Beiträge von Maevan

    Stressrennen oder fröhliches Rennen kann man bei den Beiden ziemlich einfach am Gesichtsausdruck unterscheiden.

    Total. Man bekommt irgendwann den Blick für "das Stressgesicht" und "das lachende Gesicht" beim eigenen Hund und kann entsprechend handeln.


    Gespielt wird hier total gern. Merlin ist noch keine 2 Jahre alt, wird erst im Mai und er findet Spielen einfach total hochwertig. Mit seiner besten Freundin, Mixhündin und fast gleiches Alter, wird gerannt, getobt, gerauft, alles. Bei passenden Fremdhunden sind das meist kurze Renneinheiten. Auch mit uns spielt er total gerne, zergeln mit seinen Plüschis, aber auch einfach toben und raufen und Maulrangeln. Und er spielt auch oft alleine vor sich hin, wenn wir beschäftigt sind. Ich hoffe ehrlich gesagt - und auch deswegen hab ich'n Pudel - dass er sich seine junge Clown-Seele noch eine Weile erhält und nicht zu schnell zu ernst und erwachsen wird |) .


    War es bei euren Junghunden mitunter auch so extrem schwierig mit der Aufmerksamkeit draußen? Ein Aufmerksamkeitssignal haben wir eigentlich aber wir müssen es noch weiter auftrainieren. Geht in letzter Zeit eher schlechter als besser, vielleicht liegt es am Alter?! Ins Sitz geschickt kann ich hier (nicht nur) gefühlt minutenlang warten, bis ich mal angeguckt werde - was dann mit Leckerli bestärkt wird, auch wenn die mitunter sogar ausgespuckt werden.

    Ne, bei uns wars eher so wie bei Gefühl und Phonhaus ; er war aber immer schon sehr fixiert, oder "mir zugewandt" wie meine Trainerin das mal genannt hat. Kleiner Radius, eigentlich immer ansprechbar. Ausnahme ist eben eine special Pippistelle, wenn er sich da festleckt, merke ich richtig, wie der Hund samt Hirn im Nirvana verschwindet, ein schöner, verklärter Blick aus leeren Augen zu mir hoch und ich weiß, ich muss es gar nicht erst versuchen :ugly: Ich würde es auch immer von den Umständen abhängig machen, gerade, wenn ihr irgendwo neu seid gibts ja so viel zu entdecken. Wir haben in der Zeit auch wirklich kaum "Programm" gehabt, als nur zu existieren.

    Frühlingsgefühle....


    Haben eure auch solche Anwandlungen wenn´s schöner und wärmer wird?

    Merke das bei Merlin vor allem daran, dass er zurzeit oft nur eines im Kopf hat: girls, girls, girls... :woozy_face: Aber es hält sich alles noch im Rahmen, in denke noch 2 Wochen, dann kann das Gehirn zu seinem Normalzustand zurückkehren. Er ist stets bemüht, trotz allem immer alles richtig machen zu wollen, das rechne ich ihm auch wirklich hoch an.


    Muss heut auch wieder eine Lanze für den Pudeljungen brechen - wir sind in letzter Zeit überraschend oft von Neuhundehaltern "kontaktet" worden, ob ihre Welpen mit unserem Hund ein paar gute Erfahrungen machen dürfen, weil er so nett ist. Gestern war es ein rund 5 Monate alter Cockermix, heut früh hat mich eine Dame mit ihrem ultra niedlichen Black Tan Afghanen-Welpen angesprochen, grad 3 Monate alt (aber Junge, die Kleine ist schon groß!). Die Dame hat mich dann auch direkt spontan in den Garten zu sich eingeladen, wo die beiden Hunde in sicherer Umgebung ein bisschen kontakten und spielen durften und Merlin war so vorsichtig, hat immer aufgepasst, sie nicht umzurennen, immer schön Abstand gehalten, wenn es der Welpenmaus zu viel wurde oder sie ne Pause brauchte und war einfach total freundlich und offen und unaufdringlich und wirklich auch sanft trotz Trampeltiergenen. Die Besitzerin war auch ganz verzückt :relieved_face:

