Beiträge von Schnauz-Papa

    Also bis jetzt haben wir nichts feststellen können. Nichts zu sehen und auch nichts zu ertasten. Sie leckt nicht und läuft normal.


    Irgendwie kriegt man trotzdem langsam Zustände. Wenn der TA dann noch erzählt dass er momentan jeden Tag Grannen entfernt, dann wird einem wirklich mulmig. Wie soll man denn bitte mehrstündige Ausflüge machen in deren Verlauf ein Hund sich eine Granne bis unter die Haut einlaufen kann?


    Ich frage mich auch wie es sein kann, dass es bei uns 7 Jahre lang nicht das geringste Problem mit Grannen gab und dieses Jahr gleich 2x hintereinander. Hoffentlich keine weiteren Zwischenfälle.

    Heute fing Hannah an, die Vorderpfote sehr zu lecken und wir haben natürlich gleich nachgeschaut, man wird ja fast paranoid.

    Und was soll ich sagen, wieder eine Granne. Ganz versteckt seitlich am Handflächenballen. Wir haben die Granne zwischen dem naßgeleckten Fell herausgezogen, allerdings sind wir nicht sicher ob sie komplett ist, sie war kleiner, etwas zerfleddert und hatte vorne nicht diesen Pin, und

    da schien noch ein kleines Fitzchen an der Stelle zu sein, deshalb haben wir eine Pinzette geholt, derweil hatte sich Hannah freigestrampelt. Wir wussten vor Stress gar nicht mehr ob es die linke oder rechte Pfote war, haben dann beide Pfoten geprüft und an keiner mehr was gefunden. Es war mit hoher Wahrscheinlichkeit die rechte Pfote. Da haben wir das Fell um den Handflächenballen maximal gekürzt, das ist jetzt 1mm hoch und fühlt sich an wie eine Bürste, aber zu sehen ist trotzdem nichts. Wir wissen auch nicht ob die Granne noch im Fell hing oder schon in der Haut steckte.

    Jetzt müssen wir wohl beobachten ob sie die Pfote wieder intensiv putzt. Seit dem Entfernen der Granne macht sie nichts an der Pfote.


    Falls doch was drin ist und wandert, bekommt man das mit?


    Im Teppich hingen übrigens 2 vertrocknete Grannen festgehakt.....


    Wohlgemerkt... wir waschen ihr nach jeder Gassirunde und jedem Ausflug die Pfoten in einer Kinderbadewanne.


    Was für Mistzeugs das ist.

    So, der TA hat die Pfote untersucht. Mit Spray betäubt und mit gruseligen langen Werkzeugen 12mm tief in den Wundkanal rein. Nichts für schwache Nerven! Hannah fand das trotz Spray nicht toll und sie mußten sie lt. meiner Frau zu Dritt festhalten, was kaum machbar war. Gefunden wurde nichts, es kam eine Salbe drauf und ein neuer Verband und am Mittwoch soll sie zur Kontrolle. Wenn es abgeschwollen ist, ist die Wunde sauber, wenn nicht, muß geschnitten werden.

    Jetzt liegt das Hundekind völlig fertig bei meiner Frau im Wohnzimmer und ist völlig bedient.


    Drückt uns die Daumen daß wir alles rausgefischt bekommen haben. 😦

    Bucky hatte seine erste Granne in der Nase. Beim Einatmen stecken geblieben.

    GSD direkt gesehen, bzw. mitbekommen, weil er mitten auf dem Spaziergang mehrfach niesen musste und den Kopf schüttelte. Wir konnten sie dann raus ziehen.

    Ich will gar nicht wissen, was hätte passieren können, wenn wir sie nicht sofort raus bekommen hätten.


    Dreckszeug, das wächst nur leider inzwischen wirklich überall.

    Ich glaub das Dreckszeugs einzuatmen ist das Schlimmste.

    Ich frag mich auch, ob es das Zeug früher auch schon so in Massen gegeben hat.

    Leider ist man nie wirklich sicher vor den Mistdingern - mein Max hatte letztes Jahr mit 9 Jahren seine erste Granne, und das direkt im Auge.

    Hab sie erst bemerkt, als die schon halb oben hinter dem Augapfel steckte und nur den hinteren Teil gesehen.

    Dachte, es wäre ein Grashalm und zog es raus - 3,5cm lange Granne 😧


    Will garnicht drüber nachdenken, was geworden wäre, hätte ich sie nicht gerade noch entdeckt...

    Wahnsinn. 3,5cm..... die hier waren vielleicht 1cm lang.

