Beiträge von Stilles Wasser

    Sie sieht tatsächlich auch, dass das was bringt, setzt es aber nicht weiter im Alltag um, weil anstrengend...

    Wieso holt sie sich einen Hund, wenn sie dann eh nix mit ihm machen will? Hund erziehen usw. zu anstrengend und Trainer zu teuer.


    Oder ist sie auf irgendwelche tollen Versprechungen reingefallen (der Doodle hat ja eh nur die besten Eigenschaften der Elterntiere und erzieht sich quasi von selbst)?

    Die Aussage, man könnte also ja einfach schon mit 4 (welcher Impfstoff wäre das?) oder 6 Wochen anfangen zu impfen und den Welpen dann in ein potentiell infektiöses Zuhause geben ohne Gefahr für ihn ist einfach nicht weit genug gedacht.

    Man kann so früh anfangen zu impfen, aber deswegen sollte man den Welpen natürlich trotzdem nicht in so ein Zuhause setzen und schon gar nicht so früh von der Mutter trennen (ist doch sowieso illegal).


    Wie der Impfstoff heißt, der ab 4 Wochen zugelassen ist, stand da jetzt nicht bei, aber ich glaube die stellen den selbst her (die Seite dürfte zum Pharmakonzern Intervet gehören): https://www.msd-tiergesundheit…n/impfempfehlungen-hunde/

    Welpen haben keinen vollen Impfschutz, kaum dass die Nadel aus dem Hund raus ist! Der Hund muss erst komplett grundimunisiert sein

    Das ist richtig, deswegen ist man da auch noch besonders vorsichtig und geht beispielsweise nicht zu früh in die Hundeschule (falls die Hundeschule nicht von sich aus unvollständig geimpfte Hunde ausschließt). Und die Vorsorge sollte ja schon beim seriösen Züchter beginnen (gegen Parvo/Staupe kann mit der Immunisierung schon ab der 4. Woche begonnen werden).


    Auf jeden Fall sollte man das nicht schleifen lassen, geht Impfen!

    Paar Infos zur Staupe:


    Obwohl die Häufigkeit des Auftretens dieser Infektionskrankheit zunächst durch regelmäßig durchgeführte Schutzimpfungen erheblich verringert werden konnte, wird nun europaweit eine Zunahme von Staupefällen auch bei Hunden beobachtet. Hier spielen unter anderem die Virusreservoire Fuchs, Marder sowie auch Waschbär, die Impfmüdigkeit der Hundehalter und der zunehmende Ankauf von nicht geimpften oder infizierten Hunden aus dem Ausland eine Rolle.



    Gegenüber Trocknung und tiefen Temperaturen ist das Staupevirus zwar sehr unempfindlich und kann sich jahrelang halten, verhält sich jedoch bei Hitze und im Wirksamkeitsbereich gängiger Desinfektionsmittel labil.


    Wie aus diesen Ausführungen ersichtlich, besteht eine akute Gefahr durch das auch in Wildtieren vorkommende Staupevirus vor allem für jagdlich geführte, aber auch häufig freilaufende Hunde, so dass eine prophylaktische Staupeimpfung dringendst empfohlen wird, um einen bestmöglichen Schutz zu erreichen.

    Also jeder von uns kann seinen Hund schützen, indem er ihn regelmäßig impfen lässt. Das Virus ist sowieso weit verbreitet, ob nun durch Wildtiere oder den Welpen der TE hinterlassen, macht dann auch keinen großen Unterschied mehr.


    Ihr würdet den nächsten Hund gefährden, von den Hunden in eurer Umgebung mal abgesehen.

    Die anderen Hunde werden ja hoffentlich geimpft sein. Genauso wie ein eventuell irgendwann neu einziehender Hund hoffentlich dieses Mal aus guter Quelle stammt und alle empfohlenen Vorsorgemaßnahmen hatte.

    Es wird gerne betont, dass man sich mit dem Kauf von Elektrogeräten mehr auseinandersetzt. Ja, aber im Normalfall sind Menschen die das tun auch Menschen, die sich generell vor dem Kauf viel informieren.


    Viele junge Menschen sehen sich eine kurze Review auf YT an und hören, dass das gerade das neueste Smartphone ist und holen es sich, ohne nochmal groß nachzugoogeln.

    Richtig, viele (junge) Menschen stecken da keinesfalls mehr Zeit in die Recherche. Es muss einfach nur das neueste Apple sein, weil eben. Statussymbol, die anderen usw.


    Wenn du die nach den ganzen Spezifikationen fragen würdest, könnten die dir genauso wenig dazu sagen.

    Die Kosten müsst ihr jetzt halt tragen, da dürft ihr auch nicht jammern, gehört dazu.


    Bitte erstattet unbedingt Anzeige, vielleicht könnt ihr weiteres Leid verhindern.

    Die Kosten muss eigentlich der Vermehrer zahlen, auch bei so einem Verkauf gibt es Gewährleistung und so.


    Können dir nicht einfach einen kranken Welpen illegal (viel zu jung) mit gefälschten Papieren (Impfpass) verkaufen und sich mit der Kohle aus dem Staub machen.

    Gehören die Hunde auf dem Papier deinem Ex? Würde ihm mal eine Rechnung zu Unterbringungskosten und so weiter zukommen lassen :pfeif:

    Tja, leichter gesagt als getan:


    Mein Ex hat beschlossen, dass er "frei" sein will. Er lebt aktuell in seinem Auto und fährt durch das Land. Es ist sinnlos, ich hab's versucht. Habe ihm sogar Rechnungen per WhatsApp geschickt. Er hat mich blockiert. Ich habe keine Ahnung wo er gerade ist.