Da wir ja so unerfahren sind haben wir gleich eine Trainerin geholt. Die ist Fraktion: immer lieb, nie mit dem Hund schimpfen und sofort belohnen wenn er was richtig macht. Alles blöde einfach ignorieren. Das haben wir gemacht (beim beissen eher nicht so einfach) und sind jetzt eben in der Situation in der wir sind.
Verstehe ich das richtig? Der Hund hat erreicht, dass ihr nicht mehr aufs Sofa geht, weil er sonst angelaufen kommt und beißt??
Jap, genau das! Ich weiß ja selber wie blöde das ist. Aber wenn dir nichts an die Hand gegeben wird womit du so ein Verhalten abstellen kannst dann manövriert man sich in so eine Situation.
Kann ja wohl nicht sein, dass zwei Erwachsene sich nicht mehr aufs Sofa setzen, nur weil so'n Dreikäsehoch-Welpe meint, sich dann jedesmal daneben benehmen zu müssen? Was macht denn Euer Welpe, wenn Du dann tatsächlich mal authentisch wütend wirst und Dir das nicht bieten lässt? Von einem Kleinkind würdest Du Dich doch auch nicht so "tyrannisieren" lassen?
Keine Ahnung müsste ich mal versuchen. Ich hab jetzt ja zwei Trainer da gehabt die völlig unterschiedlich arbeiten. Das verunsichert mich einfach dass jeder was anderes erzählt.
Aber ich glaube, dass ich hier einen Welpen habe der hin und wieder klare Ansagen braucht. Und nein von meiner Tocher lasse ich mir nix gefallen, da gibt es klare Ansagen aber sie spricht ja meine Sprache. Da weiß ich das meine Worte auch ankommen.
Das ist eben der Punkt warum ich beim Hund verunsichert bin. Man will ja nix falsch machen, die Beziehung sollte nicht leiden etc. Ich will ja nicht dass er Angst vor mir bekommt. Wisst ihr was ich meine?