Bei uns läuft es immer noch irritierend gut. Manchmal kommt er nachts im Welpengehege erst zur Ruhe wenn er sich durch alle Decken und Kissen durchgebuddelt hat, aber ansonsten ist er sehr cool, auch der Tierärztin haben wir schon mal hallo gesagt.
Zwei Fragen hab ich dann noch:
- Wir wohnen in Berlin, außerhalb und wirklich ruhig und begrünt mit Erdgeschoss Wohnung und Garten, aber eben an einer Straße, die je nach Tageszeit kaum bis mäßig befahren wird. Wenn wir raus gehen deswegen nur mit Schleppleine; der Kleine folgt zwar wirklich toll, aber neulich ist überraschend eine Amsel über die Straße gehüpft und da war er drauf und dran, nachzuhoppeln. Wie handle ich das am besten, wenn wir die Straße überqueren? Hochnehmen? Warten? Schlepp einsammeln und eng rüber (wobei da immer die Gefahr besteht dass er doch mal abgelenkt sitzen bleibt und in meinem Kopf im worst case genau auf der Straße …)
- Wir haben in der ersten Woche jeden von uns und dem Welpen ferngehalten, bzw, auf Distanz gehalten. Unsere „Gassirunden“ werden jetzt langsam länger als ein paar Schritte die Straße runter und zurück, dementsprechend mehr Menschen und potentielle Begegnungen. Viele Menschen laufen einfach vorbei, Merlin ist zwar erst reserviert, hopst dann aber gern mal ran an jemanden - auch wenn der Mensch gar nicht reagiert oder angesprochen hat. Ich versuche ihn derweil immer abzulenken oder gar nicht erst soweit kommen zu lassen indem ich die Straße wechsel. Macht das Sinn? Kann man das noch anders lösen?
Wir sind am Samstag zur ersten Welpenstunde, da werd ich die Trainerin auch sicher noch löchern, aber mich interessieren eure Ansätze 