Auf was ist er denn allergisch? Denn das Gastro von Royal Canin ist ja eher auf Magen-Darm-Probleme abgestimmt.
Das Trockenfutter verträgt er aber an sich wenn er es denn frisst?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAuf was ist er denn allergisch? Denn das Gastro von Royal Canin ist ja eher auf Magen-Darm-Probleme abgestimmt.
Das Trockenfutter verträgt er aber an sich wenn er es denn frisst?
Habt ihr die Ausschlussdiät denn gemacht, und wenn ja, was ist dabei rausgekommen?
Ich kann deinen Frust soooo gut verstehen!
Zum Thema Allergien hat uns auch kein TA weitergeholfen, hat nur Geld gekostet! Ich habs selbst in die Hand genommen und seitdem geht es hier besser.
Danke, den Link schaue ich mir mal an. Durchfall bekommt er ausschließlich von tierischen Proteinen, sonst wirklich nie.
Blutwerte waren alle tip top. Nur Schilddrüse und der Nierenwert schwankten immer abwechselnd hin- und her. Wir haben die mehrmals kontrollieren lassen und das war ein riesiges Hin- und Her. Ich habe dann eine Zweitmeinung eingeholt und da wurde mir gesagt das Schilddrüsenwerte in der Pubertät nicht wirklich Sinn machen. Bevor er nicht 3-4 Jahre alt ist würde sie da gar nichts machen.
Ja, eine Ausschlussdiät haben wir gemacht. IBD stand bisher nicht im Raum, nein. Ich habe ihm heute Abend wieder das RC gegeben.
Das Purina Pro Plan Canine Hypoallergenic wäre vielleicht einen Versuch wert. Ist auch hydrolisiert (Sojaprotein)
Habs mir angeschaut, danke! Weisst du wie es da mit den Ölen aussieht? Kokosnuss und Fisch könnte schwierig werden 🙈
Das ist es ja leider… Wir haben schon alles probiert was es für ihn gibt. Also Hills z/d und das von Virbac hatten wir auch. Die Hypo-Futter gehen i. d. R. nicht da dort meistens nur das Fleisch hydrolysiert ist.
Hast du sonst noch einen Tipp? Evtl kenne ich eins ja noch nicht.
Das mit der niedrigen Cortisondosis finde ich tatsächlich ganz gut und habe ich auch schon drüber nachgedacht. Er ist ein riesengroßer Hund und benötigt auch einfach ordentlich was von der Menge und um auch satt zu sein.
Heute wirkt er sehr überdreht. Vorher war er wesentlich entspannter. Ob es ihm einfach besser geht….? Hm, keine Ahnung.
Warum kann man das dann nicht mehr gut erkennen?
Ich danke dir!!
Ich koche ihm Hirse, Süßkartoffeln, Quinoa, Sellerie. Roh bekommt er Gurke, Apfel, Spargel, Banane, Salat, Wassermelone. Rapsöl verträgt er als einziges Öl auch. Heute morgen probiere ich es mal mit etwas Tofu. Er fängt schon an dünner zu werden. Das ist echt ein riesiger Mist. Ich weiß einfach nicht wie ich Kilos auf den Hund bekommen soll. Ich glaub ich verzweifle so langsam. Mit dem RC dachte ich hätten wir endlich was gefunden was ihn ausgewogen ernährt und er super aussieht! Er hat damit 6 Kilo zugenommen, das war so schön! Ich könnte heulen 😢
Lieben Dank für deinen Erfahrungsbericht! Ich habe auch gedacht man muss nur durchhalten, denn seine Ohren fingen ja bereits vor ca. 14 Tagen an. Aber es ist tatsächlich so, dass innerhalb von zwei Tagen sich soviel so schnell verbessert hat, das selbst mein Mann es nicht glauben kann. Er hatte immer ein rotes Poloch was auch beim Abwischen gejuckt hat, das hat er auch wenn er Fleisch frisst. Dann bekam er im Zwischenbereich von Hoden und Po so gelbe Schuppen die recht groß waren, die gelbliche Farbe wie das Futter haben, und extrem schwer abgehen. Ausserdem entstanden noch weiße Schuppen und wie so kleine Pickel wo auch Eiter rauskam. Auch so gut wie weg! Der Hund hatte ununterbrochen Bauchgrummeln, auch nach 5 Wochen noch. Er wirkt jetzt wesentlich agiler! Kot ist tip top. Eigentlich ist alles sofort besser geworden
Und was ich extrem merkwürdig fand, ich musste ihn seit 14 Tagen zum Fressen überreden. Das gabs vorher noch nie. Normalerweise wird alles inhaliert binnen Sekunden. Das gekochte nimmt er wieder sofort.
Heute waren wir beim TA weil er an der Wange einen Hot Spot hat Da habe ich das auch alles erzählt und die TÄ sagte, tja, dann geht das wohl nicht.
Also ich kann schon berichten das der Maulgeruch nach nur 2 Mal gekochtem Futter weg ist. Vorher hat man es schon gerochen wenn man nur einen halben Meter neben ihm stand, jetzt muss ich regelrecht an ihm schnüffeln und rieche trotzdem nichts
Das ist also schonmal ein gutes Zeichen und zeigt mir dass es definitiv am Futter lag. Bis die Ohren sich beruhigen wird es sicherlich eine Weile dauern.
Hallo zusammen,
ich bin ganz neuhier im Forum und hoffe das vllt jemand Tipps für mich hat bzw vllt ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Wir haben einen 2-jährigen Rüden der auf jegliche Nahrung allergisch zu sein scheint. Wir haben im letzten Herbst über 1000 Euro beim TA gelassen und es hat rein gar nichts genutzt. Ich habe das Ganze dann selber in die Hand genommen und erstmal eine Ausschlussdiät gemacht mit dem Ergebnis das er auf jegliche Proteine mit Ohrentzündungen und Durchfall reagiert. Ich habe dann vegan für ihn gekocht mit den Zusätzen vom Futtermedicus. An sich hat das super geklappt aber er war immer recht dünn. Vor 5 Wochen haben wir dann das Royal Canin Anallergenic ausprobiert und das schien auch recht gut zu funktionieren. Allerdings hat er jetzt seit 10 Tagen immer wieder leichte Ohrentzündungen die immer sofort wiederkommen, er verliert Fell ohne Ende, er riecht aus Ohren und Maul. Heute habe ich wieder angefangen zu kochen für ihn. Ich habe nur ein Problem mit der Proteinquelle… Linsen, Kichererbsen usw verträgt er alles nicht. Grünkohl, Rote Beete, Karotten… sofort Ohrentzündungen. Eier und Milchprodukte gehen schon gar nicht. Mit RC hat er gut zugenommen aber ich befürchte das er jetzt wieder abnehmen wird.
Hat schon mal jemand sowas gehört das der Hund wirklich gar keine Proteine verträgt?