Beiträge von Christina4

    Da wir ja so unerfahren sind haben wir gleich eine Trainerin geholt. Die ist Fraktion: immer lieb, nie mit dem Hund schimpfen und sofort belohnen wenn er was richtig macht. Alles blöde einfach ignorieren. Das haben wir gemacht (beim beissen eher nicht so einfach) und sind jetzt eben in der Situation in der wir sind.

    Verstehe ich das richtig? Der Hund hat erreicht, dass ihr nicht mehr aufs Sofa geht, weil er sonst angelaufen kommt und beißt??

    Jap, genau das! Ich weiß ja selber wie blöde das ist. Aber wenn dir nichts an die Hand gegeben wird womit du so ein Verhalten abstellen kannst dann manövriert man sich in so eine Situation.

    Kann ja wohl nicht sein, dass zwei Erwachsene sich nicht mehr aufs Sofa setzen, nur weil so'n Dreikäsehoch-Welpe meint, sich dann jedesmal daneben benehmen zu müssen? Was macht denn Euer Welpe, wenn Du dann tatsächlich mal authentisch wütend wirst und Dir das nicht bieten lässt? Von einem Kleinkind würdest Du Dich doch auch nicht so "tyrannisieren" lassen?

    Keine Ahnung müsste ich mal versuchen. Ich hab jetzt ja zwei Trainer da gehabt die völlig unterschiedlich arbeiten. Das verunsichert mich einfach dass jeder was anderes erzählt.

    Aber ich glaube, dass ich hier einen Welpen habe der hin und wieder klare Ansagen braucht. Und nein von meiner Tocher lasse ich mir nix gefallen, da gibt es klare Ansagen aber sie spricht ja meine Sprache. Da weiß ich das meine Worte auch ankommen.

    Das ist eben der Punkt warum ich beim Hund verunsichert bin. Man will ja nix falsch machen, die Beziehung sollte nicht leiden etc. Ich will ja nicht dass er Angst vor mir bekommt. Wisst ihr was ich meine?

    Aber wenn euer Hund nicht super sensibel ist und es euch schwer fällt eindeutig verbal und und angebracht körperlich dem Hund den Spaß an dem für ihn lustigen Spiel zu nehmen kann es durchaus sinnvoll sein mit Hilfsmitteln die neutral sind und nicht von Untertönen in der Stimme etc abhängen wie Rappelscheibe und für positives den clicker zu verwenden.

    Ich glaube nicht dass er super sensibel ist, er macht mir einen sehr robusten Eindruck. Wir schaffen es, wie es aussieht nicht uns verbal eindeutig zu verhalten, ich denke sonst hätt er vermutlich schon kapiert dass wir das nicht so toll finden was er da so treibt. Den Klicker haben wir schon für das positive Feedback. Das klappt auch z.B. beim Geschirr anziehen schon ganz gut.

    Schau dir die Welpen Stunde das erste mal ohne Hund an und frag nach ob Größen getrennt werden, ob man seinen Hund Schutz geben darf und wie sie abläuft bevor du deinen Hund in die falsche wirfst und mehr kaputt machst als sie bringt. 80% sind einfach nur scheiße!

    Ich gehe am Montag hin, allerdings schon gleich mit Hund. Die Welpen sind im ähnlichen Alter, er hat gesagt er schaut drauf dass es alles zusammen passt. Er greift auch ein wenn er sieht das etwas nicht so läuft wie es sollte. Da werde ich mal darauf vertrauen müssen dass es passt. Neulich hat er z. B. bei einem Welpen nach 20 min abegebrochen weil er gesehen hat dass dem Kleinen zu kalt war.

    Wenn dein Mann Homeoffice machen muss nur damit du den Haushalt schaffst ist der Welpe definitiv zu viel Nabel der welt und spätestens wenn es uns alleine bleiben geht bekommt ihr ein problem.

