Ich behalte immer noch ca. 1 m als Schlaufe in der Hand und wenn mein Hund droht ins Leinenende zu knallen, rufe ich langsam und gebe quasi das letzte Stück, das ich in der Hand halte nach und gehe auch noch mit dem Arm, der die Leine führt nach vorne. So wird Aiko sanft gebremst.
Beiträge von tansu
-
-
lch weiss nur von Wachendorf
-
Artikel wüsste ich nicht. Aber alle Hundehalter hier sind dankbar für jeden, der die Augen offen hält.
-
Hier ( Ortsteil Wachendorf) ist seit einigen Wochen wohl ein Hundehasser unterwegs, der auch Giftköder in die Vorgärten wirft. Ein Hund ist schon gestorben, einer kämpft noch massiv mit den Folgen und einige andere uns bekannte Hunde (auch meiner) hatten unklare Magen- Darm- Beschwerden.
-
mein Hund hat ein Bett mit Dinkelspelz gefüllt (der restliche Spelz ist in meinem Kopfkissen und dort sehr bequem) und eines mit EPS-Perlen - beides kann ich empfehlen.
-
Ich kann Dich sehr gut verstehen. Würde mein Freund mitziehen, hätte ich hier auch einen zweiten Tierschutzhund sitzen. Gerne wieder einen, den keiner will.
Wenn Ihr das könnt und wollt mit einem schwerer vermittelbaren Hund - warum nicht?
Im Zweifel würde ich den vermeintlich einfacheren Hund anschauen und auf meine Intuition hören.
-
Was für ein hübscher Hund!
-
Es tut mir sehr leid und ich wünsche Dir viel Kraft!
-
hört sich doch alles ok an.
Was uns Sicherheit gegeben hat, war zu Beginn direkt Kontakt zu einem Trainer zu haben. Letztlich ist da ausser zwei Telefonaten ganz zu Beginn zwar nichts passiert, weil kein Bedarf von uns, aber es gab uns Sicherheit falls Probleme aufgetreten wären, schnell Unterstützung bekommen zu können.
-
Herzlichen Glückwunsch zu diesem hübschen Hund! Ich wünsche Euch viel Spaß zusammen!
Wegen "Auspacken" würde ich mir keine Sorgen machen. Ausser, dass unser Hund immer sicherer wurde und uns immer mehr vertraut ist bei uns nix passiert.