Beiträge von Little Cow

    Ohne Fleisch ist sowieso kein Problem. Es gibt ja auch vegetarische und vegane Proteinquellen. Linsen, Quark, Eier, etc.

    Dazu spuckt Google ganz viel aus.


    Wenn das an sich gut funktioniert und du merkst eine Verbesserung muss man auf lange Sicht ein Vitaminpulver dazugeben wo wichtige Aminosäuren mit drin sind die der Hund benötigt. Da dein Hund bereits erwachsen ist kannst du locker 4 Wochen ohne Zusätze füttern. Man sagt eine Ausschlussdiät sollte man 6-8 Wochen erstmal durchziehen. Oft treten die ersten Verbesserungen erst nach 2-3 Wochen ein.

    Es sei denn es wird direkt nach 2 Tagen so schlimm, Ohrenentzündungen zB, dann würde ich sofort etwas ändern. So wars immer bei uns 🤪🤪


    Möchtest du selber kochen und eine Ausschlussdiät machen?

    Hey,

    ich lese schon lange bei euch mit und möchte noch eine andere Idee einbringen da wir auch so e8nen Kandidaten hier hatten.

    Immer hecheln, immer unruhig, Schmodder in den Ohren etc.

    Genau was du beschreibst. Bei uns war es das Futter. Der Hund hat quasi nichts vertragen. Fleisch bzw jegliche Proteine schon gar nicht. Ich habe dann ne zeitlang vegan gekocht mit Vitaminzusätzen. Der hat zum Teil nur Gekochte Hirse, Sellerie, Gurke, Äpfel, Banane und Salat bekommen. An Ölen ging nur Rapsöl, sonst wirklich NICHTS. Ich habe Unmengen ausprobiert und Geld ausgegeben für hydrolisierte Futter. Was am Besten funktionierte war das Anallergenic von Royal Canin aber selbst da hatte er Probleme.


    Es gibt ja auch mittlerweile vegetarische und vegane Trockenfutter, die sind, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, meistens auch recht fettarm.


    Und fang an eine Liste zu führen, das hilft auch sehr, sonst wird man irgendwann verrückt.


    Bei uns hat nach 2 Jahren Horror nur der Gang zum TA geholfen und der Hund hat eine Minimaldosis Cortison bekommen. Ein völlig anderer Hund! Entspannt geschlafen tagsüber, die Entzündung an den Pfoten ging zurück, schön zugenommen… trotzdem gabs dann das Anallergenic damit die Dosis so gering wie möglich bleiben konnte.


    Das einfach mal aus unserem Nähkästchen.

    Unserer lief auch nicht den ganzen Tag zähnefletschend durchs Haus und hat nur darauf gewartet jemanden zu fressen. Als er die Hand von meinem 11-jährigen Sohn kurz im Maul hatte stand ich einen halben Meter daneben! Es war eine entspannte Situation, kein Druck, nichts. Ich habe nur Zucker in meinen Kaffee gemacht und da war es schon passiert.

    Du musst gewährleisten können den Hund ggü deiner Tochter immer zu 1000% zu sichern. IMMER!


    Und deiner Tochter muss es gut gehen dabei!

    Der Hund tut mir auch irgendwie leid 😕


    Ich wünsche deiner Tochter das ihr nichts passiert!

    Ich kann deine Hin- und Hergerissenheit sehr gut verstehen! Wir haben das Ganze im Februar durch. Mein Kind hatte auch Angst sich frei im Haus zu bewegen etc. Es gab zwar bei uns keinen Beißvorfall aber soweit haben wir es auch nicht kommen lassen. Der Hund war nach 4 Wochen weg.

    Wir hatten Glück bei der Vermittlung die Züchterin hat geholfen und es geht ihm wirklich super jetzt!

    Aber nachdem das Ganze hier von jetzt auf gleich richtig krass wurde hab ich die Entscheidung innerhalb von Sekunden getroffen.


    Nicht mit dem Herzen… mit dem Verstand.

    Und so traurig das Ganze war, es war richtig. Für so eine Situation muss man nicht geschaffen sein. Aber man hat sie im Sinne des Kindes verdammt nochmal souverän durchzuziehen. Meine Meinung.

    So, hab das Vieh eingepackt, Zettel ausgefüllt und geht heute auf die Reise. Das sind mir die 25€ wert. Sonst überlege ich in 10 Jahren bei jedem Kram: könnte das die Zecke von damals gewesen sein.. 😂