Beiträge von Stilles Wasser

    Eigene Erfahrungen habe ich GsD nicht. Der Hund einer Bekannten hat vor Jahren Lepto erwischt - das war noch bevor die neue Imfpung rauskam, er hatte einen der damals neuen Stämme erwischt - es gibt ja verschiedene, mit unterschiedlichem Verlauf. Bei ihm war's einer, der auf die Nieren geht. Der Hund war wochenlang in der Uniklinik und hat um sein Leben gekämpft. Konnte dann endlich entlassen werden, ist aber nach wenigen Monaten an den Spätfolgen gestorben. Das war damals in der Schweiz keineswegs die Ausnahme, bei diesen virulenten Stämmen sind ca. ein Drittel der Hunde gestorben trotz Behandlung, und von den Überlebenden hatten viele bleibende Organschäden. Jeder TA hatte diese Fälle mit unschöner Regelmässigkeit in der Praxis, erst mit dem neuen Impfstoff hatte das ein Ende. Hier im Hochrisikogebiet möchte ich den Hund nicht ohne Impfschutz haben, auch wenn inzwischen wohl ein gewisser Gruppenschutz da ist. Aber in D gibt es wohl Gegenden mit viel weniger pathogenen Leptospiren (die meisten sind ja harmlos).


    Zur Behandelbarkeit kann man nur sagen: es gibt sie, die leicht behandelbaren Lepto-Varianten. Aber es gibt eben auch die andern, die alles andere als leicht zu behandeln sind, bei denen viele Hunde es nicht schaffen oder bleibende Schäden davontragen. Die Verteilung kann regional sehr unterschiedlich sein, und sollte bei der Entscheidung für oder gegen die Impfung berücksichtigt werden.

    Gilt das für die Schweiz oder gibt/gab es in Deutschland auch verschiedene Impfstoffe und wenn ja, mit welchem Impfstoff wurden die Hunde geimpft, die hier so starke Impfreaktionen gezeigt haben (gab hier ja mehrere Berichte)? Würde mich einfach mal interessieren, ob ein Impfstoff da scheinbar schlechter verträglich ist als der andere.

    Ja, halte ich auch für unproblematisch, wenn der Hund auf Arbeit gut zur Ruhe kommen kann. Nehmen ja viele Leute ihren Hund mit ins Büro etc.


    Schäferhund oder Cane Corso würde ich mir da komplett aus dem Kopf schlafen - und Boxer weitestgehend.

    Meintest wohl "schlagen"? Aber klingt irgendwie ganz süß.

    Oha, also diese Rassen als Altenheim-Hunde? Da sollte man vielleicht nochmal drüber nachdenken.

    Irgendwie scheint das verdammt selten aufzufliegen, bzw man findet im Internet auch einfach gar nix zu, also dass konkret jemand erwischt wurde. Und anscheinend gibt es auch neue "Liefermodelle" da wird das nicht per Paketdienst über die Grenze geschafft, sondern mit Bote, so richtig bin ich da nicht durchgestiegen, aber sah mir nach bewusster Risikominimierung aus.

    Quasi per Drogenkurier? Wild.


    Aber ja, generell wird da halt wenig aus dem Nachbarland kontrolliert. Dann eher wenn etwas per Luftpost verschickt wird (vor allem aus China, USA usw.).

    Ich hab noch überlegt ob ich editiere, da war’s aber schon zu spät.

    Medikamente für Menschen dürfen bestellt und geliefert werden, aber keine verschreibungspflichtigen für Tiere. Und erst recht nicht aus dem Ausland, da sind die Strafen noch viel höher.

    Ja, es ist illegal und falls es auffliegt, hast du so richtig teure Medikamente gekauft.


    Aber andere EU-Länder werden wohl relativ wenig kontrolliert und gerade so niederländische Apotheken werden rege genutzt.


    Hatten wir vor nem Jahr oder so schonmal 5+ Seiten Diskussion irgendwo in einem Thread.