Beiträge von Schäfchen288

    Oh sorry, ich hatte den Thread total vergessen...

    Mein Balu empfängt sein Futter morgens inzwischen wieder mit heller Begeisterung. Inklusive Fiepsen vor Vorfreude, Tänzchen bei der Schalenpositionierung und sabbern bis zur Freigabe... 😂🙈

    Ich denke, es werden wohl wirklich die läufigen Hündinnen im Umkreis gewesen sein, die ihn so durch den Wind gebracht haben. Anders kann ich es mir nicht erklären.

    Balu ist super freundlich, auch zu Fremden. Er meldet aber durchaus, wenn Jemand seinem Revier zu nahe kommen. Momentan haben wir damit wieder mehr zu tun, es im Rahmen zu halten.


    Ein gutes haben diese Vorurteile in den Köpfen der Menschen allerdings: Der Kleine wurde noch nie überfallen und ungefragt angegrabbelt. Jeder bewundert ihn von Ferne.

    Irgendwie hat diese Vorurteile in meinem Umfeld noch keiner gehört. Balu hört von Kindern regelmäßig "Ooooh, darf ich den mal streicheln?"

    Auch ältere Leute freuen sich meist meinen Spitz zu sehen.

    Balu hat kein besonderes jagdliches Interesse.

    Mit Katzen ist er aufgewachsen und bei Wild verharrt er in der Regel, manchmal bellt er auch, aber hinterher geht er definitiv nicht.

    Häschen sind spannend, da ist er mir auch einmal abgedampft... aber seit wir in Hanau die Stadtkaninchen kennengelernt haben, ist er auch da viel entspannter. Beim letzten Überraschungs-Feldhasen hat er sich unkompliziert abrufen lassen.


    Jetzt überlege ich nochmal... Mäuse faszinieren ihn. Da hat er auch schon ein paar intus, allerdings nicht aus eigenem Erfolg (danke, liebe Katzen...). Aber auch da kann man ihn wegrufen.


    Aber alles in Allem... Kann nicht meckern!

    Wenn gerade morgens kein Appetit ist, denke ich immer gleich an Übersäuerung. Muss natürlich nicht sein.

    Das hatten wir vor geraumer Zeit. Es äußerte sich da wie von dir beschrieben mit exzessivem Gras fressen und auch erbrechen am Morgen.

    Beide Symptome zeigt er aktuell jedoch nicht.

    Was er jedoch hatte, ist teils breiiger Kot. Dachte eben auch, das läge an der "Liebe".

    Sie meinte dass ihm dann vllt etwas die Hormone durch gehen wenn er zu viel schnüffelt und an Pipistellen hängt. Und dass körperliche Bewegung diesbzgl den kopf frei macht.

    Aber müsste er dann nicht abends/tagsüber Probleme haben? Dann gehen wir ja Gassi.

    Morgens nach dem Aufstehen hat er doch stundenlang nichts geschnüffelt oder geleckt - wir schlafen schließlich 😅


    So eine Veränderung ist oft der Beginn eines Magenproblems.

    Hm... Wir haben leider grundsätzlich viel mit seinem Magen zu tun, er ist sehr empfindlich. Dass er Nahrung ohne ersichtlichen Grund (Magenschmerzen oder Übelkeit) verweigert, hatten wir bisher jedoch noch nicht 😕



    Könnten vielleicht auch Würmer der Auslöser sein?

    Frisst er denn stattdessen Gras und bricht er mal?

    Jein, er frisst ab und zu mal Gras, wenn er unterwegs gute Halme findet, aber es ist nicht so, dass er danach sucht.

    Er erbricht nicht.


    dass er gar nicht so gerne früh frisst bzw. hat er sich das einfach "abgewöhnt".

    Hm... Wir sind sonst immer ziemlich früh aufgestanden, weil er sich so auf sein Futter gefreut hat, dass er schon sehr zeitig hoch wollte. Man konnte zwar vor dem Füttern Gassi gehen, aber der Hund wollte dann merklich schnellstmöglich wieder Heim, damit er fressen kann.

    Ist es möglich, dass sich das so krass ändert?


    würde ich einfach später die erste Mahlzeit geben.

    Das mache ich aktuell bereits. Er bekommt jetzt zwischen 9 und 10 Uhr Futter. Zuvor zwischen 7 und 8 Uhr.


    Schon ein paar mal die Woche Fahrrad/joggen + reduzierte Schnüffelfreizeit getestet?

    Wie genau meinst du das? Schnüffeln ist doch ein Grundbedürfnis, das kann ich ihm mal, aber nicht dauernd verbieten.