Beiträge von wapiti

    Und es gibt nur ein Tierschutzgesetz,gilt für Nutz-und Haustiere.

    Viele Nutztierrassen sind Qualzucht (Hochleistungsmilchkühe,Rinderfleischrassen,Masthühner usw.....),

    Es gibt nur eine geringe Bereitschaft die Situation bei den Nutztieren zu verbessern, solange ist es schwer für die Haustiere juristisch wirklich etwas zu erreichen, was haltbar wäre.

    Hm, ich vermute das eher umgekehrt: Solange selbst bei Heimtieren (genauer: Hunde und Katzen, andere Heimtiere werden ja leider oft als "Haustiere 2. Klasse" behandelt) nichts passiert, braucht man sich für Nutztiere erst recht keine Hoffnungen machen. Auch in den Niederlanden gibt es jetzt Zuchtverbote und konkrete Vorgaben für Hunde und Katzen, und ich wüsste nicht, dass es ähnliches auch für Nutztiere gäbe.


    OT:

    In der Doku heißt es ja, solange es kein Pauschalverbot ganzer Rassen gibt, müssten einzelne Tiere von Amtsveterinären auf Qualzuchtmerkmale untersucht werden, um sie von der Zucht auszuschließen. Und das ist einfach nicht leistbar, da die Veterinärämter bekanntermaßen völlig unterpersonalisiert sind. Wie so oft im Tierschutz ist also die Umsetzung der bestehenden Gesetzeslage das Problem...

    Außerhalb der Schlaf-, Dös-, Ruhezeit: Wenn er nicht gerade mit uns spielt, trainiert, schmust oder spazieren geht, guckt er uns meistens bei unseren alltäglichen Tätigkeiten zu. Wenn er dabei entspannt rumliegt, würde ich das aber auch schon als Ruhen bezeichnen...

    Hin und wieder nimmt er sich auch seinen Kauartikel und knabbert ein bisschen drauf rum, oder er reinigt sein Fell.

    Hallo, meine Frage ist bestimmt so schnell beantwortet, dass ich nicht extra einen Thread starten wollte... ich hoffe, das ist richtig so?


    Geben die auf den Futtern als "Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe" deklarierten Stoffe den Gesamtgehalt des jeweiligen Stoffs im Futter an oder lediglich den Anteil, der zusätzlich zu den in den Zutaten bereits natürlich vorhandenen Mengen noch zugesetzt wurde?

    Beispiel Iod: Sind "0,2 mg Iod/kg Futter" 0,2 mg insgesamt im kg Futter ODER 0,2 mg künstlich zugesetzt zu x mg, die schon natürlicherweise im Fleisch enthalten sind?

    (Ich frage, weil es mich verunsichert, dass die Ernährungsphysiologischen Zusatzstoffe in anderen Sprachen "additives, additifs" etc. heißen)

    Mein Hund wurde in den ~3 Monaten, die wir ihn haben


    - mehrfach für einen Akita

    - 3x für einen Fuchs

    - 2x für "den Meme-Hund" / "den von der Doge Coin"

    - 1x für einen Husky

    - 1x für einen "Ishin Ibu... Isha nibu..." :D


    gehalten. Als Shiba wurde er bislang nur auf Shibatreffen erkannt.