Beiträge von Maevan

    Oh ja, Plüschis 😂 Wenn du wahnsinnig werden willst, nimm eins mit Raschelfolie. Du denkst den ganzen Tag, der Hund frisst gerade irgendwas Verbotenes und bringt sich um. Aber Lumi liebt seinen Riesen-Raschelhund über alles.

    Möglicherweise liegt hier seit heute ein Plüschi mit Raschelraschel....


    Führt mich übrigens zu noch einer Frage! Ich habe gelesen (fragt mich nicht mehr welches Buch...) dass man auf Spielzeug mit Quietschen verzichten sollte wegen der Beisshemmung. Ich find quietschende Dinge sowieso jetzt nicht wirklich toll, unabhängig davon obs einen Einfluss hat oder nicht, aber auch hier interessiert mich die Erfahrung in der Praxis wieder :D

    Wie habt ihr sie dran gewöhnt?

    Unsere Hunde haben alle schon immer offene Faltboxen als Rückzugsort im Wohnzimmer stehen und diese werden täglich gerne genutzt. Gewöhnen mussten wir keinen der Hunde daran. Die kannten das bereits von den jeweiligen Züchterinnen, die mehrere offene Boxen im Welpenzimmer stehen hatten. Vielleicht ist das bei den Züchtern eures Hundes ja auch so und euer Pudel somit bereits von Haus aus Boxenprofi.


    Zu Kausachen: Während des Zahnwechsels wurde hier Yak-Käse sehr gerne genommen.

    Yak-Käse kommt einfach direkt nach Straußensehnen... moment, was war das noch, Straussenflachsehnen!:woozy_face: Man lernt hier wirklich noch eine Menge dazu :hugging_face:

    Danke dir Flossi !


    Socken scheinen sich ja wirklich bewährt zu haben. Auch das mit der Schnüffelmatte find ich toll.


    Die Box wird auf jeden Fall integriert - nur eben nicht als geschlossener Schlafplatz im Rahmen des Stubenreinheitstrainings, sondern eben wie von euch beschrieben als möglicher "höhliger" Rückzugsort, im Krankheits"zwang" oder Transportsinne. Flossi Wie habt ihr sie dran gewöhnt? Oder generell, die Frage an alle. Es soll jetzt nicht die alleroberste Priorität werden, aber eben step-by-step, ich will nichts übereilen, überdrängeln und überfordern, ich bin generell nur neugierig und schreibe mir einfach auch gern schon mal Sachen auf oder raus :D

    Zum kauen gebe ich den noch kleinen Hunden gerne getrocknete, unbehandelte Straussenflachsehnen. Gibt es unterschiedlich gross.


    Ein einigermassen sinnvolles Geschirr zum starten ist das Welpengeschirr von Grossenbacher. Das wächst mit bis zu einer gewissen Grösse und sitzt einigermassen schlau.

    Aber ansonsten - verstellbar muss es sein, und lass es ja nie ohne Aufsicht am Hund. Die Zwerge beissen gerne die Gurten durch.

    Straussenflachsehnen! Was es alles gibt! :D Guck ich mir auch mal an. Danke für den Tipp mit dem Welpengeschirr, das find ich direkt schon ganz ansprechend!

    Ok, ich nehme mit: Bett wird versucht (das ist sehr bequem, im besten Fall kommt er einfach gar nicht auf die Idee da raus zu hüpfen), und die Box wird trotzdem angeschafft, dann aber auf Größe vom erwachsenen Pudelmann, die bleibt offen, wird positiv besetzt und genutzt für den Zweck, für den sie ursprünglich auch vorgesehen ist: Transport, Krankheitserholung und, wenn gewünscht, gewollt und geliebt vom Hund, auch als üblicher, selbst gewählter Schlafplatz. :nerd_face:

    Danke euch schon mal für die vielen, tollen Antworten! Das hilft mir enorm weiter, vor allem mit der Box und der Angelegenheit mit der Stubenreinheit <3


    Leiia Ich hab auch grds nichts dagegen mit dem Bett, ich hab halt nur wirklich Angst, dass er auf die Idee kommt, da einen Sprung zu wagen... aber vielleicht probiere ich es einfach aus und hoffe darauf, dass er sich von der Höhe abschrecken lässt :woozy_face: Bin auch generell ganz happy dass ich doch nicht zwangsläufig die Box nehmen muss zum Schlafen. Frage auch mal den Züchter dazu, wir fahren am Sonntag hin :smirking_face:


    Ben_auch_mal_hier Das mit der Tierheimwanne und dem Suchspiel ist ja mal eine total coole Idee! Das hab ich mir direkt aufgeschrieben, find ich klingt echt spaßig!

    Ich schiebe direkt noch eine Frage hinterher: viele Ratgeber/Youtube-Videos haben diesen Kong als probates Mittel angepriesen, jetzt haben wir gestern gelesen (als wir danach

    gegoogelt haben), dass der wohl mit Zeug angereichert ist, das krebserregend sein soll? Was ist eure Meinung dazu? Bei Stiftung Warentest (oder Ökotest?) ist der wohl deswegen

    durchgefallen... vielleicht find ich den Artikel nochmal. Wird der generell trotzdem benutzt?