Ergänzung dazu: in der Bild steht, dass es sich um eine französische Bulldogge handelt.
Beiträge von SkippyG.
-
-
Zedan, nehme ich für mich und reibe die Beine, Brust und Bauch meines Hundes mit einem Spritzer, den ich in den Händen verreibe, ein. Das reicht und hält ca 4 Stunden Zecken fern
-
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/FQUDQt1f20s?si=Y7a5rhH7mn6bdHho]
Mal wieder Zeit für ein paar Huskies!
Das Video ist leider viel zu schnell für mein Hirn, ich finde das sehr toll und vor allem auch die Anmerkungen
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/lTUwzZY8vFs?si=c0_9xfP4RyUDJr32] -
Gustavo Gusto. Ich esse keine andere mehr
Ist nicht die günstigste, aber gibt es ganz oft im Angebot.
Ja, das ist die einzige TK-Pizza, die nicht nach der typischen TK-Pizza schmeckt, sondern aaaaansatzweise wie beim Italiener - finde ich zumindest.
Edit: Ich finde nur den Rand etwas zu breit und dadurch recht trocken. Und mehr als eine halbe Pizza schaffe ich davon gar nicht. Die sind riesig!Ah, die habe ich auch schon im Kühlregal gesehen, die kaufe ich mir dann gelegentlich, danke für den Tipp. Ich mag gerne Rand mit ein bisschen Kräuterbutter und mein Hund mag den auch ohne Kräuterbutter
-
Bei uns gab es heute einen großen Fruchtsalat, mit ein bisschen Vanilleeis und gebräunten Mandeln
-
Was ist das für eine Pizza? ich habe noch nie so eine tolle Tiefkühlpizza gesehen, wahrscheinlich backe ich Tiefkühlpizzen immer tot
-
Ich habe gelesen, Hunde mögen die Farbe gelb. Ich habe eine gelbe Müslischale beim großen A bestellt, darauf eine Sonne und "schön, dass es dich gibt". Mal sehen, ob das ein neuer Wasser- oder Futternapf wird
-
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/nntZe2aFR_Q?si=vBbCRopg6dxUkWsp]
Das erinnert mich daran, als ich mal früher zum Skilaufen in Schladming am Dachstein war, sagte uns der Busfahrer, die Schneehügel auf der Wiese vor uns sind alles Shetlandponys.
-
Rostock habe ich ergänzt; Recklinghausen hat lt. Homepage keinen 24/7-Dienst.
Auf der Homepage steht aber 24/7/365, du hast bestimmt nur das mit dem RingNotdienst der niedergelassenen Tierärzte gelesen, das ist wohl zusätzlich
-
Auf normalen Wege sehe ich keinen großen Unterschied, ist bei uns ähnlich, aber ich wohne ja auch nicht in der Stadt und landschaftlich ist es bei uns ähnlich wie in den Niederlanden. Aber an den Stränden, die ich besuche, rund um Ijmuiden ist das so, dass die niederländischen Hunde alle viel entspannter sind als die Hunde einen Touristenstränden. Alle laufen frei, gehen mal kurz schnuppern, machen kurze Spielaufforderungen, spielen eine Runde, wenn das nicht angenommen wird, geht jeder seiner Wege. An Stränden, wo viele deutsche Hunde sind, z. B. Julianadorp ist Gebelle, Stress, viele Hunde an der Leine, freilaufende nervige Rüpel, die nicht hören. Ständig muss man die fremden Hunde im Blick behalten. Irgendwie wirkt das oft so, als würden die Besitzer denken, wird schon klappen. Das sind größtenteils Stadthunde denke ich.