Beiträge von Grisbert

    Hab ich mir schon fast gedacht, aber schön das auch von Dir zu hören.


    Ich kann Dich verstehen, ich rede den Leuten auch dauernd den Sennenhund aus, die meinen kennenlernen. Er ist unproblematisch und versteht mich in der Regel ohne Worte. Manchmal ist er frech, so wie in meiner Story, aber er ist immer nett und zuverlässig.


    Er ist ein Hund der Anforderungen braucht und keiner, der einfach nur nebenherläuft. Viele wollen das aber gar nicht sehen. Das geht dann meist schief.

    er sollte früh kapieren, dass die Straße davor nicht seine Angelegenheit ist. Er rennt natürlich zum Zaun hin und schaut - aber er bellt keine Passanten an. Finde ich auch gut so.

    Genauso macht es meiner normalerweise.


    Am Bellen erkenne ich auch den Ernst der Lage.


    Gestern das war sein „ich belle einfach mal“. Das hat er ganz früher so gemacht, weil hier die Nachbarshunde auch einfach so kläffen. Da hab ich direkt entgegengewirkt, weil ich einfach nicht wollte, dass er das tut.


    Manchmal, aber nur ganz selten fällt er in dieses Verhaltensmuster zurück, so wie gestern. Er ist halt ein Schlingel :herzen1:.


    Das witzige ist, er macht Mist, ich schimpfe, darauf gibt es zwei Raktionen:


    Oh Mist, hast ja Recht, dann lächle ich ihn an und die Welt ist in Ordnung oder die von gestern: Also Du, keine Ahnung, wer das war :ka:. Meine Reaktion ist bei beiden Situationen die gleiche. Er braucht mein freundliches Gesicht danach xD.


    Schimpfen ohne dass er weiß wofür sollte man tunlichst unterlassen, dafür ist er einfach zu sensibel.

    Das sind eben Sennenhunde und ihr Job. Wenn man das nicht mag, darf man keinen haben.


    Wow, ruhig brauner :gott:.


    Ich wollte eigentlich nur eine lustige Geschichte erzählen.


    Vielen Dank aber für Deine Tipps. Ich fühle mich aber gerade in eine Schublade gesteckt, in die ich nicht gehöre.


    Lies bitte mal Deinen kompletten Text und sag mir dann, ob ich den wirklich so lesen soll, wie er gerade rüber kommt. Ich hoffe jedoch nicht.

    Darf er denn am Zaun nicht melden?

    Neo bewacht bei uns die Nachbarschaft. :rolling_on_the_floor_laughing: Wenn zB bei der Nachbarin ein fremdes Auto in die Einfahrt fährt.

    Gut ich muss dazusagen, dass wir hier nur 3 Häuser sind, die jeweils 50 Meter entfernt sind und er aufhört sobald ich sage, dass es gut ist.

    Klar darf er melden. Aber nur melden und sich nicht ins Nirvana bellen :ugly:. Sobald ich sage, dass es reicht, soll er aufhören. Ob ich das mit ok oder lass es mache, ist dabei völlig egal.

    Nene, der hatte mich schon verstanden.


    Wenn ich außer Sicht bin, hat er bisher immer auf mein lass es reagiert. Gerade im Stall muss er auch auf mich reagieren, wenn ich nicht zu sehen bin, daher hab ich ihm sehr früh beigebracht, dass ein lass es zu befolgen ist, egal, ob ich zu sehen bin, oder nicht.


    Das eben war mehr ein „ich probiere es mal, mal sehen, was passiert“. Der Blick beim Hinlegen, hat Bände gesprochen xD.

    Mein Bert wollte heute den Wachhund am Zaun raushängen lassen :shocked:.


    Ich war neben dem Haus, er vorne am Tor, normal liegt er da und guckt. Eben hat er sich gedacht, die Olle ist nicht zu sehen, jetzt mach ich was ich will :applaus:.


