Beiträge von Maevan

    Danke für euren Antworten! Das macht schon alles Sinn und grad für die Straße werd ich’s genauso angehen.


    Ernalie Drei verschiedene Futtermittel, kenn ich jetzt auch nicht so. Wir haben Trofu vom Züchter mitbekommen, das ist jetzt auch nicht das allerbeste aber wir stellen erst ab nächste Woche um. Finde auch, 9x Häufchen klingt viel, aber kommt wohl auch auf die Größe an? Unser Welpe macht 3-5 mal und manchmal auch zwei kleinere Häufchen direkt in einer Runde quasi. Vielleicht ist sie beim ersten Mal draußen bei euch noch nicht ganz fertig?

    … ich würd mir fast wünschen, unser Welpe würde mehr Raptor sein, aber leider ist er ein Känguru und springt wie ein Flummi herum, während ich einen halben Herzinfarkt bekomme und ihn am liebsten auf den Teppich tackern würde um die Babygelenke

    zu schonen…


    Zum Thema kann und will ich gar nicht viel sagen, aber eine Empfehlung für mögliche Hundbegegnungen, wenn du keine Welpen-Gruppe hast: wir haben uns Apps geholt, vor allem Dogorama, da gibt es Gesuche für Spielpartner, oder du suchst selbst per Inserat. Ich hab darüber schon eine sehr nette HH mit Welpe in gleichem Alter in der Nähe gefunden. Hilft vllt die Zeit zu überbrücken! :smiling_face:

    Bei uns läuft es immer noch irritierend gut. Manchmal kommt er nachts im Welpengehege erst zur Ruhe wenn er sich durch alle Decken und Kissen durchgebuddelt hat, aber ansonsten ist er sehr cool, auch der Tierärztin haben wir schon mal hallo gesagt.


    Zwei Fragen hab ich dann noch:

    - Wir wohnen in Berlin, außerhalb und wirklich ruhig und begrünt mit Erdgeschoss Wohnung und Garten, aber eben an einer Straße, die je nach Tageszeit kaum bis mäßig befahren wird. Wenn wir raus gehen deswegen nur mit Schleppleine; der Kleine folgt zwar wirklich toll, aber neulich ist überraschend eine Amsel über die Straße gehüpft und da war er drauf und dran, nachzuhoppeln. Wie handle ich das am besten, wenn wir die Straße überqueren? Hochnehmen? Warten? Schlepp einsammeln und eng rüber (wobei da immer die Gefahr besteht dass er doch mal abgelenkt sitzen bleibt und in meinem Kopf im worst case genau auf der Straße …)

    - Wir haben in der ersten Woche jeden von uns und dem Welpen ferngehalten, bzw, auf Distanz gehalten. Unsere „Gassirunden“ werden jetzt langsam länger als ein paar Schritte die Straße runter und zurück, dementsprechend mehr Menschen und potentielle Begegnungen. Viele Menschen laufen einfach vorbei, Merlin ist zwar erst reserviert, hopst dann aber gern mal ran an jemanden - auch wenn der Mensch gar nicht reagiert oder angesprochen hat. Ich versuche ihn derweil immer abzulenken oder gar nicht erst soweit kommen zu lassen indem ich die Straße wechsel. Macht das Sinn? Kann man das noch anders lösen?


    Wir sind am Samstag zur ersten Welpenstunde, da werd ich die Trainerin auch sicher noch löchern, aber mich interessieren eure Ansätze :woozy_face:

    Na toll, dann hab ich das Modell aus Zucker (irgendwie schon, isser ja auch extrem süß) :ugly:


    Die Hundebox steht jetzt zumindest mal und wir haben ein Leckerchen Suchspiel drin gemacht, ich glaub er findet sie gar nicht schlecht, mal sehen, was er damit so anfängt xD  Ernalie ich hab dafür das Welpengitter im Wohnzimmer erstmal abgebaut, das war zwar da und alles fein aber gebraucht haben wir es (noch) nicht. Bleibt aber in Reichweite, just in case.


    Leiia Ist deine Couch sehr hoch, bzw. kommen deine Hunde da allein drauf? Ich glaub Merlin könnte es körperlich schon allein drauf schaffen (wenn wir auch drauf liegen), aber zurzeit patscht er seine Vorderläufe drauf und guckt uns erwartungsvoll an, genau wie wenn er runter will, das traut er sich auch noch nicht.


    Ich würd ihm gern auch mal son Kausnack anbieten, weiß nur noch nicht welche Situation sich dafür am besten eignet.

