Ich nehme ihn
.
Beiträge von Grisbert
-
-
Wollte eben mit dem Bert zum Stall, die Pferde versorgen. Auf dem Weg dahin war ich in Gedanken und hatte ihn an der Schleppleine. Lief gut. Bis er stehen blieb und ganz lieb und einfach nur neugierig mit Spielgesicht hinter einen Busch geguckt hat. Ich wurde ebenfalls neugierig und habe geschaut, was ihn da so fasziniert. Und was sehe ich da? Den Erzfeind, die Katze
. Beide Nase an Nase und neugierig auf den anderen. Es war sogar sehr süß
. Bis die Katze keinen Bock mehr hatte und losgerannt ist. Da wurde aus dem lieben und neugierigen Bert das schreikläffende Monster
. An der Schlepp wurde mein Arm natürlich, weil ich nicht damit gerechnet hatte, auch entsprechend lang
. So ein Mist. Ich habe fast gedacht, die beiden würden Freunde
.
Am Stall war er dann natürlich wg. der Aufregung entsprechend gesprächig. Da hab ich mich dann gefragt, warum mir das eigentlich so unangenehm ist. Er ist ein Hund und seine einzige Möglichkeit zur Lautäußerung ist bellen, fiepen, jaulen etc. Vielleicht hat er den Ponys auch nur erzählen wollen, was er da eben mit der Katze erlebt hat
. Ansonsten war er konzentriert und gehorsam bei der Sache, nur halt laut.
Seine Lautäußerungen sind mir eigentlich nur aus dem Grund unangenehm, weil ich schon mehrfach angesprochen worden bin, warum mein Hund so unerzogen und laut ist. Dabei ist er eigentlich gar nicht unerzogen. Warum die Leute den Zusammenhang zwischen Hund gibt Laute von sich und unerzogen gleich stellen, ist ja eigentlich nicht mein Problem. Die sehen in dem Moment ja nur eine Momentaufnahme von uns. Die Zeiten in denen er sich so benimmt sind von unserem Leben ja nur 2-5 % und das auch nicht mal jeden Tag
.
Er ist ja eigentlich genau so, wie ich ihn haben will
. Ordentlich Pfeffer im Arsch, mit Freude bei allem dabei, ein guter Stallhelfer und der beste empathischste Freund, den man sich nur vorstellen kann
.
-
Katzensichtung mit Schreigebell, in der Leine hängen und allem was dazugehört
.
Das ist ja auch Lucifers Kernkompetenz. Ich vermelde allerdings, dass er inzwischen schneller wieder sein Hirn einschaltet, wenn die Katze weg ist.
Also etwa so:
... Katze weg... Mutti guck mal, ich bin schon wieder leise. Krieg ich jetzt nen Keks?
Habe versucht ihn zu erklären, daß es doch vllt auch gänzlich ohne schreien klappen könnte,... Sieht er anders.
Naja, wir bleiben dran. Zwangsläufig.
Ich würde gerne diese Kernkompetenz verschieben. Ich bin mir nur nicht sicher wie. So lange mir da nichts einfällt, überdenke ich Alternativen:
Eine ist, an die Katzen irgendeine Art von Gebühr zu bezahlen, damit die abhauen, wenn sie uns sehen und zwar so, dass der Bert das nicht bemerkt
.
Ich bin mir bei dem Katzenvolk aber sehr sicher, dass das jedes mal teurer wird und ich mich erpressbar mache
.
Mal ganz abgesehen davon, dass das wahrscheinlich nur in meiner Fantasie ein super Plan wäre
.
Irgendwer hat mir auch mal den Tipp gegeben, es mit Erziehung zu probieren
. Joa, wenn Hirn aus, dann aus, nichts mit Erziehung
.
Aber, wenn er sein Hirn wieder einschaltet, ist er der beste der Welt
. Ich muss nur irgendwas findet, dass er sein Gehirn in bestimmten Situationen nicht wegwirft
. Irgendwer nen Tipp?
-
Weiß nicht, ob ich mich freuen soll … seid gestern hab ich meinen alten Bert wieder
. Ich hab es ja auch heraufbeschworen, konnte nicht einfach genießen, dass er lieb war
.
Katzensichtung mit Schreigebell, in der Leine hängen und allem was dazugehört
.
