Ich schnei hier auch mal kurz rein. Milo hat zwar in der Wohnung Gott sei Dank kein Problem mit Silvester, da schläft er oder guckt höchstens mal. Dafür kämpfen wir jedes Jahr mit dem Gassigehen. Wenn es nach Milo ginge, würden wir nämlich einfach, sobald es böllert, gar nicht mehr die Wohnung verlassen. Und erst recht nicht draußen laufen.
Das Problem ist, dass das dann eben nicht nur anhält, solange es tatsächlich böllert, sondern auch noch Tage danach. Er haut, seitdem er vor 5 Tagen den ersten Böller beim Gassigehen gehört hat, schon an der Wohnungstür und dann alle paar Meter die Bremse rein. Und wenn er mal läuft, dann schlappt er am hintersten Ende der Leine mit angelegten Ohren in Zeitlupe hinter mir her, schnüffelt nicht, markiert nicht, will einfach nur wahlweise stehen bleiben oder heim. Und da ich die Erfahrung gemacht habe, dass er von allein ewig im Meideverhalten stecken bleiben würde, will ich ihm da gerne aktiv raus helfen. Nur hab ich keine Ahnung, wie. Ich bin den Höher-schneller-weiter-Mudi-Terrier-Mix mit großer Klappe gewohnt, der immer vorne mit dabei ist, dem nichts schnell genug gehen kann und der alles, aber sicher keine Probleme mit Motivation hat. Daumen drauf kann ich, aber dieses unmotiviert-meidige bin ich absolut nicht gewohnt und das lässt mich echt ein bisschen hilflos zurück.
Was wir schon probiert haben:
- Verschiedene Gassiorte
- mit seiner liebsten Hundefreundin spazieren gehen
- seinen Lieblingsmensch besuchen laufen
- aus dem Auto heraus direkt Spiel, Schleppfährte, Futterbeutelsuche starten
- abwarten und ihn gucken lassen (dann stehen wir halt ne halbe Stunde in der Wohnungstür oder irgendwo auf dem Feld)
- sanfter Zwang
Gebracht hat es leider bislang alles nichts. Was letztes Jahr nach immerhin ner Woche langsam Verbesserung gebracht hat, war, jeden einzelnen Schritt hochwertig zu belohnen. Mag ich aber ungern nochmal machen, weil Herr Hund damals ganz schnell die Verhaltenskette "stehenbleiben -> laufen -> Leckerlie" gebildet hat und es gute 2 Monate gebraucht hat, bis das wieder raus war.
Und mehr fällt mir ehrlich gesagt echt nicht ein. Deshalb die Frage an euch: Habt ihr Ideen und Erfahrungen, wie man seinen Gassi-vermeidenden Hund nach Silvester wieder zum Gassigehen motiviert?