Krass, wie viel offenbar in der Schweiz passiert.
Beiträge von Stilles Wasser
-
-
Ja, eigentlich nur in dem selben Laden, aber rein juristisch betrachtet müsste es doch in allen Märkten der Kette gehen oder?
-
Du hast den Hund gestern zu dir genommen und gestern war auch die Bahnfahrt? Dann würde ich das erst einmal als "wenig repräsentativ" einordnen. Lernt euch in Ruhe kennen, baut eine Beziehung auf... Und dann schau dir das Thema wieder an. Ich halte es für gut möglich, dass der Hund einfach mit der Gesamtsituation überfordert war und du (noch) kein Mensch bist, der ihm in dem Moment Sicherheit geben konnte.
Ja, er kennt mich noch nicht so lange und muss erstmal eine Bindung zu mir aufbauen. Ich glaube, es fällt ihm einfach schwer, abzuschalten … er möchte immer was sehen, legt sich dann in den Gang und beobachtet das Treiben im Zug. Wobei da zwischen den Stationen wenig passiert und er aus den Fenstern auch nicht viel sieht, wird zu früh dunkel.
Vielen Dank auch für den Input, werde das dann nach und nach so probieren mit dem TroFu. Klappt auch so ganz gut, dass er nach der Fütterung langsam zur Ruhe kommt.
-
Guten Abend,
habe heute erstmal probeweise einen knapp 11 Monate alten Husky aufgenommen. Er ist wirklich zum Verlieben, aber natürlich auch voller Energie und muss gewiss noch einiges lernen (und vor allem müssen wir auch erstmal eine gemeinsame Beziehung aufbauen).
Wie der Titel schon sagt, suche ich zum Thema Bahnfahren nach Tipps und Tricks bzw. Erfahrungen, wie man das am besten trainieren kann. Auf Spaziergängen blüht er richtig auf, aber wir mussten vorhin auch eine kurze Strecke mit dem Zug zurücklegen und das war nicht so einfach (laut HH kennt er Zugfahren zwar schon, aber da kommt ja jetzt auch vieles zusammen, seine vertraute Bezugsperson fehlt usw.) ... er hat nicht durchgehend, aber immer wieder mal huskytypisch geheult. Das kommt bei Mitreisenden und Personal wahrscheinlich nicht so gut an und so ist der Hund auch nicht entspannt, das würde ich gerne ändern (geht natürlich nicht von heute auf morgen, ist auch klar).
Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge und Erfahrungsberichte!
-
Vermutlich bin ich die Einzige, die schreibt, was sie denkt - mir tut der Hund unendlich leid.
Die Kleine wird deinen Mann ganz sicher nicht absichtlich wecken, sondern weil sie (aus ihrer Sicht) schlimmen Hunger hat.
Und dafür wird sie angeschrieen.
Ich an deiner Stelle würde die Situation (Mann alleine mit Hund) schnellstmöglich beenden.
Irish Terrier Ich denke darauf bezieht sich das. Um den Mann und Hund nicht alleine zu lassen, müsste sie ihren Job aufgeben usw.
-
Übel, gute und baldige Genesung dem schwerverletzten Opfer.
Und zum Rest könnten wir nur spekulieren, also besser die Ermittlungen abwarten. Kann genauso auch ein freilaufender Hund gewesen sein, dessen Halter mal wieder außer Sicht war, wäre nicht das erste Mal.
-
Da bin ich komplett bei dir und ja, die Huerden sind eigentlich keine, was eigentlich unfassbar ist..
Günstig und schnell kommt man auch an exotische Raubtiere - ob aus Tschechien, Polen oder Spanien ... möglich ist vieles! Leider
Das mit Osteuropa usw. schon, ja … aber wenn die Kosten, die dir für den Aufbau einer legalen Anlage entstehen, keine Hürde für dich sind, herzlichen Glückwunsch. Dann gehörst du mit Sicherheit zu den am besten verdienenden % der Bevölkerung.
-
sondern ab dem Moment, in dem das zu verwahrende Tier die Anlage betritt.
Da bin ich voll bei Dir, ich will das auch nicht entschuldigen, nur eine mögliche Erklärung finden. Ich frage mich aber gerade, was die Alternative für diesen Hund wäre?
Genau, was wäre die Alternative? Einschläfern? Und wäre das besser? Schwierige Situation.
-
Auf jeden Fall liegt das an der Größe!
Natürlich hat das Fuxxi auch Zähne, ist entsprechend wehrhaft wenn nötig usw usf, wäre aber trotzdem mit seinen nicht einmal 10kg deutlich einfacher irgendwie unter Kontrolle zu bringen/in ein Zimmer zu werfen u die Tür zumachen/.. als wenn dem Tiger zwischendurch auffällt das er kein kleines normales Miezekatzi ist. U der müsste es noch nicht einmal böse meinen um wirklich schwere Verletzungen zu verursachen.
Also nicht weil der Fuchs "nur" ein Fuchs ist, sondern eben relativ klein im Gegensatz zu Wolf/Tiger/Bär.
Der Fuchs gehört aber genauso wenig in ein Zimmer/eine Wohnung wie die anderen Wildtiere. Wenn man sie halten will, okay, aber dann in vernünftigen Gehegen usw. wie es der Gesetzeslage entspricht, also ganz legal.
-
Sagt mal, ist das nur hier lokal so, oder gibt es gerade einen Trend zu Husky, Akita und Co?
Sehe eigentlich immer nur viele andere Hunde, aber heute war auch mal eine nordische Rasse dabei. Sind aber auch wirklich schöne Tiere, finde ich.
Huskys sind aktuell in den sozialen Medien extrem gehyped, finde ich. Weil "die so lustig sind".. Grimassen und allgemein werden die als total funny und mit ganz eigenem Charakter dargestellt..
Das meiste, was ich so auf Social Media gesehen habe, hat mich jetzt nicht so wirklich angesprochen, wobei der Kanal mit den Adventskalender Unboxings mit Husky noch ganz nett war.