    Eigentlich gibt es diese Teile ja schon immer. Frage mich, ob das mehr geworden ist? So oft wie wir die Jahre mit ihr in der Natur waren... nie was passiert. Und jetzt im Wohnviertel.... unverständlich.

    hier liegen sie auch insbesondere im Wohngebiet überall.
    Das ist so schwer denen aus dem Weg zu gehen. Mich macht das auch schon total irre, sobald mein Hund sich kratzt oder (für mein Gefühl) auch nur eine Sekunde zu lang irgendwo putzt hab ich direkt Angst das der ne Granne hat :lepra:

    Kann ich verstehen. Wir stellen auch gerade fest: New Fear Unlocked.

    Wir hatten letzten Donnerstag abends um 20.00 Uhr auch eine Granne zwischen den Zehen entdeckt. Die war auch schon halb im Fleisch veschwunden. Beim Versuch die selber zu entfernen ist immer mehr abgebrochen. Gott sei dank hatte eine Tierärztin in näherer Umgebung bis 21.00 Uhr geöffnet und wir durften noch vorbeikommen. Die Granne war in der kurzen Zeit fast komplett eingewachsen. Ging aber doch noch gut raus. (da sollte man so schnell wie möglich handeln.)


    Das Ganze, obwohl wir den Hund jedes Mal von vorne bis hinten abfühlen nach diesen blöden Dingern. :face_with_steam_from_nose:

    Da hatten wir ja noch Glück daß wir die zwei Grannen offenbar komplett herausziehen konnten, die sehen aus wie Dartpfeile.

    Ich frage mich, wie schnell das geht, daß die ins Fleisch stechen? Am Nachmittag war noch nichts. Und nach der Abendrunde fing die Leckerei an der Pfote an.


    Jetzt sind wir gewarnt. New Fear Unlocked....

    Wenn man den Hund nicht ausschließlich auf Asphalt ausführt, läßt sich das Risiko leider kaum restlos vermeiden. Hier jedenfalls wächst das übelste Grannengras auf den innerstädtischen Baumscheiben längs der Straßen.


    Alles Gute für eure Hündin!

    Bei Verdacht auf eine Granne würde ich übrigens immer sofort zum TA gehen, auch am Wochenende. Denn alleine durch die Bewegung beim Laufen kann sich die Granne oder Reste davon immer weiter nach oben oder innen weiterarbeiten.

    Da haben wir 7 Jahre solches Glück gehabt! Wir hatten uns eher auf Zecken konzentriert, aber dieses Mistzeugs ist ja fast noch schlimmer.


    Wir hatten überlegt am WE zum Notdienst zu fahren, aber hatten die beiden Grannen ja entfernt bekommen, die eine steckte wie ein Dartpfeil im Fleisch, unglaublich! Die Schwellung ging zurück, aber da es noch immer geschwollen ist, ist meine Frau heute zum Tierarzt des Vertrauens gefahren.

    Hallo zusammen,

    wir durften uns nach 7 Jahren erstmals mit den Thema Granne beschäftigen. Natürlich auf einen Samstag Abend.

    Ich war mit Hannah auf der abendlichen Gassirunde, alles wie immer. Wohngebiet in der Stadt.

    Kurz danach fiel meiner Frau dann auf, daß Hannahs Putzprogramm zu lange und vor allem zu einseitig ausfiel. Die linke Pfote ganz naß. Und zwischen den Ballen saßen zwei Grannen. Eine hing nur dazwischen, die andere steckte im Fleisch! Die Stelle war schon rot und geschwollen, da war ein richtiges Loch, nachdem sie die Granne rausgezogen hat, und beim Drücken kam auch etwas Eiter hinterher, danach nur noch Wundflüssigkeit. Wir haben die Stelle mit etwas Handdesinfektion betupft und die Pfote verbunden, damit die Leckerei aufhört. Am Sonntag Abend sah es schon besser aus, aber immer noch rot und geschwollen, heute am Montag geht meine Frau vorsichtshalber noch mal zum TA.

    Solches fieses Dreckszeugs. Noch nie gab es da Probleme, und wie oft sind wir an Feldern langgegangen oder haben sie über ungemähte Wiesen rennen lassen.... damit ist jetzt Schluß, das Zeugs kann ja noch viel mehr anrichten, was wir da jetzt so gelesen haben.

    Das haben wir uns auch gesagt, wer will mit Bauchschnitt schon pressen müssen.

    Die Analdrüsen werden allerdings mangels festerem Kot nicht geleert und der Gestank ist bestialisch und wir trauen uns auch nicht diese momentan auszudrücken wegen der Nähe zur Vagina. Daher muß feuchter Küchenkrepp am Hintern das Nötigste tun.