Beiträge von Tikobala

    Warum muss es proteinarm sein?

    Weil zu viel Protein hyperaktiv und stressanfällig macht


    Ich habe jetzt den 4ten Welpen und kann die Erfahrung leider nicht teilen. Alle meine Welpen bekommen Proteine. Die brauchen sie doch auch für das Wachstum. Sie schlafen trotzdem sehr lange und sind sehr entspannt, solange die Umgebung passt. Also keine Reizüberflutung, Pausen, gemeinsame Spiele und andere Aktivitäten im Wechsel. Mein aktueller Welpe (10 Wochen) schläft am Tag zb 2 Stunden, geht dann raus und spielt circa 1-3 Stunden und schläft wieder 2 Stunden. In der Nacht schlaft er schon 5-7 Stunden.

    Für mich klingt der Beitrag danach, dass sie sich schon entschieden hat und lediglich eine Zustimmung von uns erwartet. Vielleicht ist der Junghund ein Auslöser? Menschen sind nicht alle gleich belastbar. Manche Menschen sind mit einem jungen Hund überfordert.


    Ich würde es auf jeden Fall sehr schade finden. Für einen Hund ist eine Abgabe nicht schön. In guten wie in schlechten Zeiten. Man überlegt sich vor der Anschaffung, ob man den Hund stemmen kann, im Notfall auch ohne Partner.

    Mein Welpe und ich hatten gestern die erste kleine Diskussion. 😃 Er wollte in meinen Pullover beißen und ich wollte es nicht. Auf mich hören wollte er auch nicht. Wie regelt ihr solche Situationen, wenn ihr euch der Situation nicht entziehen könnt, also nicht aufstehen könnt.

    Das erste Bild sieht irgendwie komisch aus. Wie "ausgeschnitten und aufgeklebt". Auch wirkt der Hund, als ob er knurrt auf dem Bild. Oder täuscht das?

    Das Bild ist geschnitten, da das Büro im Hintergrund zu sehen ist. Er guckt mich oft so an. Die Lefzen klemmen nur an den Zâhnen. Auf dem Foto erkennt man dadurch den Überbiss von vorne. Sonst müsste man ihn von unten fotografieren.

    Ronja hatte ca 3-4 mm Rückbiss. Sie und wir hatten das große Glück, dass sie damit nie Probleme hatte. Als wir sie übernommen hatten, war der Zahnwechsel schon durch und die beiden unteren Eckzähne hatte sich nach außen gebogen. Alle paar Wochen mal, hat sie sich die obere Lefzen darin eingeklemmt und die Zahnspitzen waren zu sehen. Sie hat das nie gestört, es tat nicht weh und sie hat sich dabei auch nie verletzt. Wir haben sie dann liebevoll „Klemmlefzi“ genannt und die Lefze befreit.

    Sie war in ihrem Leben auch bei verschiedenen TAs, einfach weil wir öfters umgezogen sind und alle haben erstaunt geschaut und gemeint, dass das beobachtet werden sollte, aber Probleme gab bis zum Schluss nicht.


    Danke für deinen Beitrag. Hast du ein Foto für mich?