zur Krebsvorsorge und weil bisher alle meine Hündinnen Scheinträchtig wurden und darunter sehr gelitten haben. Außerdem denke ich es ist stressfreier für sie.
Dein Beitrag lässt mich vermuten, es spricht etwas dagegen?
Ja, es spricht ziemlich viel dagegen.
Es ist eine große Bauch-OP mit den entsprechenden Risiken plus Narkoserisiko.
Es gibt viele negative Auswirkungen durch die Kastration, die die wenigen positiven Aspekte nicht aufwiegen.
Warte doch erstmal ab, wie die nächsten Läufigkeiten sich darstellen und entscheide dann, ob sie mit den hormonellen Schwankungen eher gut zurecht kommt oder es ihr jedesmal so dermaßen schlecht geht, daß eine medizinische Notwendigkeit tatsächlich gegeben ist.
Zur Vermeidung von Krebs kann nicht kastriert werden: entweder bekommt ein Tier irgendeine Krebsart oder eben nicht.
Du läßt Dir ja auch nicht im jugendlichen Alter die Brüste amputieren, weil Du ev. nach der Menopause mal Krebs bekommen KÖNNTEST?
In diesem Zusammenhang möchte ich Dir zwecks Informationen auch gern den Läufigkeitsthread ans Herz legen:
Beitrag
RE: Der Läufigkeitsthread
Das wilde Hundetier ist zum ersten Mal läufig.
Gibt es dos and don'
ts? Ich hatte bisher nur Rüden (und die waren teils kastriert)