Und das Dog Copenhagen Walk Air? Nicht das Comfort!
Hunter Maldon?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnd das Dog Copenhagen Walk Air? Nicht das Comfort!
Hunter Maldon?
Laut Betreiberin kann man wohl fast jede Hunderasse gravieren lassen und auch komplette Designs besprechen.
Jetzt muss ich nur geduldig warten. Wenn die Qualität super ist, wird da noch das ein oder andere Halsband zusammengestellt.
Wie heißt der Shop?
Ich brauch unbedingt eins mit Inu-Silhouette als Motiv!
Ich nutze Gefrierbeutel mit Zippverschluss. Kann man auch sauber machen und mehrfach verwenden und sind zumindest zum Auftauen für die Mircro geeignet. Beschrifte sie mit Edding. Funktioniert gut für uns und ich bekomme so mehr Portionen in die Hundekühltruhe als mit Dosen.
zu Hufschuhen durchzuringen
Wenn dieses ewige Gefummel beim Anziehen nicht wäre und bei nassem Wetter die Matsche überall am Schuh
Je nach Schuhmodell geht beides einfach (sofern das Pferdchen keine großer Zappelphillip ist).
Ohne-Stoff-Schuhe kann man ganz leicht im Wassereimer sauber machen. Oder trocknen lassen und abklopfen plus abbürsten.
Alles anzeigenIch brauche eine neue Leine, meine alte löst sich langsam aber sicher auf. Ich habe bisher eine 3m lange Führleine aus Stoff von Anione, die ich auch gerne nachgekauft hätte, aber offenbar hat Fressnapf aus dem Programm genommen. Ich wäre also auf der Suche nach:
- mind. 2,5m lang
- aus angenehmem Material (z.B. Stoff oder Leder)
- mehrfach verstellbar
- für großen Hund
- Pluspunkte gäbs für nicht-hässlich
Hat jemand einen Tipp für mich?
Das ist dem, den wir jetzt haben, durchaus ähnlich.
Ist schon bestellt 😂 Danke!
Zumindest dem Brocken auf den Video nicht wirklich ähnlich! Viel leichter und filigraner geschnitten. Keine störende riesige Platte an der Brust! Kann auch am Halsausschnitt geöffnet werden. Das ist hin und wieder sehr praktisch!
Bei uns läufts mit den Geschirr anziehen seit ca 4 Monaten richtig gut. Der Umstieg auf diese Geschirr hat das alles noch ein wenig angeschubst. Hundchen läuft sehr gut damit!
Wie schon geschrieben habe 2 Farben. Eine Farbe für den Alltag, die Andere fürs Mantrailing. Zuerst habe ich mit den Alltagsgeschirr auch getrailt (bevor ich ein zweites besorg habe). Hat der Motivation des Minijapaners nicht geschadet! Vor allem sein Trail-Halsband (immer das Selbe und ausschließlich zum Trailen am Hund) ( und vorher das Richten unseres Trailkörbchens wo alles hineinkommt was wir fürs Training brauchen incl. Belohnungsfutter) "versetzt" ihn in den "Trailmodus. "
Das DC Walk Air tragen viele Japaner! Sitzt auch bei uns super! Wir haben 2 Stück (versch. Farben.), eins für den Alltag und eins zum Trailen.
Mein letzter Hund hatte das K9 IDCPower Geschirr, eins für Alltag, eins fürs Trailen. War das einzige Geschirr das ihm gepasst hat und sich nicht gedreht hat.
Mein jetziger Jungspund hat das Dog Copenhagen WalkAir , eins für den Alltag, eins zum Trailen.
Bei uns haben alle "normale" gut sitzende Führgeschirre zum Trailen.
Waren gestern in Luxemburg. Bin noch ein wenig euphorisch und sehr stolz auf den jungen Mann. Hat sich vorbildlich benommen den ganzen Tag, ist gut gelaufen und hat sich toll hingestellt. . Selbst als der Helfer etwas grobmotorisch mit dem Chiplesegerät ohne Vorwarnung von schräg kam und damit über ihm rumgefuchtelt hat stand er einfach da (ok mit einer innerlich hochgezogenen Augenbraue)!
Die Richterin war supernett und hat ihn gelobt und hatte nur gute Worte für ihn übrig . Schade dass es dieses Mal keinen Richterbericht gab.
Als Sahnehäubchen gab es neben BOB und dem J-CACIB den Luxembourg Jugend Champion.
Weiß jemand wo es eine Übersicht über die Risikoklassen gibt? Von HM? Irgendwo hatte ich mal was gesehen, weiß aber nicht mehr wo.