auch immer bekommen. Die Besitzer wussten das auch und anscheinend war es ok. Der saß auch immer schon am Tor und hat auch mich und meine Kalbsleberwurst Brote gewartet 😂

    Unsere Nachbarn hatten einen Dobermann, der am liebsten alles Leben in einem Umkreis von ein paar Kilometern ausgelöscht hätte. Menschen, andere Hunde, Katzen, Vögel - alle gehörten ausradiert. Außer ich. Bei mir wurde er lammfromm und wedelte weich.


    Das hat immer alle gewundert. Aber ich konnte halt schon als Kind mit Schulweg an dem Dobermann vorbei einfach richtig gut mit Hunden :pfeif: :pfeif: :pfeif:

    Und habe immer "aufgegessen". |)

    Sowas unterbinde ich rigoros - wenn ich Hund A anspreche, dann meine ich auch Hund A und zwar ausschließlich. Da hat der Rest Sendepause und sich nicht einzumischen. Irgendwas weg- /abnehmen - können sie aus Spaß an der Freude und locker unter sich machen, wenn das auf Blödelei und Gegenseitigkeit beruht, aber nicht so, wie du das beschreibst.


    Wenn dir das aktuell schwer fällt oder ihr schon in ein Muster verfallen seid: Mach es hauptsächlich getrennt, damit beide auf ihre Kosten kommen. Üb täglich, aber kurz mit deinem Jungspund, dass er einfach mal nicht dran ist und da die Pfoten still zu halten hat, bis es sitzt.