Ich finde es total toll, wie selbstverständlich sie uns annehmen. Meinen damaligen Hund musste ich leider etwas anders erziehen, da er in jeder erdenklichen Phase getestet hat. Umso mehr freue ich mich, jetzt so einen entspannten Hund zu haben.
Beiträge von Tikobala
-
-
-
Danke, klingt vielversprechend.
. Solange sein Kopf so klein bleibt, kann ich damit leben.
-
Er könnte auf der Bettdecke liegen, was er auch immer erst macht. Wenn ich schlafe, legt er sich mit auf das Kissen. Wenn ich dann keinen Platz mache, legt er sich mit dem Kopf auf mein Gesicht.
Dann werde ich ihm einfach ein eigenes Kissen besorgen. Vielleicht klappt es ja.
Verbieten möchte ich ihm das Verhalten nicht. Er ist so ein braver und sensibler Hund.
-
Hallo,
ich habe ein Thema, bei dem ich mich gerne austauschen würde: mein Junghund (etwas über 4 Monate alt) liebt Kopfkissen. In der Nacht legt er sich also auf das Kopfkissen, was ich nicht merke. Wenn ich aufwache, liege ich schon daneben.
Habt ihr damit Erfahrung? Warum macht er das? Ich könnte es verbieten, aber ich würde gerne wissen, warum er ausgerechnet den Platz wählt.
-
Mein Welpe hat heute große Bandwürmer ausgekotzt. Ich bin richtig schockiert.
darauf muss ich nochmal grade zurückkommen - sicher dass es Bandwürmer waren? Bei mir in der Gegend (Sauerland, NRW) gibt es gerade gehäuft Fälle von Lungenwürmern. Die Hunde infizieren sich, in dem sie Schnecken fressen/im Maul haben oder Gras fressen, über das vorher ne Schnecke gekrochen ist.
Viele Wurmkuren helfen nicht gegen Lungenwürmer. Hat dein Hund vermehrt "gehustet" in letzter Zeit? Das wäre noch ein Symptom. Lungenwürmer lassen sich zwar über eine Kotprobe nachweisen, aber der Nutzen von Kotbproben ist ja auch umstritten.
Hey, es waren zum Glück nur Spulwürmer.
-
aber seitdem entwurme ich wieder regelmäßig. Das war einfach widerlich. 🤢
Aus der Erfahrung lernt man definitiv. Als ich meinen gestern entwurmt habe, hat ein Wurm versucht zu flüchten. Der hing hinten raus. Hat es aber nicht mehr geschafft. Ich habe aber auch eine höhere Dosis gegeben, die meiner gut vertragen hat. Ihm geht es heute spitze. Den Würmern nicht
.
Ich werde definitiv 1x pro Monat entwurmen, bis er groß genug ist, um nicht mehr in alles reinzubeißen.
-
Meine Welpen hier hatten noch nie Würmer, also auch die hier geborenen nicht. Generell hatte ich noch keinen Wurmbefall bei meinen Hunden (toitoitoi).
Das ist einfach Zufall, denke ich.
Dachte ich heute Morgen auch noch. Dann hat er plötzlich gekotzt. Ich sammel den Kot ja auf. Von daher kann ich sagen, dass kein einziger Wurm im Kot war. Die ganzen Wochen nicht. Hätte er heute Morgen nicht gekotzt, hätte ich nichts gemerkt.
-
Richtig. Zumal sie nur einen kleinen Teil der möglichen Parasiten abprüfen. Deshalb verlasse ich mich weder beim Pferd noch bei den Hunden auf die Proben, sondern entwurme regelmäßig. War aber wohl zu selten. Also wieder was gelernt. Wenigstens hat die Wurmkur schnell ihre Wirkung entfaltet und bereits einen großen Teil der Würmer entfernt.
-
Haben Welpen nicht immer irgendwoher Würmer?
Bis zum 4ten Monat entwurme ich alle 2 Wochen und es werden auch immer Würmer nach der Kur ausgeschieden. Danach nur noch alle 4 Wochen und später alle 3 Monate.
Chako hatte als Welpe ein Mal so krassen Wurmbefall, dass der Haufen nur daraus bestand. Sie haben die kur sogar überlebt und haben sich noch benommen bewegt.
Schnell ne Wurmkur in den Hund und dann ist alles wieder gut!
Habe ich nie gemacht. Ich habe monatlich Kotproben abgegeben und Welpen alle 1-2 Monate und ausgewachsene Hunde alle 4-6 Monate entwurmt. Ich hatte auch noch nie Probleme mit Würmern. Deshalb bin ich vermutlich so schockiert. Aber meine anderen Hunde hatten auch keinen Kontakt zu Pferden, fremden Hunden oder Dreck.