Beiträge von Grisbert

    Das ist aber lieb.


    Unsere Geschichten gibt es dann an anderer Stelle … nicht mehr mit der Ausrede ist halt ein Junghund, hat Knete im Kopf :woozy_face: , sondern Frauchen versagt :rolling_on_the_floor_laughing: .

    Ich denke, wir müssen uns hier so langsam verabschieden. Der Bert macht sich super. Er ist zwar immer noch ein Quatschkopf und dreht schnell hoch, aber gut, das habe ich mit der Rasse ja mitgekauft und hat mit dem Alter nichts zu tun :ka: .


    Alles in allem verhält er sich aber sehr viel erwachsener und ist auch für seine Verhältnisse ruhiger geworden.


    Andere Hunde sind, wenn ich nicht zum richtigen Zeitpunkt reagiere, immer noch ein Problem, aber das liegt dann an mir und nicht an ihm. Er erwartet, dass ich ihm sage, wie er mit der Situation umgehen soll, wenn ich das nicht tue, wird es laut und krawalig.


    Die Katzen sind mittlerweile auch eine machbare Sache. Er regt sich kurz auf, ich sage ihm, dass er es lassen soll und schwups ist Ruhe. Ja, man könnte jetzt sagen, er bräuchte sich ja gar nicht erst aufregen, aber mehr als, dass er ansprechbar ist und nicht wie wahnsinnig in die Leine rennt, erwarte ich gar nicht. Soll ja nicht komplett aus seiner Haut der Kerl :herzen1: .


    Ansonsten wage ich es gar nicht zu sagen, ist er echt problemlos.


    Wenn ich daran denke, was mir alles prophezeit worden ist, als ich gesagt habe, dass ich einen Appenzeller bekomme |) . Mönsch ... da bin ich echt froh, dass es nur Katzen und Hunde sind, die ihn aufregen :gott: .

    Wenn man sich vorher informiert hat, nicht blauäugig an die Rassewahl ran gegangen ist, auch negative Meinungen zu lässt und sich damit auseinandersetzt, man quasi weiß, dass man auch derjenige sein kann, der den Schreikläff bekommt, kann man nicht mehr machen, als sich entspannt zurücklehnen und auf den Familienzuwachs freuen :applaus: .


    Sagt jemand, der trotz oder gerade wg dem schlechten Ruf einen Appenzeller geholt hat und noch keinen Tag bereut hat (naja, fast keinen Tag :pfeif: ).


    Schade ist immer nur, wenn man sich so gar nicht bewusst darüber ist, in welchen Richtungen so eine Rasse schlimmstenfalls gehen kann :omg: .


    Ich finde mehr als das, was Du tust oder getan hast, um Dich auf den Hund vorzubereiten, kann man nicht tun. Der Rest ist halt Leben und das kann man nicht in allen Einzelheiten planen.

    Bert im Garten auf Wachposten :face_with_monocle: .Es wird genau kontrolliert, wer hier die Straße rauf geht.

    Kommt der Schäfer mit seinen 50 Schafen und mehreren Hunden hier hoch :dizzy_face: .


    Ich hätte gewettet, dass die schweizer Alarmanlage anspringt. Aber nichts da. Bert setzt sich an den Zaun und schaut gesittet zu :flushed_face: . Allerdings haben weder die Schafe, noch die Hunde unser Grundstück betreten. Ich geh ganz stark davon aus, dass er genauestens geschaut hat, ob auch nur einer eine Grenzüberschreitung wagt. Da das nicht passiert ist, hat er halt nur zugeschaut :nerd_face: .


    Ich frage mich, ob er selbst gerne einer der Treiber gewesen wäre :face_screaming_in_fear: .

    Ich krieg ja Albträume :face_screaming_in_fear: .

    Zu deiner Beruhigung: Das gesamte Leben ist gesundheitsgefährdend und endet in 100 % der Fälle tödlich :klugscheisser:


    :sweet:

    Da hab ich kein Problem mit, aber alles mit mehr als vier Beinen :face_screaming_in_fear: oder gar schlängelnd :face_screaming_in_fear: . Echt, ich kann mit vielem umgehen, aber da hört es auf :woozy_face: . Da wühl ich lieber in Pferde- und Hundekacke, kämpfe mit Mäusen, die in meinem Reithelm leben wollen oder sage der Ratte hinterm Haus guten Morgen :relieved_face: . Aber wehe irgendwo sitzt ne Schlange oder Spinne :face_screaming_in_fear: . OT: Neulich hat ne Spinne auf meinem Pferd gesessen. Ich hab sie mit der längsten Gerte, die ich finden konnte entfernt :see_no_evil_monkey: .