@Lydia1602 : Du hast einen noch jungen Sennenhund, oder?
Ich würde der ganzen Geschichte Zeit geben. Mein Appenzeller wird bald drei Jahre alt und ist immer noch in wechselnden Phasen, wo ich denke, boah, jetzt ist er erwachsen und eine Minute später ist er wieder der kleine Bub, der von Frauchen gerettet werden muss. Ist total süß, weil er nach einer blöden Situation erstmal Zuspruch braucht, dass alles in Ordnung ist.
Das Chipablesen ist bei uns übrigens auch Thema. Menschen liebt meiner, aber komische Sachen in der Hand sind doof. Da beschwichtigt er dann total und zappelt, obwohl er sonst kein Problem hat, sich von fremden überall anfassen zu lassen. Das muss man halt Üben.
Lass ihm Zeit und Raum und mach vor allem keinen Druck, damit können die wenigsten Sennenhunde gut umgehen. Wenn er sich den Chip nicht ablesen lässt, ist er für mich noch nicht soweit, die BH zu laufen. Da Du sie eh nicht brauchst, lass da den Druck raus.
Ich finde gerade bei Sennenhunden sehr wichtig, dass sie erstmal lernen, sich am Menschen zu orientieren, wenn der sagt ist gut, dann ist gut. Das braucht Zeit, Vertrauen und vor allem Verlässlichkeit.
Das kriegt Ihr bestimmt hin. Hab Spaß mit dem Kerl und zeig ihm, dass er sich auf Dich verlassen kann.