Danke für deine Kraft, echte Tierliebe.
Beiträge von Somfei
-
-
Seh ich genau so.
-
Für mich ist es mal wieder ein kläglicher Versuch, Qualzucht zu relativieren...🤢.
-
Meine bekommen veganes Trockenfutter,
und Knochen ,Würstchen (Leckerlis )usw in regionaler Bioqualität.
Davor Defu als Trofu.
Seit zwei Jahren, alles top.
-
Hund selbst verziehen?
Mein ich nicht böse, aber genau das ist der Punkt.
Lies mal (Rasseunabhängig)die Notseiten durch.
Du wirst feststellen, es gibt zuhauf Menschen die genau der Meinung, wir schaffen das die anderen sind doof".
So ist es aber nicht.
-
11 Wochen, einfach in den Altrhein gehüpft.
So habe ich dann im März ein Bad im kalten Wasser genommen um ihn wieder rauszuholen.
Schnauzer.
-
Man muss es kochen 😁,als Suppe ist es total lecker.
Das Chop Suey, ich hatte noch die halbe Packung.
Eine Weile köcheln lassen, Curry ,Pfeffer und Salz noch ein bisschen dazu total lecker 😋.
Jetzt muss ich es doch wieder kaufen.
-
Juliaundbalou ich meine das durchaus ernst. Ich meine sogar, dass das einige hier im Forum machen. Warum auch nicht?
Für mich wiegt das Bedürfnis der Ehepartner, in einem Bett zu schlafen, schwerer als das Bedürfnis des Hundes, bei Frauchen am Fußende zu schlafen.
Da stellt man den Hund über die zwei Menschen und das finde ich verwirrend.
Würden die zwei sowieso getrennt schlafen wollen - klar. Aber so? Nee.
Ich glaube aber auch, dass es eine gute Chance gibt, dass der Hund im Haus glücklich wäre - ohne bei Frauchen im Bett schlafen zu müssen. Als er krank war, hat er vermutlich auch nicht bei ihr im Bett geschlafen?
Versteh mich nicht falsch. Ich habe meine Hunde auch im Bett gehabt, bis ich Mutter wurde und so niemand mehr hätte schlafen können. Ich bin da also absolut nicht dagegen. Aber den Mann aus dem Schlafzimmer zu werfen, weil Herr Hund das gerne so hätte… da hört es für mich auf.
Viele Hunde schlafen vor der geschlossenen Schlafzimmertür, im Wohnzimmer, im EG und das wird doch niemand hier als Tierquälerei bezeichnen, oder?
Dass der Hund nicht im Zwinger happy ist, da gehe ich voll mit. Aber der Zustand, den er während seiner Krankheit im Haus hatte, sollte wohl genügen. Man muss nun nicht erwarten, dass alles umgeworfen wird für den Hund. Ob er das nun braucht oder nicht.
Bei uns hat noch nie ein Hund im Bett geschlafen (Wachhunde),aber sie draußen zu halten, auf die Idee käme ich auch nicht.
Ist aber egal, dieser Hund kommt nicht damit zurecht, da bin ich als Mensch in der Verantwortung.
-
DieserHund ,in DIESER Situation.
Unsere Hunde sind Haushunde und können gut alleine bleiben.
Ich frage mich wie die Lösung aussehen sollen soll "der Hund muss lernen wieder im Zwinger zu bleiben-entspannt".
-
Was ist denn daran falsch wenn ein Hund seine soziale Gruppe auch Nachts beschützen will?
Das Wort "kontrollieren "wird in diesem Zusammenhang gerne negativ benutzt,ist meiner Meinung nach unangebracht.
Hier zeigt ein Hund deutlich das er mit der Trennung nicht zurechtkommt, also braucht es eine Lösung.
Toller Hund zu vermitteln, nicht in Zwingerhaltung....
Auch räumliche Umstände können zur Abgabe führen.
Indiesem Fall muss der Hund absolut im Mittelpunkt der Entscheidung stehen.