Gott, war das wieder peinlich
. Danach war er den ganzen Spaziergang weit jenseits von allem, was ich mir von ihm wünsche
. Der war so drüber, ich wäre besser nach der Katze direkt nach Hause
.
Ich hab ja nur drauf gewartet, den alten Bert wieder zu bekommen
.
Heute Morgen haben wir uns aber wieder lieb und waren schön Gassi ohne Katzensichtung
.
-
So, ich hoffe es ist keiner verloren gegangen, aber ich musste das jetzt mal richtig nach Alphabet sortieren, denn das hat mich wahnsinnig gemacht.
Und ich hab gerade für nen Moment einen Schreck bekommen wg der Appenzellerschwemme
.
Von 3 auf 8 innerhalb kürzester Zeit
.
Aber durch das sortieren ist der Appi nach oben gerutscht und der Aussie dahin, wo der Appi war
. Puh
-
Meiner hat das mit der Rute als ganz junger Kerl gemacht. Es war so: Oh, da bewegt sich was in meinem Augenwinkel ... schnapp ... ups ... tut weh, los lassen. Es war sehr süß
. Mittlerweile weiß er, wenn da was am Popo wackelt, dann ist er es selbst.
Wenn er allerdings so eine lange Zeit mit seiner Rute beschäftigt gewesen wäre, hätte ich ihn auch zum Tierarzt geschleppt.
-
Heute Morgen … Supergau
.
In unserer Straße die Müllabfuhr, die Katze und Kinder für den Schulbus. Müllabfuhr führt zu gesteigerter Aufmerksamkeit. Bert hat verstanden, dass die an den Müll dürfen, mehr aber auch nicht. Er passt also auf, dass die in seinem Block keinen Scheiß machen.
Die Schulkinder führen zu einer höheren Erregungslage, er liebt Kinder
.
Tja und die Katze, die führt normalerweise zu einem Amoklauf
.
Ich glaube heute Morgen war er mit den Reizen alle auf einmal völlig überfordert. Anders kann ich es mir nicht erklären. Er ist nämlich ganz vernünftig ohne Mucks mit mir mit
.
Nur als er ich die Mülltonne von der Einfahrt geholt habe, ist er ins Treiben geraten, allerdings hat er es sofort gelassen, als ich ihm gesagt habe, dass er Fuß laufen soll
.
Was im Moment mit ihm los ist, ich weiß es nicht. Ich warte eigentlich drauf, dass ich meinen alten Bert wieder bekomme. So vernünftig gruselt es mich etwas
.
-
Aber sie hat es Dir doch zurück gegeben
.
-
Ich muss meinen Bert schon wieder loben
.
Erst die Sache mit der Katze, wo ich so stolz war und heute hatten wir ne provokante Hundebegegnung und der Bert hat nur einmal gebellt und ist dann auf mein Kommando hin wieder an lockerer Leine weiter
. Ich frage mich, wird er erwachsen oder heckt er was großes aus
. Ich habe das Gefühl, ich habe nen ganz anderen Hund mit beim Gassi. Wenn das so weiter geht, wo soll das noch hinführen. Nachher habe ich dann nicht nur den schönsten Hund, sondern auch noch den liebsten und besten
.
Am besten bin ich jetzt ganz still und genieße es, bevor es wieder vorbei ist ...
.
-
Australian Shepherd: 2, Appenzeller Sennenhund 1
Beagle: 5, Bolonka: 2, Border Collie: 2, Barbet: 1, Border Terrier: 2
Cane Corso: 1, Collie: 1, Chihuahua: 7, Cairn Terrier: 2
Dackelmix: 1, Dackel: 2,Dt. Pinscher: 1, DSH-Hüti-Mix: 1, DSH: 1
Eurasier: 1
Gos d'Atura Catala: 3, Großpudel: 2, Großspitz: 1, Golden Retriever: 3
Irish Wolfshound: I, Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 2, Itl. Windspiel: 1
Kleinpudel: 2, Kleinspitz: 1
Labrador: 2
Malinois: 3, Mali-Mix: 1, MastinEspanol/Pointer-Mix: 1
Phalene: 2, Pomerian: 2
Riesenschnauzer: 3
Sheltie: 4
Terrier-Spitz-Mix: 1
Viszla: 1
Whippet: 4, Spitz-Mix: 1, Wolfsspitz: 2
Zwergschnauzer: 2, Zwergpudel: 2
Xoloitzcuintle: 2