Hallo, meine Frage ist bestimmt so schnell beantwortet, dass ich nicht extra einen Thread starten wollte... ich hoffe, das ist richtig so?
Geben die auf den Futtern als "Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe" deklarierten Stoffe den Gesamtgehalt des jeweiligen Stoffs im Futter an oder lediglich den Anteil, der zusätzlich zu den in den Zutaten bereits natürlich vorhandenen Mengen noch zugesetzt wurde?
Beispiel Iod: Sind "0,2 mg Iod/kg Futter" 0,2 mg insgesamt im kg Futter ODER 0,2 mg künstlich zugesetzt zu x mg, die schon natürlicherweise im Fleisch enthalten sind?
(Ich frage, weil es mich verunsichert, dass die Ernährungsphysiologischen Zusatzstoffe in anderen Sprachen "additives, additifs" etc. heißen)