Alles anzeigenAlles anzeigenIch denke, wir müssen uns hier so langsam verabschieden. Der Bert macht sich super. Er ist zwar immer noch ein Quatschkopf und dreht schnell hoch, aber gut, das habe ich mit der Rasse ja mitgekauft und hat mit dem Alter nichts zu tun
.
Alles in allem verhält er sich aber sehr viel erwachsener und ist auch für seine Verhältnisse ruhiger geworden.
Andere Hunde sind, wenn ich nicht zum richtigen Zeitpunkt reagiere, immer noch ein Problem, aber das liegt dann an mir und nicht an ihm. Er erwartet, dass ich ihm sage, wie er mit der Situation umgehen soll, wenn ich das nicht tue, wird es laut und krawalig.
Die Katzen sind mittlerweile auch eine machbare Sache. Er regt sich kurz auf, ich sage ihm, dass er es lassen soll und schwups ist Ruhe. Ja, man könnte jetzt sagen, er bräuchte sich ja gar nicht erst aufregen, aber mehr als, dass er ansprechbar ist und nicht wie wahnsinnig in die Leine rennt, erwarte ich gar nicht. Soll ja nicht komplett aus seiner Haut der Kerl
.
Ansonsten wage ich es gar nicht zu sagen, ist er echt problemlos.
Wenn ich daran denke, was mir alles prophezeit worden ist, als ich gesagt habe, dass ich einen Appenzeller bekomme
. Mönsch ... da bin ich echt froh, dass es nur Katzen und Hunde sind, die ihn aufregen
.
Werde dich, Bert und eure Geschichten hier vermissen!
Das ist aber lieb.
Unsere Geschichten gibt es dann an anderer Stelle … nicht mehr mit der Ausrede ist halt ein Junghund, hat Knete im Kopf , sondern Frauchen versagt
.