Amazon so: Hier guck! Hundespielzeug! Intelligenzspielzeug! Kauknochen in 100 Variationen! Schnüffelwürfel! Schnüffelball!
Nein, danke. Wir nehmen einmal nur das Paket, bitte. Er ist jetzt schon eine halbe Stunde beschäftigt und sehr akribisch dabei, alles in fitzelkleine Fetzchen zu shreddern.
Sehr praktisch, vor allem, weil unsere Altpapiertonne eh meist sehr überfüllt ist. 
Ansonsten gehen die Läufigkeiten hier in die Endrunde und manchmal ist es sehr anstrengend und schwer für ihn. Aber wir machen das beide ganz gut
Heut früh sind wir 2 Stunden im Wald unterwegs gewesen und haben niemanden getroffen, bis dann auf dem Rückweg kurz vor dem Parkplatz dann gefühlt 10 Hunde aufgetaucht sind und einer davon, ein irischer Wolfshundrüde, ohne Leine in uns reingeballert kam. Den hab ich auch nicht gesehen weil er direkt aus dem Gebüsch kam und konnte auch nicht wirklich blocken, wobei ich ganz ehrlich bin, es doch etwas schwieriger war, so ein Kalb zu blocken. Die Besitzerin flötete dann nur "Der kommt in friedlichen Absichten, ich würd ihn ja nicht frei laufen lassen, wenn er beissen würde!" Ja gut, wenigstens das. War auch ein netter und Merlin ist zum Glück immer deeskalierend unterwegs.
Ich hab mal eine generelle Frage an euch: lasst ihr eure Hunde aus dem Auto springen oder hebt ihr sie raus? Ich frag deswegen, weil wir bei uns ja zur Terasse eine Erhöhung haben, das sind so zwei Treppenstufen. Bisher hab ich den Kerle immer rein getragen, damit er nicht runter springt (Höhe so 50 cm, Breite der 2 Stufen vllt 60cm), aber mittlerweile springt er auch ganz gern runter auf den Schmutzteppich in die Wohnung rein. Macht ihm offenbar Spaß. Wir grübeln jetzt natürlich wegen der Gelenke herum, aber er hat ja sonst nichts, ist gesund, fit, munter. Wir wollen natürlich auch nichts riskieren. Also, lasst ihr eure Hunde regelmäßig irgendwo runter springen oder nicht, oder mach ich mir wieder zu viele Gedanken?