    Azalee2 Würde es nicht Sinn machen, ein wenig „kontrollierte“ Bewegung langsam (!) aufzubauen, ich dachte an Richtung agility? Also nicht direkt auf 100% sondern vielleicht die ersten Tastversuche, oder Hoopers, oder vielleicht Longieren. Dass du das körperliche mit etwas geistigem verknüpfst, dann braucht man nicht mehr so viel vom körperlichen weil auch das geistige müde macht, so in etwa? Vielleicht kontaktest du auch mal Panini an, sie hat auch einen KHC sogar in Tricolor und rückblickend glaube ich auch ganz spannende Erfahrungen was Auslastung angeht :kleeblatt:

    Danke für euren Input! Der Pudel ist zwar mit 25 kg kein Super-Schwergewicht, aber ich denke, ich trage ihn einfach sicherheitshalber die paar Stufen und wenn er zu sehr Bock hat reinzuspringen (immer dann, wenn drinnen die Frau am PC hockt und er es kaum erwarten kann, für seine bloße Existenz oder die Rückkehr vom Gassi gefeiert zu werden...) dann lasse ich ihn. Aus dem Auto hebe ich ihn einfach weiter, das ist tatsächlich noch ein Stückchen höher. Ist vielleicht übervorsichtig, aber es schadet uns nicht. Von der Couch springt er eh auch runter, aber da ist der Teppich auch schön dick gepolstert, bild ich mir vielleicht auch ein :D


    Gefühl Wir sind aus Berlin, also es geht auf jeden Fall schlimmer! Ich wette, Merlin wäre auch direkt schockverliebt, langbeinige Mädchen, die gerne rennen, das ist genau sein Beuteschema. Die sind sich sowieso glaub ich vom Typ her recht ähnlich :woozy_face:

    Amazon so: Hier guck! Hundespielzeug! Intelligenzspielzeug! Kauknochen in 100 Variationen! Schnüffelwürfel! Schnüffelball!


    Nein, danke. Wir nehmen einmal nur das Paket, bitte. Er ist jetzt schon eine halbe Stunde beschäftigt und sehr akribisch dabei, alles in fitzelkleine Fetzchen zu shreddern.

    Sehr praktisch, vor allem, weil unsere Altpapiertonne eh meist sehr überfüllt ist. xD



    Ansonsten gehen die Läufigkeiten hier in die Endrunde und manchmal ist es sehr anstrengend und schwer für ihn. Aber wir machen das beide ganz gut :ugly: Heut früh sind wir 2 Stunden im Wald unterwegs gewesen und haben niemanden getroffen, bis dann auf dem Rückweg kurz vor dem Parkplatz dann gefühlt 10 Hunde aufgetaucht sind und einer davon, ein irischer Wolfshundrüde, ohne Leine in uns reingeballert kam. Den hab ich auch nicht gesehen weil er direkt aus dem Gebüsch kam und konnte auch nicht wirklich blocken, wobei ich ganz ehrlich bin, es doch etwas schwieriger war, so ein Kalb zu blocken. Die Besitzerin flötete dann nur "Der kommt in friedlichen Absichten, ich würd ihn ja nicht frei laufen lassen, wenn er beissen würde!" Ja gut, wenigstens das. War auch ein netter und Merlin ist zum Glück immer deeskalierend unterwegs.



    Ich hab mal eine generelle Frage an euch: lasst ihr eure Hunde aus dem Auto springen oder hebt ihr sie raus? Ich frag deswegen, weil wir bei uns ja zur Terasse eine Erhöhung haben, das sind so zwei Treppenstufen. Bisher hab ich den Kerle immer rein getragen, damit er nicht runter springt (Höhe so 50 cm, Breite der 2 Stufen vllt 60cm), aber mittlerweile springt er auch ganz gern runter auf den Schmutzteppich in die Wohnung rein. Macht ihm offenbar Spaß. Wir grübeln jetzt natürlich wegen der Gelenke herum, aber er hat ja sonst nichts, ist gesund, fit, munter. Wir wollen natürlich auch nichts riskieren. Also, lasst ihr eure Hunde regelmäßig irgendwo runter springen oder nicht, oder mach ich mir wieder zu viele Gedanken?