    Ich würde ein Welpenlaufstall / Kaninchen Zaun etc aufbauen.. Der Hund kann dich sehen, du bist im gleichen Raum, da würde ich das Winseln ignorieren oder mit einem äh äh / nein kommentieren und weiter machen..

    Ja das ist bei mir echt noch ein Problem, das liegt halt aber auch viel am Anspringen und Beissen. Wenn er das lässt dann kann er ja nebenher laufen. Mich stört ja nicht dass er dabei ist aber ich möchte mich halt nicht ständig wehren müssen.


    Gerade kommen wir übrigens vom Sofa, er hat kurz versucht nach mir zu schnappen. Das konnte ich dann abwehren und dann wars gut. Er hat sich auf mich gelegt und wir haben ne Runde gedöst.


    Ich bin jetzt noch am Überlegen ob diese Scheiben eine punktuelle Lösung für uns sein könnten.

    Achso, in mich beißen verbiete ich tatsächlich über Abbruch und maßregele ich auch. Allerdings lernen meine schon vorher in ruhigen Situationen ein aversiv aufgebautes Abbruchkommando. In dem Augenblick fange ich nicht an das zu üben.

    flying-paws

    jetzt habe ich mir die Beiträge noch mal durchgelesen weil ich doch gemeint habe den Ausdruck "aversiv" schon mal hier gelesen zu haben. Kannst du mir vielleicht erklären wie du das machst?

    Hey Leute

    Ich weiß ich werde hier vielleicht ein Fass aufmachen werde aber ich brauche eure Meinungen. Es war heute ein anderer Trainer da der uns empfohlen wurde, er hat einen sehr guten Ruf in der Umgebung. Er ist Trainer und Hundepsychologe. So weit mal dazu.

    Er hat uns dann anhand von Trainingsscheiben gezeigt wie wir Milo klarmachen können dass sein Verhalten so nicht erwünscht ist.

    Es geht immer noch ums anspringen und beißen. Mich hat er heute so agescharrt dass mein Schienbein zerkratzt ist. Aufs Sofa können wir auch nicht mehr da er jetzt im vollen Galopp da drauf kommt und uns sofort anspringt und beißt.


    Also hat er kurz die Scheiben in seiner Nähe fallen lassen der Hund hat sich natürlich erschreckt. Dann sind wir ins Wohnzimmer, Milo wollte schon ansetzen, Trainer hat etwas geklappert. Milo hat darauf reagiert, gestoppt und ihn angeschaut, dann wurde er gelobt. Mir wurde das so erklärt. Der Hund muss ja erst mal lernen dass das was er da gerade tun möchte nicht erwünscht ist, deswegen das Geräusch das negativ verknüpft ist. Erst dann kann ich ihn für sein gutes, erwünschtes Verhalten belohnen. Sonst muss ich ihn ja ewig was blödes machen lassen und warten bis er was erwünschtes macht und dann das belohnen.


    Jetzt sind das ja aversives Training. Im Netz lese ich dass das veraltete Methoden sind, mir kam der Trainer jetzt aber sehr besonnen vor. Milo ist auch gleich danach zu ihm hin hat sich streicheln lassen hat ihn abgeschleckt, hat jetzt nicht wirklich verängstigt gewirkt.


    Jetzt habe ich auch gelesen dass diese Scheiben gar nicht erlaubt sind !?! Warum kann man die überall kaufen?

    Was haltet ihr davon?

    Hey! Lieben Dank dass ihr euch die Zeit genommen habt mir so ausführlich zu antworten. Das hilft echt das ganze etwas entspannter zu sehen.

    Heute beim Kochen war er mit seinem Kauzeugs beschäftigt, als er gehen hat dass wir uns richtung Esstisch bewegen ist er ins Körbchen und hat ne Runde geschlafen.


