Brokkoli Nudeln mit Joghurt .
Die Joghurtbecher müssen vor dem Wegschmeißen von dem Hund gereinigt werden . Das ist Bert Gesetz
.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBrokkoli Nudeln mit Joghurt .
Die Joghurtbecher müssen vor dem Wegschmeißen von dem Hund gereinigt werden . Das ist Bert Gesetz
.
Curry mit Reis
Kartoffelsuppe . Mein absolutes Soulfood
.
Ich habe eine arbeitsrechtliche Frage, kennt sich jemand aus und könnte evtl helfen?
Kommt drauf an!
In der Regel ist das so eine typische juristen Floskel .
Oft auch: Ein ganz klarer Fall von es kommt drauf an .
Ich wollte mir damit immer ein Tshirt machen .
Alles anzeigenNudeln mit Brokkoli und Joghurtsoße
.
Phonhaus : Wie heißt Dein Pudelchen nochmal? Ich hab ein echt schlechtes Namensgedächtnis
![]()
Momo :-)
(Eigentlich Evita vom Blümlingspfad, aber der große Name und das kleine Pudelchen passen definitiv nicht zusammen. Äähm - und wir mögen weder Andrew Lloyd Webber noch Madonna
)
Momo hatte ich sogar im Kopf. Finde ich auch besser als Evita und passt auch besser .
Nudeln mit Brokkoli und Joghurtsoße .
Phonhaus : Wie heißt Dein Pudelchen nochmal? Ich hab ein echt schlechtes Namensgedächtnis
Ich bin Typ Bauerntrampel . Ich laufe im Winter meist in Reitoverall, meist dreckig mit Hund zum Pferd (Robustpferdehaltung). Wenn es regnet in Regenkleidung, auch schlammig und siffig, da passt der Schweizer Bauernhund perfekt zu
.
Naja und auf dem Rückweg ist der Bert meist auch so dreckig, dass niemand mit uns Kontakten will.
Die Leute die uns begegnen gucken immer recht … naja … komisch. Angesprochen werde ich von Fremden meistens nicht.
Ich bin halt das sture Bauernmädchen.
Lustig: Wenn ich ins Büro gehe und fein angezogen bin, werden der Bert und ich häufig angesprochen . Die Sprüche hat jeder schon gehört, die spare ich mir jetzt.
Da ich aber nicht unbedingt ein Menschenfreund bin , fühle ich mich als Bauerntrampel wohler
. Da hab ich meine Ruhe, die Leute halten Abstand.
Außer der örtliche Schäfer und der örtliche Jagdpächter, aber die sind verträglich und unaufdringlich. Da kann ich mit umgehen .
Gyros, Pommes und Salat
Aber noch was zum Thema Vater anknurren.
Keine Ahnung, ob das typisch Sennenhund ist. Aber mein Bert differenziert sehr genau, wer was mit ihm machen darf. Ich darf z. B. alles mit ihm machen, da bestehe ich auch drauf wg. Untersuchungen etc. Bin ich dabei, darf auch wer anders alles machen. Mein Mann z. B. hat dieses Privileg nicht. Und auch meine Eltern, bei denen er ein paar Mal in der Woche ist, dürfen nicht alles. Er meidet dann oder geht weg. Zeigt also sehr deutlich, dass er da keinen Bock drauf hat. Ich rate jedem dazu, egal wie brav mein Bert ist, ihn nicht zu bedrängen. Wie gesagt, bei mir ist das was anderes, aber alle anderen dürfen das nicht.
Beispiel, während ich ihm fressbares einfach wegnehmen darf. Wird bei anderen auch mal geknurrt .
Da es Situationen gibt, in denen er sich was wegnehmen lassen muss, auch von anderen Betreuungspersonen, wird da konsequent getauscht. Heißt, meine Eltern sprechen ihn an, bereiten ihn drauf vor, dass jetzt getauscht wird, er liefert seine Beute ab und bekommt dafür was anderes.
Vielleicht ist bei Deiner Hündin der MK etwas so „intimes“, dass nur Du das darfst . Nur so ein Gedanke…