Beiträge von Christina4

    Er starrt mich nur an wenn er unter die Decke will. Da steht er wirklich direkt über mir und glotzt mich wach. Aber das stört mich nicht, da schlafe ich direkt weiter.

    Jetzt sitzt er im Bett und glotzt einfach in den Raum oder Richtung Flur. Das macht mich verrückt weil das so aussieht als würde er etwas hören und sich noch überlegen was er jetzt damit anfangen soll. Dann bin ich natürlich wach und höre auch ins Dunkel....eigentlich totaler Quatsch wenn da wirlich was wäre würde der abgehen wie ne Rakete.

    Und ja, die Hündin ein paar Häuser weiter ist läufig aber obs daran liegt?

    Ich habe einen super leichten Schlaf wenns um den Hund geht. Er weckt mich ja nicht bewusst, er steht einfach nur im Bett und glotzt aber allein das reicht aus dass ich wach werde. Weiß nicht vielleicht hört er draußen irgendwelche Katzen, aber da würde er eigentlich wuffen. Seit dem er Stubenrein ist muss er auch Nachts nie raus. Mal sehen, vielleicht wieder so ne Marotte die in ein paar Tagen wieder vorüber ist. Ich werde mir heute wohl ein Mittagsschläfchen gönnen.


    Dafür ist er im Moment unterwegs ein Traum. Die bekannte Runde durchs Wohngebiet an den See läuf er im Moment so irre gut mit, dass ich aus dem Staunen nicht mehr rauskomme.

    Ich glaube dieses Futter umstellen hat da einiges bewirkt, ich mag da nicht an einen Zufall glauben. Der Hund ist ausgeglichener und konzentrierter, dieses hektische draußen ist bei der bekannten Runde komplett weg. Man merkt richtig dass jetzt was bei ihm ankommt.

    Gibt es eigentlich irgendwo einen Thread wo es ums selber kochen geht? Ich hätte da einige Fragen und weiß nicht so recht wo hin damit.

    Kurze Frage an die, deren Hunde mit im Bett oder in hörweite schlafen. Wie oft werdet ihr nachts geweckt?

    Milo pennt normalerweise durch, steht nur gelegentlich auf um sich auf meinen Mann zu schmeißen oder unter die Decke zu kriechen. Seit zwei Nächten werde ich wach weil der Hund im Bett steht und unproduktiv in der Gegend rumschaut. Dann muss ich aufs Klo wenn ich schon mal wach bin, das ganze ging heute glaube ich 4-5 mal. Ich bin soooooo müde.

    Der Tagesablauf hat sich nicht geändert.

    Ich mach jetzt wieder mal den Tracker ran um zu sehen wie das dann wirklich aussieht.

    Und jetzt ploppt auf Insta ein Profil auf, guck ich mir das an und stelle fest dass es jetzt ein "Projekt" gibt dass sich Curlyfarmdog nennt.

    Hybridrasse Pudel und Dansky. Jetzt haben sie den Dansky grad so weit dass die Rasse wieder mehr vertreten ist und jetzt muss man das schon wieder verwischen.

    Warum?

    Schade dass ihr auch nicht so gute Erfahrungen mit dem Züchter gemacht habt.

    Es geht ja mehr in die Richtung was meine Erwartung war und wie es am Ende gelaufen ist. Ich hätte ja auch weiter suchen können, hatte aber dafür keine Geduld.

    So weit weg vom Bodensee wohne ich gar nicht und Verwandtschaft gibt's da auch.

    Na dann kannst du ja den kleinen Knallkopf ja wirklich mal kennenlernen.

    Heute morgen war er übrigens ein Vorzeigehund, vielleicht hat er heimlich hier mitgelesen und wollte mir zeigen dass er es doch kann.

    Christina4 dein Bub ist doch auch noch sehr jung? Dann hat er auch noch bissl Platz zum wachsen. Finde den 40er mit eingestelltem Hals deutlich besser als 35. der ist zu kurz.

    Ja eben, der ist ja gerade mal ein Jahr alt. Da wird noch Masse dazu kommen. Von der Größe sollte er jetzt mal fertig sein. Eigentlich wollte ich ja einen kleinen Hund 😬

    Um die Verwirrung komplett zu machen:

    Ich würde den 35er behalten. xD

    Der 40er ist es jetzt geworden. Beim 35er konnte er überhaupt nicht laufen. Das war ihm sichtlich unangenehm.

    Bei seinen Proportionen ist es echt nicht so ganz einfach, aber ich denke damit wird er jetzt schon leben können.

    Huhu! Ja ich bin das mit dem Dansky. Ich erzähle dir gerne etwas darüber. Ich habe den Thread nur ganz am Rande mitbekommen aber da geht es ja auch teilweise um die Züchter, deswegen möchte ich da was dazu sagen.

