Alles anzeigenNa klar, es gibt nicht nur unerzogene Kleinhunde
.
Wenn allerdings ein großer Hund ernsthaft Anstalten macht, sich zu wehren oder gar zu beißen, fände ich das deutlich unangenehmer, weil man irgendwann kräftemäßig an seine Grenzen stieße.
Ich wollte keinem Hundefriseur zumuten, meinen Hund zu waschen und zu schneiden, wenn er einen derartigen Zirkus veranstalten würde. Für Erziehung bin ich als Halter zuständig.
Wie gesagt, WENN schon unerzogen, dann gern mittlere Größe. Die kann man wenigstens fest halten.
Einen hysterischen 6 kg Hund hälst du nicht Mal eben fest, weil deine Hände irgendwie immer in Maulnähe sind 😅 und bei allem was kleiner ist hat man immer Angst, ihnen was zu brechen. Aber ja, du hast natürlich Recht mit deinem letzten Satz.
OT Fuchshexchen Ganz ehrlich, mittlere Größe, also weder Zwerg noch Riese, ist für fast alles besser .
So sehr ich die Russen liebe, es werden meine letzten sein.
Optimal ist für mich ein Hund, den man gut handeln und im worst case noch hochheben kann, der physisch und psychisch stabil und robust und möglichst frei von rassetypischen Dispositionen ist. Dazu noch keinen (möglichst wenig) Jagdtrieb hat. Nur den zu finden...