Beiträge von Frechdachs

    Hallo Thorsten,


    kann es so gut nachempfinden. Haben unseren Hund im August nach 14,5 Jahren einschläfern lassen müssen. Hätte mir das jemand 1 Woche vorher gesagt, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Ihm ging es für sein Alter richtig gut. Die Entscheidung mußte sehr plötzlich getroffen werden, war völlig überraschend.
    Das war eine Entscheidung, die ich nicht nochmal machen wollte. Habe danach alles weggegeben was mich an ihn erinnerte, Körbchen, Futter...
    Einfach alles. Wollte keinen Hund mehr.
    Habe mich aber ca. 1 Monat danach so alleine gefühlt, richtig verlassen kam ich mir vor, hatte einfach immer meinen Hund um mich gehabt. Habe dann nach längerem Überlegen doch entschlossen, mir wieder einen Hund zu holen. Am Anfang habe ich oft verglichen, obwohl es völlig unterschiedliche Rassen/Hunde sind. Mittlerweile hat sich alles zum Guten gewendet und ich möchte meinen noch kleinen nicht mehr missen. Über unseren ersten Hund sprechen wir noch oft und lachen über vergangene Geschehnisse und Macken. So etwas wäre am Anfang nicht möglich gewesen.
    Es braucht einfach seine Zeit, dass ist normal. Aber warte ab, einmal mit dem "Hundevirus" infiziert, kannst du nicht verzichten.

    Guten Abend,
    weiß zwar nicht, ob ich dir sooo viel helfe, aber wir haben unseren Welpen vor 10 Wochen aus dem Tierheim geholt. Hatten geplant im Sommer einen Hund vom Züchter zu holen, er/sie war auch schon "reserviert" für uns. Dann war Tag der offenen Tür hier im Tierheim. Es dauerte höchstens 5 min. und wir haben uns verliebt in einen kleinen Welpen von 8 Wochen, der bereits 4 Wochen dort saß. Durch Beziehungen konnten wir ihn am nächsten Tag mitnehmen. Wollte damit nur schreiben, dass man so gut planen kann wie man möchte, wen man sich verliebt dann ist es so. Haben es keine Sekunde bereut.