Beiträge von Tikobala

    Eigentlich gibt es nur 3 Auslöser:


    1. Er buddelt im Sand und sucht sich dort Würmer. Er frisst sogar Larven. Ich kann es nicht immer verhindern :face_with_rolling_eyes:

    2. Er frisst Pferdemist, wenn ich nicht schnell genug bin.

    3. Er trifft seit etwa 2 Wochen regelmäßig viele Hunde auf dem Hundeplatz.

    Ich war vorhin natürlich mit beiden Hunden direkt beim Notdienst. Mein Welpe hatte vor einem Monat eine OP und vor 2 Wochen noch eine Impfung. Die letzte Wurmkur hatte er vor etwa 4-5 Wochen. Ich glaube, es waren Spulwürmer. Sie sehen lang, hell und dünn aus. Unfassbar :dizzy_face:

    Die Frage ist, woher sie kommen.

    Er ist knapp 4 Monate alt.


    Anfang Mai muss er eh wieder zum Tierarzt. In 2 Wochen gibt es also direkt noch eine Wurmkur und dann engmaschig alle 4 Wochen.

    Futter zur freien Verfügung? Meiner kann fressen wann er möchte, hat eine gute Figur und hält mit 3 Monaten von 22 Uhr bis 7 Uhr durch. Der reguliert es also selbst, da er seine Schlafenszeit kennt.

    Ich mache mit Welpen auch keine Kilometer, ich animiere sie nicht zu mehr Bewegung als sie von sich aus anbieten und ich verhindere das sie 300x hintereinander die selbe Mauer runterhüpfen. Obwohl das alles Dinge sind die Erwachsenen nicht schaden.

    Es gibt ganz ganz leichte Schleppleinen. Mein Welpe läuft zB mit einer ganz leichten Flexi oder einer Schleppleine aus dünnem Band. Ich erkenne nicht, dass sich das Geschirr verschiebt. Finde ich ehrlich gesagt nicht problematisch? Hunde sind ja nicht aus Zucker.

    DAS passende Geschirr gibt es leider nicht. Dafür sind Hunde zu unterschiedlich gebaut. Da musst du anprobieren und fühlen. Dein Geschirr finde ich aber grundsätzlich nicht verkehrt. Dein Hund wird auf jeden Fall nicht eingeschränkt. Für den Zugsport wäre es natürlich nicht geeignet. Aber im Idealfall zieht der Hund im Alltagsgeschirr ja auch nicht.

    Ich lass laufen. Bin aber auch so überhaupt kein Schleppleinenfan. Da verzieht es jedes Geschirr und sitzt es noch so gut. Finde ich beim älteren Hund schon doof, aber beim Welpen kann das nicht gesund sein.

    Ich war viele Jahre im Schlittenhundesport unterwegs. Was denkst du, was die Hunde für eine Belastung aushalten müssen? Gezogen wird auch nicht immer gerade. Es gibt viele gute Geschirre. Es muss halt ordentlich sitzen, viel Schulterfreiheit und den richtigen Druckpunkt haben. Dann sehe ich da überhaupt keine Probleme. Problematisch ist für mich nur, dass die meisten Geschirre völlig ungeeignet und ungesund sind.

    Lasst ihr eure Welpen schon ohne Leine laufen? Ich habe vor ein paar Tagen getestet, ob mein Welpe mir folgt, indem ich jemanden gebeten habe mit Leine und etwas Abstand hinter mir zu laufen. Es klappt tatsächlich, mein Welpe hat nur Augen für mich. Aber ich traue mich trotzdem nicht so ganz. Bei meinem Mali war ohne Leine damals nie ein Thema. Aber mein jetziger Hund ist eigentlich nicht so reizempfindlich, dass ich mir Sorgen machen müsste, dass er jeder Bewegung hinterherrennt.

    Zum Glück sehr gut. Wir haben jetzt erstmal monatlich eine Kontrolle beim Haustierarzt. Noch sind die neuen Eckzähne nicht zu sehen. Wir üben natürlich fleißig, dass ich den Unterkiefer anfassen darf. Dafür bietet sich die Mittagspause im Büro prima an. Sobald die Zähne durchbrechen, geht die "Therapie" los.