    Hallo ihr Alle :winken:


    Am 23.05. geht es für Bella und mich, wieder für eine Woche nach Texel. Meine Freundinnen und ihre Hunde sind auch wieder mit dabei :applaus:. Ich freu mich sooo sehr.

    Wir haben wieder das gleiche Haus wie letztes Jahr, in de Krim. Das hat uns so gut gefallen.

    Hoffentlich spielt das Wetter mit, nach dem Motto „Hauptsache trocken“, dann wird alles gut :hurra:

    Viel Spaß euch! Darauf hätte ich auch wirklich Lust, aber dieses Jahr fahren wir noch keine 800km rüber, nächstes Jahr bestimmt!

    Können andere Pudelmenschen die Alleinblein-Problematik (davon hab ich zumindest auch schon gehört) & das Ein-Personen-Hunde Thema bestätigen? Oder kommt das nur bei bestimmten Linien vor?
    Denn gerade diese betonte Personenbezogenheit wirft bei mir direkt Fragen auf wie "Kann ich den ab & an vernünftig von anderen Menschen betreuen lassen oder fällt der in sich zusammen, wenn ich mal nicht da bin?"

    Da schreckt mich wirklich der krasse Radius ab! Und, dass die Standardgangart der gestreckter Galopp ist :see_no_evil_monkey:
    Wir haben hier viel Feld & Wald & entsprechend auch Hasen & Rehe. Ich hätte Sorge, dass ich den Hund nicht so weit in den Gehorsam kriege, dass der nicht 90% der Zeit an der Schlepp hängt.
    Aber ich will offen sein & mich erkundigen :flexed_biceps:

    Hier ist Alleinbleiben nie ein Problem gewesen. Ich bin zwar sein Haupt-Mensch, aber er lässt sich genauso gut von Frau/Nachbarin betreuen, bei Nachbarin dann tendenziell auch "wartend"; aber das brauchen wir einfach zu selten, als das wir es sauber aufgebaut hätten. Es ist die Notlösung wenn wir beide nicht können und länger als 3-4 Stunden mal niemand zum Hund kann. Jagdtrieb ist bisher sehr gemäßigt. Wald gar kein Thema, nie gewesen, da kann er immer und uneingeschränkt und hat wirklich einen kleinen Radius. An Vögeln wird Interesse gezeigt, aber das lässt sich super managen. Einzig und allein einen ordentlichen Sexualtrieb hat er, aber auch nicht, dass er mir beim Gassi abhaut oder so. Er flirtet halt gerne und viel. Dafür isser halt unglaublich nett mit jedermann und Hund und ... wie sagt man so schön? "Stets bemüht" :D Ansonsten ist der Hund knapp 2 Jahre alt und kann mittlerweile problemlos in den Freilauf, wobei wir halt junghundtypisch immer am Fokus arbeiten und er von sich auch nicht in andere Hunde reinrennt.


    Blowern mag er übrigens auch überhaupt nicht. Ist für uns fein, er darf an der Luft trocknen |)

    Ich hab zwar kein Video, aber ich wollte euch nicht vorenthalten: ich habe heute früh einen Mann mit seinem Hund gesehen (Cocker Spaniel?), der eine Suppenkelle mit dabei hatte. Immer, wenn der Rüde irgendwo gegen markieren wollte, hat der Mann seine Suppenkelle dazwischen gehalten und den Pinkel-Strahl umgeleitet. Ich mein.......... kann man machen, wenn man keinen Abbruch aufbauen will. Fand ich nur wirklich extrem lustig, wie er da mit seiner Suppenkelle bewaffnet die Gassirunde lief :D

    Eigentlich ist das gängige Praxis, um ne sterile Urinprobe für den TA zu sammeln.

    Aber er hats einfach auf den Boden rieseln lassen, statt an den Mauervorsprung/Zaun :dizzy_face: aber klar, möglich ist es, ich bin ja nicht den ganzen Gang hinter ihm gelaufen. Aber er war wirklich nur mit dieser Kelle ausgestattet.