Beiträge von Uli40

    Unsere übliche Runde die wir jeden Morgen gehen ist 5 km lang. Hauptsache Waldweg. Dauer ca. 45 min - 70 min je nachdem was wir unterwegs zum entdecken oder üben finden.


    Thorin (Leonberger Bernersennen Mix) fast 3, und

    Balin (Golden Retriever) 1 Jahr.


    Mittags geht's durchs Wohngebiet oder aufs Feld ca. 30 Minuten und Abends dann meist mit Freunden und deren Hunden zur Donau. Da dürfen sie toben und spielen. Dauer ca. 1 -2 Stunden, je nach Lust und Laune


    Gepinkelt wird 2 mal der Rest nur markiert.

    Bin auch jeden Tag am Zecken einsammeln. Bei Balin sieht man sie ja sehr gut. Bei Thorin...keine Chance.

    Mir graut immer so vor den Viechern. Habs einfach überhaupt nicht mit Krabbeltieren.

    Momentan sind meine Jungs auch irgendwie verpeilt. Normalerweise sind Radfahrer die am Grundstück vorbeifahren für Thorin total egal...Gestern ist er fast ausgeflippt bei einem Radler. Und war dann beim Spaziergang auch der Meinung, ahh Herrchen ist nicht da, muss ich also auch nicht hören.... mit seinen knapp 3 Jahren scheint er pubertäre Phasen nochmal zu durchleben...

    Heute wieder der entspannteste Hubd der Welt

    Ach ja? Ich war 3 Jahre lang ehrenamtlich hier im TH tätig. Ich hab diese Azsreden hautnah mitbekommen. Als ich den Mund aufgemacht hab wurde ich rausgeworfen mit dem Satz: von uns bekommst DU nie einen Hund.

    Guter Freund bekam keinen weil der Hund 2 Tage die Woche für 3 Stunden alleine wäre.

    Nachbarn bekamen keinen weil sie mit 57 Jahren zu alt wären.

    Kollegin meines Mannes bekam keinen weil sie als Lehrerin ja halbtags nicht zu Hause ist.

    Mein Bruder bekam keinen weil er auf einem alten Bauernhof lebt (Landwirtschaft existiert seit Jahren nicht mehr) und der Hund dann vom Bulldog überfahren wird.

    Die Liste kann ich gefühlt bis in die Unendlichkeit fortsetzen. Und das alles bei Leuten die ich kenne!

    Sorry mein Mitgefühl für die überfüllten Tierheime hält sich ziemlich in Grenzen!