    Jetzt bin ich in meinem Arbeitsraum der mittlerweile doch wieder ein Gitter dran hat weil es nicht so gut geklappt hat. Er hat bald zum fiepen angefangen obwohl mein Mann und meine Tochter im Wohnzimmer waren. Er hätte da ja auch hingehen können wenn er jemanden gebraucht hätte. Es ist scheint doch so zu sein, dass es ihm nicht passt wenn er nicht direkt dabei sein darf. Ich verstehe ihn ja auch, es ist ja auch meistens spannend was ich da mache aber das wird er jetzt lernen müssen.


    Ich habe meinen Mann jetzt auch gebeten einen Tag in der Woche Homeoffice zu machen. Dann kann ich in Ruhe den Haushalt machen. Milo schläft tagsüber echt länger am Stück wenn er meinen Mann im Hintergrund bei seinen Telkos zuhört.


    Morgen gehen wir bei dem tollen Wetter zum ersten mal in die Welpenstunde. Ich bin echt gespannt wie das wird.

    Übrigens wäre es mir völlig egal, wenn mein Welpe mir bei der Hausarbeit nachlatschen würde. Früher oder später kapiert er schon, dass das langweilig ist und bleibt von selber irgendwo wo es gemütlich ist.

    Ja das macht er hier auch. Aber klar er ist halt ein Welpe, alles was sich bewegt muß ja verfolgt oder angeknabbert werden.

    Da kommt man halt nicht so weit.


    Ich muss da echt erst mal ne gute Balance finden und aufpassen dass sich nicht alles um ihn dreht. Auch gedanklich nicht.

    Da läuft was schief. Das solltest Du dringend ändern. Der Hund ist zu sehr Nabel Deiner Welt.


    Und zum Thema Beratung bezüglich Ernährung ... Das ist ein großer Markt, bei dem viel Mist erzählt wird. Jeder kann ungeprüft seine Philosophie dazu an die Hundehalter bringen.

    Zu Punkt eins: ja du hast recht, ich merke das selber. Ich will dem Tier gerecht werden. Er ist ja ohne weiteren Hund hier. Da mache ich mir schon Gedanken wie viel Zuwendung er braucht. Aber mir ist klar dass ich mich da jetzt eher in die falsche Richtung bewege.


    Zum Thema Beratung…. Ich gehe NICHT zu dem großen Markt sondern in ein kleines Fachgeschäft. Der Besitzer muss auf dem Gebiet sehr gut sein. Er wird hier in der Region empfohlen.

    Wobei ich bei unserem Fressnapf sehr gut beim Zubehör beraten werde. Die Mädels da sind super, eine ist gelernte Tierarzthelferin. Die konnte mir zum Thema Krallen schneiden super weiterhelfen.

    Das könntest Du aber prima verhindern, indem Du den Hund einfach in einem extra dafür eingerichteten Bereich ausgrenzt

    Er fängt nach kurzer Zeit an fiepen. Irgendwie fühlt es sich nicht richtig an das zu ignorieren. Mit der Thematik tu ich mir echt schwer.

    Ich mach den Raum (Esszimmer) nur dann zu wenn seine 5 Min hat und uns in der angrenzenden Küche zwickt und anspringt.

    Manchmal ist es tatsächlich die einfachste und beste Lösung, den Kopf mal auszuschalten.

    Ja jetzt merke ich es gerade selber. Ich glaube ich bekomme hier langsam einen Lagerkoller.

    Das Wetter ist mies ich kann nicht so raus wie ich gerne möchte. Mann und Kind kommen erst am späten Nachmittag heim und dann geht es gleich in das doch stressige Abendprogramm über. Ich komm ja hier tagsüber zu nix. Putzen kann ich nicht weil alles angebellt und verfolgt wird, das muss dann Abends alles schnell schnell erledigt werden.

    Ich habe zwar die Möglichkeit dass er in einem Raum bleiben könnte und mir zuschauen könnte aber dann fängt er an zu fiepen. Das will ich dann auch nicht ignorieren. Dann fängt der Kopf an zu rattern.


    Was wäre es schön wenn es Sommer wäre und ich mit Hundi an den See könnte, seufz. (Sorry fürs jammern)