    Gedacht, gebellt :barbar:. Mein lasse es, von neben dem Haus hat ihn nicht gejuckt :rotekarte:. Bin ich nach vorne gestampft, aber so richtig vor mich hin schimpfend :motzen: . Ich kam gerade um die Ecke, da sehe ich noch, wie er sich hinlegt und guckt, als wenn er sagen wollte: Du, ich weiß auch nicht, welcher von den Nachbarshunden hier eskaliert ist :pfeif:.


    So ein Gauner. Na wenigstens nimmt er mich Ernst xD.

    @Lydia1602 : Du hast einen noch jungen Sennenhund, oder?


    Ich würde der ganzen Geschichte Zeit geben. Mein Appenzeller wird bald drei Jahre alt und ist immer noch in wechselnden Phasen, wo ich denke, boah, jetzt ist er erwachsen und eine Minute später ist er wieder der kleine Bub, der von Frauchen gerettet werden muss. Ist total süß, weil er nach einer blöden Situation erstmal Zuspruch braucht, dass alles in Ordnung ist.


    Das Chipablesen ist bei uns übrigens auch Thema. Menschen liebt meiner, aber komische Sachen in der Hand sind doof. Da beschwichtigt er dann total und zappelt, obwohl er sonst kein Problem hat, sich von fremden überall anfassen zu lassen. Das muss man halt Üben.


    Lass ihm Zeit und Raum und mach vor allem keinen Druck, damit können die wenigsten Sennenhunde gut umgehen. Wenn er sich den Chip nicht ablesen lässt, ist er für mich noch nicht soweit, die BH zu laufen. Da Du sie eh nicht brauchst, lass da den Druck raus.


    Ich finde gerade bei Sennenhunden sehr wichtig, dass sie erstmal lernen, sich am Menschen zu orientieren, wenn der sagt ist gut, dann ist gut. Das braucht Zeit, Vertrauen und vor allem Verlässlichkeit.


    Das kriegt Ihr bestimmt hin. Hab Spaß mit dem Kerl und zeig ihm, dass er sich auf Dich verlassen kann.

    Die Bellen in der Regel schon, wenn wir noch guten Abstand haben. Das hat mich dazu bewogen, da nie dran vorbeizulaufen.


    Ich kann allerdings nicht einschätzen, ob das ein: Hey wir sind da, benimm Dich bloß, ist.


    Oder ein: Ey komm näher und wir machen Dich platt :fear:.


    Ich hab dann halt darüber nachgedacht, ob denen dann der Mensch, der seinen Hund unter Kontrolle behält reicht, oder ob es doch zu einer vermeidbaren Situation kommen würde.


    Die haben es hier eh schon schwer genug, akzeptiert zu werden :tropf:.


    Ich halt mich da glaube ich weiterhin lieber fern :emoticons_look:. Auch weil ich nicht sicher bin, ob meiner sich einfach anbellen lässt :ka:.

    Ich muss mal blöd fragen |).


    Wir haben hier mittlerweile auch einige Herdenschutzhunde und ich weiß nicht, wie ich drauf reagieren soll.


    Situation: Der Zaun ist in der Nähe vom Weg ca. 2 m Abstand. Mein Hund ist aufgrund seiner Rasse an Herden interessiert, heißt, er guckt gerne hin, ist ansonsten aber ruhig und angeleint direkt neben mir. Meine Frage, reicht das dem Durchschnittsherdenschutzhund schon als „Provokation“ bzw. reicht ihm das, um die Situation als nicht gefährlich einzustufen, weil Mensch in der Nähe?


    Bisher bin ich nie vorbei gegangen, sondern bin umgedreht und den gleichen Weg zurück, da logischerweise die HSH uns ebenfalls manchmal bellend, manchmal ruhig beobachten :ka:. Ist ja ihre Aufgabe. Ich hab kein Problem damit umzudrehen, mich interessiert es einfach nur :???:.


    Dass man da keine pauschale Aussage zu treffen kann, ist mir klar, deswegen frage ich nach dem Durchschnitts HSH bzw. wie es gewünscht ist, dass er drauf reagiert :denker: .


    Danke auf jeden Fall schon mal