Beiträge von Schlappy

    Wir nehmen hier fast alles 😊. Alte Baumwollhandtücher liegen geschützt draußen, wenn Sky mal so nass ist, dass ich sonst den Hausflur putzen müsste (Mietshaus). Mikrofaser zum trocknen in der Wohnung. Und neuerdings haben wir so ein Tuch, was immer feucht gehalten werden muss... weiß gerade nicht wie es heißt, aber die Hundefrisöre im Fernsehen nehmen die immer zum trocknen nach dem Bad🙂. Super saugfähig und es geht doch so einiges auch an Dreck weg.


    Ansonsten hat Sky ja auch selbstreinigendes Fell. Und man kann nach dem trocknen super sehen, wo das Fellmonsterchen geschlafen hat... in der Regel nicht da, wo er sollte 🙄☺😉

    Was gibt es denn für gute alternativen auf denen der Hund auch mal länger rumkauen kann? Ich suche schon ewig was. Kaffeeholz habe ich aus den hier genannten Gründen bisher nicht gekauft. Sky kaut aber gerne mal auf Sachen rum. Das Denta-Gummiteil hat es nicht überlebt, da hat er gummiteile rausgebissen (hab schon damit gerechnet und natürlich aufgepasst). Stofftiere sind sowieso sofort kaputt. Ich würde einfach gerne irgendwas anbieten auf dem er immer mal wieder kaufen kann.

    So einen Sky habe ich auch. Wir haben den schwarzen Gummiknochen von Kong. Der hat schon Monate überlebt und er wird hier ständig bearbeitet.

    Für mich klingt das nach chronischer Magenentzündung durch Stress. Wie sieht es mit dem IGS-Status aus?

    Meinst du? Ist immer nur ein paar Tage. Leckerchen nimmt er. Nach ein paar Tagen frisst er wieder wie sonst. Und da hat er dann auch Stress. Wobei durch läufige Hündin der Streß natürlich wieder größer wird.


    IGS haben wir noch nicht getestet. Wenn ich das aber so lese glaube ich auch nicht dass er das hat.

    Ich wollte schon schreiben, dass ich das nicht kenne 😁. Aber ich kannte nur den Namen nicht😉.

    Danke für das Video und den Tipp. Mache das prinzipiell schon seit einiger Zeit so in etwa-sehe aber auch, dass ICH da einfach noch besser werden muss.

    Wir sind gerade an dem Punkt, dass er an der 2m Leine so langsam begreift, dass die durch zerren nicht länger wird und wenn ich stehen bleibe oder einen Schritt zurück gehe, weil die Leine stramm wird, dann steht er fast sofort wieder neben mir. Wir machen also Fortschritte 😊.

    Aber der Blick zu mir fehlt noch oft(meistens). Und manchmal ist es einfach soooo frustrierend... da arbeiter man jeden Tag mit Fellmonsterchen, und er sagt, ich liebe sich so sehr, aber draußen gibt es so viel zu entdecken und auch so viel gruseliges 🙄😉😊.

    Ich frage mich eh, wie soll ich ihm Sicherheit geben, wenn ich ihn jeden Tag in "gruselige" Situationen führe... leider kann jch ja Umwelt nicht abstellen... und irgendwas ist immer gruselig.

    Draußen ist er leider immer noch soooooo unsicher und/ oder abgelenkt

    Warum? Was macht er draußen und was machst Du draußen/auf den Spaziergängen mit ihm?

    Er ist nur dabei zu schnüffeln, immer auf der Spur nach anderen Hunden oder aber er sucht seine Umgebung nach "gefährlichen" Dingen ab.

    Sobald ihm irgendwas komisch vorkommt ist er ängstlich am gucken oder geht nicht mehr weiter.


    Ich versuche immer wieder draußen im gesicherten Garten mit Schleppleine mit ihm zu apportieren. Manchmal macht er es einmal... meistens konzentriert er dich sber lieber darauf, was hinter dem Gartenzaun passiert.

    Suchen von Gegenständen im Garten klappt gut, solange nicht gerade jemand am Zaun vorbei geht... klappt aber z.B. bei Gassi noch so gar nicht.

    Er hat Angst vor Menschen, LKW, alles was ungewöhnlich ist... z.B. neue Markierung in Form eines Farbpunktes am Baum.


    Er dürfte wahrscheinlich im Rudel aufgewachsen sein ohne großen menschlichen und Umwelt Kontakt.


    Wobei, wenn ich sehe, wie er vor einem Jahr war, dagegen ist er jetzt schon geradezu gechillt 😊. Da dürfte kein Licht, kein Fahrrad, kein Auto in der Nähe sein. Er hatte Angst vor Wind und Regen und bekam Panik vor den Lichtreflexen, die entstanden, als die Sonne schien und es windig war.

    Ich find den ja echt schön, aber der ist ja wirklich speziell

    Ich fand, dass da wenig in die Erziehung gesteckt worden ist und man den Hund in der Hundewiese sich selbst überlassen hatte. Der rannte nur - und da hat man wohl geglaubt, das reicht dem Hund. Da ging ja null Interesse vom Hund an die Halter zurück.

    Aber man sieht auch nur immer Momentaufnahmen.

    Als ich Dexter sah, dachte ich cool vielleicht haben die ja einen Tipp für mein Fellmonsterchen. Sky ist draußen ganz genauso durchgeknallt. Ich bin ihm draußen total egal.

    Und wir trainieren jeden Tag... von Anfang an. Trotzdem haben wir erst jetzt, nach einem Jahr, klitzekleine Fortschritte draußen. (in der Wohnung ist er allerdings total klasse. Sehr auf mich fixiert und kann super zur Ruhe kommen).


    Es ist immer leicht zu sagen, dass da nichts trainiert worden ist. Und oft stimmt es vielleicht auch... und ich gebe zu, dass ich vor Sky das auch schnell behauptet habe... jetzt sehe ich einiges dann doch etwas anders.