Tu Deinem casanova den Gefallen und fahr mit ihm mind. 1x am Tag ein paar Kilometer weg und geh dort spazieren, spiele mit ihm etc.
So hat auch er mal n bißchen Ruhe und den Duft aus der Nase
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTu Deinem casanova den Gefallen und fahr mit ihm mind. 1x am Tag ein paar Kilometer weg und geh dort spazieren, spiele mit ihm etc.
So hat auch er mal n bißchen Ruhe und den Duft aus der Nase
Bin ebenfalls im NPV Altona in HH - Niendorf. Die Frage ist: Suchst Du einen Hundesportverein oder eine Hundeschule? Wenn Verein: Guck mal auf die DVG - Seite und "Vereine suchen".
Es gibt immer solche und solche Vereine, im einen ist der Ton Hunden gegenüber rauher, im anderen "zu weich". Aber selbst im "harten" Verein gibt´s leute, die weich ausbilden und andersrum.
Bin mittlerweile 10 Jahre in meinem Verein und super zufrieden
Willkommen in der Pubertät
Dein Hund wird jetzt wirklich erwachsen und probt den Aufstand (auch zuhause ?). Wie sicher steht er im Gehorsam? Könnte mir gut vorstellen, daß er sich draußen als Chef aufführt und auch zuhause Chefallüren zeigt . . .
Mein Rat: Dringend am Grundgehorsam arbeiten (Hundeschule / Verein), Schleppleinentraining, keine "Erfolgserlebnisse" mehr (keine Unterwerfung anderer Hunde etc.). Erfolg nur noch mit Dir: Futter wird erarbeitet, Hund ggf. ignorieren und Rangfolge klarstellen.
Meiner hatte auch so ne Phase - war 1 Jahr lang irre konsequent, bei Ungehorsam massiv Ärger, bei Gehorsam Anerkennung, Spiel etc.
Heute ist er mit Rüden superverträglich, geht Streit aus dem Weg.
Bin in einem Hundesportverein und habe bis heute einen tollen Trainer - such Dir Hilfe, bevor Du nicht weiterkommst. Was bis heute in allen Situationen hilft: Kommando zum sofortigen Blickkontakt - Hunde können nur eines zur Zeit, entweder Dich "anhimmeln" oder pöbeln . . .
LG,
Svenja
Mit nem Welpen würd ich garnicht "trainieren" :kruecken:
Was Du machen kannst: Spielerisch Sitz, Steh, Platz, Hier, leichte rechts - und Linkskurven, durch Pylonentore gehen, an Slalomstangen gewöhnen.
Bei uns aufm Platz machen die Welpen in der Welpenspielgruppe den Tunnel und das Laufdiel (immer vorsichtig). Tunnel finden die meisten TOLL
Bin auch gerade auf der Suche nach Grünlippmuschelextrakt. Hab folgende Links für Dich:
Bei der Dosierung steht oft mal was unterschiedliches.
Halli hallo!
Mein Rüde macht das auch bei Gelegenheit, d.h. wenn´s grad nichts Spannenderes gibt. Möchte aber nicht, daß er das tut und verbiete es. Ist seit Aufstellung des verbots auch immer weniger geworden bzw. hat fast ganz aufgehört. Ich weiß, daß es "normal" ist, aber letztendlicht gilt für ihn, was ich möchte / sage. Denke nicht, daß es einem Rüden schadet, wenn´s verboten ist.
LG,
Svenja
Bin neu, meld mich aber trotzdem mal zu Wort
VK: Mittlerweile 57-59 in der UO, gesamt: 260 - bis 265
HL:um die 26 Sekunden (zur Info: Hundi nur 18)
Slalom:36 Sekunden
Hürden (VK2): 17 - 19 Sekunden
CSC - Ma: 66 - 67 Sekunden
CSC - E: 84,55 Sekunden
QSC: 15-16 Sekunden
GL: 9 - 12 min :runterdrueck:
Shorty: 18 - 20 Sekunden
So, mehr hab ich nicht