Bei der Retrieverleine fehlt mir die Idee, warum sie überhaupt genutzt wird, ich sehe da jetzt keinen Vorteil. Ich habe gerne noch ein Halsband mit Namen, Tassoanhänger am Hund, wenn dieser abgeleint ist. Und falls ich das doch alles abmachen möchte, warum auch immer, kann ich doch das Halsband öffnen und mir samt der Leine umhängen.
Beiträge von SkippyG.
-
-
Dieses stakelige Laufen hatten wir auch schonmal, einfach so aus dem Nichts. Das war abends, er lag, stand auf, lief so stakelig, stand dann mit gesenktem Kopf einfach rum, hat nicht auf Ansprechen reagiert. Mehr ist zum Glück nicht passiert, irgendwann hat er sich wieder hingelegt, aber das reichte schon, um mich fertig zu machen, ich dachte direkt an Tetanus, Tollwut, Schlaganfall, immer nur das Schlimmste. Das war aber eine einmalige Sache, vielleicht hatte er was im Hals verklemmt, er lag früher so extrem eingerollt, das sah echt nicht gesund aus, wie soll ich das erklären, beim Pferd würde man sagen "hinterm Zügel", also den Hals extrem abgeknickt, heute streckt er sich meistens richtig lang aus, Kopf gerne erhöht.
-
Wo lebt ihr denn, ist ja eher ungewöhnlich, dass ein so junger Hund alleine auf der Straße gefunden wird. Ich frage mich gerade, ich habe das Eingangsposting gelesen, ob ihr den richtigen Weg gegangen seid
-
Kann man mit dem GutscheinGeld nicht online bei Apple ein Smartphone kaufen und das wieder zurückschicken? Dann müsste doch das Geld erstattet werden oder habe ich einen Denkfehler?
-
Herzlichen Glückwunsch zum Punktehund, an welchem Sonntag ist sie denn eingezogen? erst vorgestern? Die wird aber schnell sauber, wenn ich da an den Labbi meiner Freundin denke, das dauerte Monate. Ich wünsche Dir viel Freude
-
@Peanut_the_Dalmi danke für deine Antwort auf meine Frage heute Vormittag, die das Thema gar nicht richtig betraf. Ich sehe diesen Hund nicht als Begleithund eurer Ausritte, was sagt denn deine Freundin nach dem Vorfall?
Einfach wird das nicht.
-
Ein bisschen weg vom Thema, aber interessiert mich. Wie kann man sich das eigentlich vorstellen, wenn man euch als Gruppe begegnet? Durchschnittlich wie viele Pferde und wie viele Hunde? Was macht ihr bei Fremdhundebegegnungen? Sind eure Hunde angeleint oder laufen die frei mit? Wie kontrolliert ihr die vom Pferd aus? Gehen die auch zwischendurch stöbern, wenn die Pferde Schritt laufen?
Zum eigentlichen Thema kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, mein Hund wurde mal von einer schwarzen Riesenschnauzerhündin (unter der lag er und konnte sich nicht wehren) und von einer schwarzen Schäferhündin angegriffen(die hat ihm im Vorbeigehen in den Rücken gebissen, bei ihr hat er sich gewehrt und zurückgebissen), seitdem hasst er Riesenschnauzer pauschal und die bestimmte ganz besonders, wenn die vorher den gleichen Weg gegangen ist, nimmt er die Spur auf, ist aufgeregt und will hinterher. Die Schäferhündin ignoriert er, obwohl die ein Heidenspektakel macht, wenn wir ihr begegnen. So unterschiedlich ist das. Niemand ist Prophet und niemand kann genau sagen, wie dein Hund zukünftig reagieren wird, vielleicht hasst er jetzt alles pauschal, was ein bisschen nach Pitbull und Co aussieht
-
Und weil's so schön war: die ganze Romanze in voller Länge:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=6v_R180kIGs]mit allen Details: seine schicke Flechtfrisur erinnert nicht von ungefähr an eine eingeflochtene Mähne: und statt Champagner und Austern wird eine Karotte sinnlich verfüttert.
Is halt irgendwie geil
Ach Gottchen...
https://www.instagram.com/reel…igsh=MXI5Y3Y1NzZjajYwYQ==
Ja ich weiss, nicht jedermanns Sache, aber ich finde witzig und niedlich. Und wie brav es ist...
Wenn du vorgewarnt hättest, dass der Ton unerträglich ist, wäre es ok gewesen. Aber so? Schrecklich
-
Ich gehe da heute nochmals spazieren, ist zwar ziemlich schlammig, aber mich interessiert das doch, vielleicht treffe ich ja jemanden an und frag mal. Füchse gibt es in der Gegend reichlich, das kann natürlich sein. Ich hatte auch erst an Fremdhunde gedacht, die da eingedrungen sind, aber das war es ja nicht.
-
Vielleicht etwas unorthodox - aber hier werden Spielzeuge, die sich der Hund selbst aussuchen durfte heile gelassen. Geh ich los und kaufe was, ist es sofort kaputt. Nehm ich den Hund mit und erlaube ihr, sich eine Sache aus dem Regal zu holen, zur Kasse zu tragen und von dort nach Hause, lebt es monatelang
Hmmm, ob das mit Hundefutter auch klappt? Also umgekehrt, dass er es auffrisst?