Beiträge von Lari&Fine

    genetisch ein Double Merle, kennt man sich aber mit der Vererbung aus, dann weiß man, dass nichts daran schlimm ist

    Kannst du da näher drauf eingehen? Ich dachte Double Merle führt im Großteil der Fälle zu Krankheiten/Taubheit/Blindheit

    Ich steh grade auf dem Schlauch. Was meinst du denn mit Flockenfutter?

    Flockenfutter als Alleinfuttermittel. Also nicht einzelne Komponenten, sondern komplette Mahlzeit in „Flocken“Form zum Aufgießen mit Wasser.


    Die haben halt nicht so extrem viel Protein und keinen übergroßen Fleischanteil (Köbers idr 50%)

    macht sich darüber noch lustig und findet das süß. So insgesamt ist das schon ziemlich makaber und grausig.

    Ich hoff ich mach jetzt kein Fass auf, aber mir schwirrt die ganze Zeit der Begriff „Sadismus“ im Kopf herum. Sich am Leid anderer erfreuen. Also zumindest dann, wenn einem bewusst ist, dass hinter dem Aussehen und Verhalten viel Leid steckt.

    angelsfire : früher war das Schlundfleisch beim Light extra ausgewiesen; erst dadurch sind wir ja überhaupt darauf gekommen.

    Ah ok. Ob das dann jetzt wohl immer noch drin ist? Vielleicht frage ich mal nach wobei eigentlich ist es auch egal. Amy verträgt es ja leider nicht so gut.

    Zitat von Köbers Website: Wir verarbeiten in unserem Köbers light Produkt ausschließlich mageres Frischfleisch wie Rinderherzen, Rinderschlunde, Kopffleisch vom Rind und Kalb, Rinderkeulen, Rinderleber.

    Fusselnase weisst du was ich erlebt hab? Genau das Gegenteil. Super, dass dein Vater so toll reagiert hat. Das geht aber nicht selten so richtig in die Hose! Finde, sich über die Bedüfnisse von Partnern einfach so hinwegzusetzen unfair und ein Spiel mit dem Glück. Im Zweifel hat dann das Kind/der Hund Pech. Kann’s grad gar nicht glauben, dass du das so rüberbringst als wär das so völlig normal und in Ordnung.

    Es muss doch auch Hundemenschen geben, die mal auf ein Konzert gehen oder mal eine Nacht in einer anderen Stadt verbringen, oder? Seid ihr 24/7 mit den Hunden zusammen oder habt ihr auch mal hundefreie Zeit? Ich rede von Freizeit 2-3 x pro Jahr ein WE oder so... Sehe ich das verquer?

    Wir konnten das die ersten zwei Jahre tatsächlich nicht und das schränkt dann wirklich ein, wenn du nicht mal kurz einkaufen fahren kannst (im Sommer wenn der Hund nicht im Auto warten kann)


    Wir haben teure Trainerstunden gebraucht und selbst zu lernen und dem Hund beizubringen, dass er auch ohne uns ein paar Stunden überleben kann.


    Spontan wo übernachten auf nem runden Geburtstag oder so ist auch nicht mehr.


    Ausschlafen haben wir Glück, unser Hund ist auch Langschläfer, aber gibt auch Frühaufsteher.


    Wenn man einen Hund will, dann erträgt man das sehr gerne. Aber das was du über deinen Mann berichtest ist ja eher das Gegenteil.

    Ich verstehe die Seite so, dass das Leinen Modul 1m ist und in der dritten Zeile kommt dann die Auswahl ob du zusätzlich die Handschlaufe möchtest. Das müsste dann genau deinen Anforderungen entsprechen.

    Er hat Panik beim Autofahren.


    will er nicht mehr alleine sein, vorher gab es da nie Probleme, er zerbeißt und zerstört richtig seine Kissen und Decken.


    Er hat auch sonst öfter Angst, er zittert, auch auf meinem Schoß


    ich dachte, er kollabiert, er hat sich erst nach vier Stunden beruhigt


    Ich bin mittlerweile verzweifelt,


    Weil ich darüber nachgedacht habe, ihn zu vermitteln

    Ich finde irgendwie, dass deine Aussagen sich widersprechen.

    Erst schreibst du von deiner Verzweiflung und dem Gedanken den Hund abzugeben. Beschreibst seine Panik beim Autofahren, seine stundenlange Panik wegen einem Silvesterpfeifer, seiner Zersörungswut beim alleine bleiben und dass er auch einfach so manchmal vor Angst zittert. Und nun meinst du er sei kein Problemhund und insgesamt sei doch alles nicht so schlimm?

    Im November sind wir umgezogen


    Er ist jetzt 9 Monate bei mir.


    Einmal im Monat kommt auch mein Mann mit unserem anderen Hund und sie spielen sehr viel und da gibt es auch schonmal Kräftemessen aber im Großen und Ganzen sind sie ein gutes Team.

    Er lebst erst seit 9 Monaten bei dir. Er hat nach noch weniger Zeit sein erstes zuhause verloren. Mit dir ist er auch schon umgezogen. Und dazu kommt einmal im Monat ein „fremder“ Hund in sein Zuhause den du selbst als triebig beschreibst und „misst seine Kräfte“ mit Floki. Also ich hätte da auch Angst :(


    Da ich gesundheitlich nicht in der Lage bin, mit ihm Sport zu machen und er sehr bewegungsfreudig ist, glaube ich, er ist mit mir unterfordert, ich hatte gehofft, wir passen uns gegenseitig an.

    Du sagst nun zwar schon wieder das Gegenteil (genügend Beschäftigung, viel im Garten, Ball spielen, fühlt sich wohl. Aber laut dem letzten Zitat hast du doch eigentlich selbst auch schon erkannt, dass der Hund unterfordert und unausgelastet ist?


    Bei allen Vorschlägen die kamen hattest du irgendeinen Grund warum das nicht umsetzbar ist. Du willst den Hund einfach auf deine Weise ans Auto gewöhnen und dich nicht rechtfertigen.


    Ja was willst du denn dann vom Forum?