Guten Morgen,
meine Freundin und ich leben derzeit mit unserem knapp über 1 Jahr altem (Zwerg-)Mittelspitz in einer ca. 80m² großen, 3 Zimmerwohnung mit 20m² Balkon im EG. Wir wohnen außerhalb und haben direkt Feld/Wiese vor der Tür.
Unser Spitz kommt aus dem Tierschutz. Damals wurde eine illegale Zucht in Deutschland aufgelöst und er kam als Welpe ins Tierheim. Dementsprechend haben wir auch keine 100% Sicherheit was alle in ihm drin ist. Wir vermuten eher Mittelspitz. Laut Tierheim Chihuaha/Pom Mischling, was einfach optisch nicht passt.
Nun planen wir einen zweiten Hund ins Rudel zu bringen sind allerdings ziemlich unschlüssig was es werden soll. Wann genau ist auch noch offen, gerne natürlich in der ersten Hälfte 2024.
Der zweite Hund soll diesmal vom Züchter kommen.
Was sind unsere Vorstellungen?
- bestenfalls kein ausgeprägter Jagdtrieb
- die Rasse sollte sich natürlich mit kleinen Hunde verstehen
- ein ruhiges, nicht aus der Ruhe bringendes Gemüt wäre super
- Bellen bestenfalls auf ein Minimum, der Spitz hat schon genug Eigenschaften mal zu bellen, wobei das auch in Grenzen ist, aber reagiert doch manchmal gut auf Geräusche
- Größe Mittelgroß bis offen nach oben. Amstaff wäre z.b. eine schöne Anfangsgröße, aber auch ein Broholmer geht klar (ich wiege selbst über 100kg und kann kräftige Hunde gut halten, dürfte schon Erfahrungen mit Ridgebacks und einem Kangal machen, auch tolle Hunde) 
- da wir in Bayern Leben und ich das mit den Listen teilweise doch sehr schwierig finde, würde ich erstmal diese Rassen ausschließen. Wobei Rottweiler mit meine Favoriten sind
- bestenfalls kürzeres Fell als ein Spitz
- viel Auslauf gerne, aber wir sind keine Jogger oder Fahrradfahrer. eher ausgiebige Spaziergänge
So ich hoffe ich habe nichts Grundlegendes vergessen. Wenn noch Fragen sind gerne.
Ansonsten freue ich mich auf eure Rassenvorschläge. Natürlich gerne mit Begründung.
Liebe Grüße