Hallo zusammen,
ich kenne mich beim Forum nur so semi gut aus, also tut mir leid falls genau dieses Thema schonmal eröffnet wurde.
Ich bin nervlich ziemlich fertig. Ich war heute mit meiner fast 5 Jährigen, eigentlich top fitten Mischlingshündin Gassi. Es war heute schon ziemlich warm, aber natürlich noch keine unerträgliche Sommerhitze. Wir waren ca. 5min an kurzer Leine Gassi, dann hat die sich kurz vor einem Geräusch erschrocken. Sie war nervös, aber nicht panisch. Sie ist generell unsicher, solche Momente sitzen wir immer gemeinsam aus bis sie sich beruhigt und gehen dann weiter. So auch heute. Wir sind dann weitere 5min gelaufen, sie hat geschnüffelt und Kot abgesetzt. Dann ist sie noch ein paar Meter gelaufen, hat kurz "geseufzt" und ist einfach zur Seite umgekippt. Ihre Vorderpfote war angewinkelt und hat kurz gezuckt.
Das ganze ging vielleicht 2-3 Sekunden. Vor lauter Aufregung weiß ich nicht mehr, ob sie selbst aufgestanden ist, oder ob ich sie gleich getragen hab. Ich bin so schnell wie möglich mit ihr Nachhause, wo sie dann auch wieder laufen und stehen konnte. Schleimhäute aber total blass.
20min später in der Klinik. Schleimhäute noch blass, bekamen aber langsam wieder Farbe. Blutbild ohne Befund, Ultraschall vom Bauchraum, Galle und Milz ohne Befund und Röntgen vom Brustkorb ebenfalls unauffällig. Die Tierärztin geht "nur" von einem Kreislaufzusammenbruch aus. Ich muss hinzufügen, dass meine Hündin in der Nacht und am Vormittag noch Durchfall hatte. Ziemlich sicher wegen Futterunverträglichkeit, weil sie am Vortag Leckerlis bekommen hat. Gefressen und getrunken hat sie heute trotz Bauchschmerzen aber eigentlich normal.
Grundsätzlich klingt der Kollaps aufgrund der ganzen Bedingungen (Nervosität/Stress, Durchfall, Bauchschmerzen, warmes Wetter) schon plausibel. Trotzdem sitze ich hier Zuhause und kann an nichts anderes denken. Was wenn es nochmal passiert? Kann ich nie wieder "normal" Gassi gehen? Was kann sonst dahinter stecken?
Ich bin total überfordert. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Nächste Woche nochmal zum Haustierarzt und weiteres abklären? Oder abwarten und hoffen, dass es sich wirklich um einen blöden Einzelfall handelte?
Sorry für den Roman.
Ich musste mir das auch von der Seele schreiben.