Beiträge von kathentic

    Danke, Eurasier haben wir auch schon auf der Liste. Collie findet mein Mann nicht so toll. Englischer Cocker hab ich mal aufgeschrieben, der Ratonero wirds wohl eher nicht, da gibts in Ö wohl nicht wirklich Ansprechpartner, und auch der gefällt meinem Mann nicht so gut.

    Ich denk es wird wohl auf Eurasier, Goldie oder gemäßigter Labrador hinauslaufen.

    Danke für den Input 😊

    Dummytraining ginge auch, wir wollen uns da schon an den Hund anpassen. Bisher hab ich nur einen Goldie kennenlernen können, der war super freundlich - aber eben die vielen Haare 😅. Aber mir sind die tatsächlich lieber als die kurzen, die sich überall reinpieksen. Dalmatiner hab ich tatsächlich noch nicht auf der Liste, hab auch erst einen kennengelernt, der war allerdings taub. Weiß nicht, ob das öfter vorkommt?

    Denkst Du auch darüber nach, den Hund ggf. zum Pferd mitzunehmen, oder schließt Du das komplett aus?

    Schließ ich eher aus. Also im Sommer gehts schon, da könnt er am Viereck angebunden werden, aber im Winter darf er zB nicht mit in die Halle. Wir haben Leinenpflicht im Stall und gleich daneben eine Landstraße, also nicht unbedingt ungefährlich.


    Whippets klingen zwar gut, gefallen uns aber leider überhaupt nicht.

    Hallo,

    Mein Mann und ich wollen uns gerne in den nächsten Jahren einen Hund holen.

    Kurz zu uns:

    Wir sind Anfang 30, arbeiten beide

    (der Hund kann mit mir in die Arbeit mit - oder mein Mann geht Mittags eine Runde und ich komm zwei Stunden später heim), und haben beide ein wenig Hundeerfahrung.

    Ich hatte schon einen eigenen Hund, der war allerdings absolut pflegeleicht, und ich musste mich kaum mit Problemen auseinandersetzen. (War ein Tierschutzhund von einer Pflegestelle in Ö, hatte zwar Angst vor Männern & sich manchmal leider angepieselt vor Aufregung, aber nie gebissen, weggelaufen oder gejagt.) Wir passen auch seit zwei Jahren immer wieder tageweise auf den Australian Shepherd einer Freundin auf, die Hündin ist aber schon 12, und daher mit einfachen Spaziergängen(~1h) und viel Gartenzeit zufrieden. Wir haben also noch keine Erfahrung mit Hundesport, können uns aber Nasenarbeit gut vorstellen, ev. auch Agility, müssten wir uns mal anschauen.


    Zum gewünschten Hund:

    Ca 40-55cm groß & am liebsten nicht mehr als 30kg

    Lang/Kurzhaar - nicht lockig

    Geringer Wachtrieb (da er ja ins Büro mitkommen soll)

    Familienfreundlich

    Geringer Jagdtrieb gewünscht, aber wir haben auch nichts dagegen wenn der Hund an der (Schlepp-)Leine bleiben muss, das ist in unserer Gemeinde sowieso vorgeschrieben.

    2-3h am Tag spazieren ist für uns absolut machbar, ansonsten haben wir eben auch einen Garten zum Toben. Am Wochenende würden wir gerne größere Spaziergänge oder kleinere Wanderungen machen.


    Da ich auch ein Pferd habe, soll der Hund aber eben nicht jeden Tag extrem ausgelastet werden müssen. An den Tagen an denen ich nicht beim Pferd bin kann ich mir aber gut vorstellen (noch) mehr mit dem Hund zu unternehmen.


    Im Endeffekt hätten wir gerne einen "alles kann, nichts muss" Begleiter, aber halt in größer.

    Hättet ihr hierzu ein paar Vorschläge?

    Vielen Dank im Voraus 😊

    Bei mir hat alles seinen Platz, aber 2-3x im Jahr räum ich alles um 😂 Die Dinge die man aber tatsächlich oft braucht bleiben immer an ihrem Platz, zum einen Gewohnheit, zum anderen werden sie dann auch von RB und Vertretungen gut gefunden :) Mein Kasten ist auch nicht unbedingt leer, aber alles wenigstens in Kisten gestopft, damits nicht so schlimm ausschaut - Außerdem würd ich dann selbst die Krise bekommen.

    Meine RB weiß auch wo alles zum reinigen ist, macht sie trotzdem kaum. Dafür ist sie sonst 100% verlässlich, da nehm ich das natürlich gern in Kauf.

    Bei meiner Stute habe ich Hormeel verwendet (30 Tropfen), da sie Mönchspfeffer egal in welcher Form nicht gefressen hat. Das Hormeel hat bei uns gut geholfen, gerade auch nach Umzugsstress und Eingliederung in eine gemischte Herde (mittlerweile steht sie wieder in einer kleinen Stutenherde, daher zum Glück kein Bedarf mehr).

    Vielen Dank fürs Raussuchen ihr Lieben :)

    Die Fotos schauen allesamt besser aus als die, die mein Handy zurzeit macht.

    Geplant sind Fotos bei ganz normalen Gassi-Touren und auch Fotos vom Pferd, also jetzt nichts mit extrem viel Bewegung, aber doch ein bisschen :)