    Das ist bei uns, mit dem Wissen von jetzt, nicht wirklich gut gelaufen. Der Züchter ist vom VDH und züchtet noch eine andere Rasse international sehr erfolgreich. Was habe ich zu bemägeln: Wir wurden gar nicht groß was gefragt, es hieße nur es gibt nen Wurf und es wären noch Welpen verfügbar, dann ging es gleich um die Anzahlung und das ganze Finanzielle. Ehrlich gesagt hatte ich mir das anders vorgestellt, eher etwas weniger geschäftlich. Aber er war ja ein seriöser Züchter und es gab keine ewig lange Wartezeit. Ich habe aber immer betont dass ich bitte einen Hund mit einem etwas ruhigeren Wesen haben möchte. Wie denn das Ganze ausgewählt wird, habe ich gefragt und mir wurde gesagt dass man schon danach schaut. Als wir dann das erste mal da waren waren die Welpen 6 Wochen alt und es waren nur noch zwei verfügbar. Da mussten wir uns also entscheiden und es ging dann halt nach Aussehen.

    In den zwei Wochen bis zur Abholung, kamen dann immer wieder Videos vom Wurf wo dann der Kleine schon etwas rausgestochen ist. Er war schon sehr gut mit dabei und ein zacken wilder wie der Rest. Ich denke ich dass ich eine der Granaten vom Wurf abbekommen habe. Ich sage immer Danish-Schwedish-Dynamit. Warum ich das hier jetzt so lang und breit erzähle. Mein Dansky ist bestimmt nicht repräsentativ für alle. Wenn die alle so wären dann würde die Beschreibung evtl. anders lauten. (Ich gebe aber zu Bedenken dass es auch an meiner Unfähigkeit liegen könnte einen Hund zu erziehen).


    Was sollten Danskys tun? Mäuse und Ratten fangen , den Hof beschützen (nur Bescheid sagen, den Rest macht der Mensch), die Kinder bespaßen und Nachts die Betten wärmen.

    Genau das ist mein Hund. Er jagt und buddelt mit Leidenschaft nach Mäusen, schlägt an wenn sich was rund um Haus was tut, ist freundlich zu allen (ok, im Moment auch manchmal etwas frech) und er kuschelt für sein Leben gern.

    Dankys dürfen niemals aggresiv gegenüber Menschen oder Artgenossen sein.


    Aber ja, im Moment ist er in der Pubertät und manchmal ist es schon anstrengend mit ihm. Im Prinzip aber nur draußen, im Haus kann ich mich nicht beschweren. Manchmal kommt er schwer zu Ruhe und möchte gerne bespaßt oder gekuschelt werden. Wenn ich mich zu ihm setze dann ist er glücklich. Erst spielen wir ne kleine Runde, dann er kuschelt sich an und ist zufrieden.

    Er kann nicht gut alleine bleiben, das habe ich verpennt richtig zu trainieren. Aber ich habe mal irgendwo gelesen dass sich die Rasse eher schwer damit tut weil sie eben so Menschenbezogen ist.


    Danskys riechen, wenn sie gesund sind, wirlich gar nicht. Milo ist sehr reinlich und putzt sich ausgiebig. Ich muss da an Fellpflege gar nichts machen. Ich habe ihn bisher nur ein mal ganz gebadet, da hat er sich in was ekligem gewälzt. Er mag Wasser eh nicht, Regen ist aber ganz schlimm.

    Dann heißt es dass sie nicht haaren.... doch tun sie und ich denke das ist normal.


    Ach so, was die Größe angeht. Laut FCI liegen Rüden bei 34-37cm +-2cm. Milo ist jetzt 45cm! Sollte jetzt aber wirklich ausgewachsen sein. Der Züchter hatte ein ganzes Dansky Rudel, da waren alle Größen vertreten. Er hat mir das so erklärt dass diese Rasse eben noch sehr ursprünglich ist da kann man gar nicht sagen was da so dabei rauskommt. Alle Rutenlängen können übringens vorkommen. Bei uns waren es 7 Welpen, 4 davon mit langer Rute, die anderen haben nur eine ganz kurze.

    Also könnte es sein dass du dann am Ende keinen kleinen Hund hast sondern eher was mittelgroßes.


    So als Fazit, ich finde Milo ist ein ganz toller (etwas durchgeknallter) Hund. Er bringt uns jeden Tag zum Lachen und durch sein unglaublich anhängliches Wesen gibt er auch so viel zurück. Falls du mal in Bodensee Nähe bist dann gerne Bescheid sagen, dann kannst du ihn gerne in seiner vollen Pracht erleben. (Vielleicht warten wir da aber bis die Pubertät vorrüber ist.😬)



    Noch was zum Schluss. Da er eh für einen Terrier gehalten wird ist es gar nicht schlimm wenn er sich draußen manchmal so aufführt. Dann kommt oft, ja das ist ja ein Terrier, die sind ja so.... Ich korrigiere das nicht mehr. Passt gut zu uns.