    Achja! Ich dachte ja immer, die Pudelbesitzer übertreiben manchmal aber gestern hat’s geregnet und eigentlich musste er Pipi, aber hell no, im Regen, der hat mich angeguckt als wär ich von allen guten Geistern verlassen und lief zurück zur Terrassentür. Er war nicht zu überzeugen, da hat er echt lieber noch ne Stunde eingehalten xD

    Das Pudelkind hat heut tatsächlich mal von 24 Uhr bis um 6 Uhr durchgeschlafen und mich dann erst geweckt, da bin ich schon baff :woozy_face:


    Wie ist es bei euch mit Decken- bzw. Schlafplätzen? Wir haben hier zwei Betten im Wohnzimmer und Arbeitszimmer auf denen liegt er auch aber er spielt/kaut dort eher, geschlafen wird entweder auf dem blanken Parkett oder unter dem Wohnzimmer Tisch xD ich denk mir immer, Mensch Hund, alles ist gemütlicher als der Boden! Heute ist auch noch eine große Hundebox hier eingezogen, ich dachte da er den Couchtisch so gern mag, mag er vllt auch was „höhlenartiges“ zum schlafen… wir bauen die heut mal auf und gucken uns alles gemeinsam an.


    Generell muss ich mich immer erinnern und ermahnen, ihm nicht gleich wie Aladin auf meinem Teppich „die ganze Welt zu zeigen“ :tropf: kleines Welpengehirn hat so viel zu verarbeiten! Erst heut früh auf der Morgenrunde haben wir viel Zeit damit verbracht, eine große weiße Bauschutt-Tasche am Wegesrand zu inspizieren :ugly:

    Ich stelle die Frage nochmal hier: welches (bedarfsdeckende) Welpenfutter füttert ihr?

    Wir haben derzeit ein TroFutter vom

    Züchter, das ist allerdings mit Getreide. Wir wechseln wohl demnächst auf The Good Stuff (Trofu und nass, wir gucken mal was am Ende bleibt)

    Leiia Aww wie schön! Und danke für die Antwort, bei uns pendelt es sich auch grad ganz gut ein. :relieved_face:


    Ernalie Dann sitzen wir ja altersmässig im gleichen Boot :woozy_face: Das mit dem schlafen ist bei uns ähnlich, wenn auch nicht ganz so „kurzweilig“. Tagsüber legt er sich einfach hin wenn er müde ist und schläft dann, wenn ich ihn nachts dann in seinen Auslauf bringe (wir haben erst Bett versucht aber da kommt er gar nicht zur Ruhe) dann beschwert er sich erstmal so 5 Minuten (obwohl tagsüber geht er gern in den Auslauf zum spielen) . Ich lass dann einfach meinen Arm von oben in den Auslauf hängen sodass er ihn anriechen und „fühlen“ kann und weiß dass ich quasi direkt daneben liege. Dann lässt er sich hinplumsen und schläft tatsächlich bis fast 5 Uhr durch.


    An alle mal: wie habt ihr das damals zu Welpenzeiten mit dem Staubsauger gemacht? Einfach an und los gehts? Ich hab den Eindruck, dass kein Hund den gern mag aber ich will ihn auch nicht zu Tode erschrecken xD

    Halloooo, aus meinem privaten Fragenthread springe ich mal kopfüber zu euch hier rein!


    Bei uns wohnt seit Freitag Mittag Merlin, ein Königspudel-Welpe, 9 1/2 Wochen alt und ... wenn ich ehrlich bin, bisher ist er ein Schatz. :woozy_face: Er legt sich von sich aus Schlafen, macht bisher alle Geschäfte brav draußen und hat die erste Nacht nach anfänglichem Weinen (so ca. 5 Min) dann von 24 Uhr bis morgens um 5 durchgeschlafen, ehe wir kurz raus sind und danach nochmal bis 7 Uhr weiterschlummern durften. Im Grunde muss ich nur meine eigene Nervosität in den Griff kriegen, die mich als Hundewelpenanfängerin immer noch so packt: Spülmaschine an, kriegt er da Angst? (Nein, ist ganz normal in die Küche um zu saufen), Fernseher an, schläft er da? (Ja, natürlich, interessiert ihn nicht, selbst beim Torjubeln), kann ich den PC benutzen (ja, kann ich, er schläft grad neben mir...), und die anderen 100 Fragen die man sich so stellt.


    Habt ihr feste Fressenszeiten? Wir versuchen 3x am Tag in die Struktur zu etablieren, aber meist packt ihn der Hunger eher +/- 2 Stunden später oder früher :D Oder lasst ihr den Napf mit dem Futter rund um die Uhr stehen?


    Viele Grüße von uns + Merlin