Beiträge von Ringelrute

    Ich werd bekloppt |) :ugly:

    Kenne ich! Bei meinem letzten Rüden hat nichts von der Stange gepasst! Hatte alles an Modellen durch was der Markt hergibt......es war eine Odyssee was zu finden. Lange ging das Webmaster..... dann irgendwann mit zunehmendem Alter auch nicht mehr......

    Dann kam die perfekte Maßafertigung.

    Und wir fahren nur in den Norden in den Urlaub.

    Dann am Besten in Bremen bei Dog Outifit einen Abstecher machen. Frau Rau kann "zaubern". Ehrlich! Ich hatte vorher alles durch; auch auf Maß von anderen Anbietern mit Duchschnittsmodellen. Nichts hat gepasst. Ich habe ausgemessen und auf einem Foto grob eingezeichnet wie das Geschirr sein soll (natürlich mit tausend Sonderwünschen meinerseits) und ich sollte die Probleme mit den anderen Geschirren schildern. Das Maßgeschirr kam an und saß wie eine zweite Haut! Und war auch noch günstiger als ein "gutes" von der Stange!

    Wenn der Jungspund je eine Maßanfertigung braucht dann nur von ihr!

    Wie ist das eigentlich mit den Klassen Jugend und Zwischen beim melden wenn der Hund in dem Alter ist in dem er in beide Kategorien fällt: ist es möglich ein paar Mal Zwischenklasse zu melden und danach wieder Jugend?

    Bzw. bei einem Doppel-Wochenende einen Tag Jugend und einen Zwischen?

    Oder darf man nicht mehr Jugend melden sobald der Hund einmal in einer anderen Klasse gemeldet war (obwohler es vom Alterher noch dürfte) ?

    Die Richterberichte sollen ja auch per Mail dann kommen. Weiß nur nicht, wie das mit diesen Diplomen ist. Die kriegt man bestimmt am Ring, genauso wie z.B. eine Alpensiegerurkunde, oder?

    Wie es genau in der Schweiz ist weiß ich natürlich nicht.

    Aber die beiden male die wir auf Ausstellung waren waren über OnlineDogShow. Hatten keine 15 min nachdem wir den Ring verlassen hatten schon den Richterbericht per Mail. Kurz nach Austellungsende auch den unterschriebenen Richterbericht und die Urkunden (=Diplome?) per Mail. War überrascht wie schnell das ging. Vor allem weil in Dortmund wirklich viel los war!

    Offenburg im März haben wir die Urkunde sogar noch früher per Mail bekommen.

    Ich habe mit der Suchfunktion gesehen, dass auch schon bei Wisdom Panel Tests von einigen hier Tests gemacht wurden.

    Kann mir jemand sagen wie lange das dauert? Also Versand von/nach GB und dann die Auswertung bis die Ergebnisse da sind?

    Kenne ich zu 100%. Von meinem vorherigen Rüden und auch mit dem Jungspund jetzt.

    Großer Durchbruch war bei uns ein ungewollter/-geplanter Trainerwechsel, jemand der mit Hunden die absolut 0 WTP aber trotzdem viel WTW haben und absolut selbstdenkend und selbstständig sind umgehen konnten.


    Man muss den Mittelweg zwischen "privater Nebenbeschäftigung" und "Arbeit" finden. Nur verbieten oder alles Zulassen hat das ganze hier exzessiv gesteigert. Vor allem das "Private" zu verbieten.


    Wir hatten damals ein "weiter" etabliert. Er durfte kurz aus der Rolle aber auf weiter geht es weiter. Wird aktuell auch daran gearbeitet. Klappt (bisher) wieder gut. Richtige Entscheidungen grundlegen bestätigen und hier die Eigenständigkeit der Rasse nutzen und weiter fördern. Das war auch ein wichtiger Punkt!

    Keine langweiligen Trails und nicht immer die selbe Person suchen plus eine Ration vom Tagesbedarf an Futter das mit dem Trailen wird erarbeitet wird hat hier super funktioniert. Und tut es nun wieder.

    Je "langweiliger" ein Trail für ihn war. desto mehr ist er privat unterwegs gewesen. Hier wurde auch mit Verschiedenen Geruchsträgern gearbeitet. Mal was mitgebrachtes von der VP. Mal vor Ort einen Stein o.ä. anfassen, mal kurz die Hand in ein Wasserglas stecken, mal am Auto anriechen lassen etc.

    VP wird mit Auto oder Fahrrad/Roller versteckt. Oder halb so, halb gelaufen, Altspur (kreuzen) oder mehrere Tage alte Trails. Also alles was an das Köpfchen appeliert. Indoor gelegentlich war auch immer der Renner! Genauso ein Trail auf verschiedenen Ebenen (Bahnhof/ Schulhof/ Innenstadt mit Brücken und "Terassen"). Geruchspool und Loops wurden auch gerne und akribische abgecheckt und haben des Öfteren zu einem richtigen Kick geführt. Gelegentlich mal ein Konditionstrail ein paar km "lahm" "gerade aus" war dann "zack" abgearbeitet ohne auch nur 1x ansatzweise an etwas anderem zu schnüffeln.


    Muss aber auch sagen, dass sich unsere Trainerin regelmäßig zu dem Thema fortbildet und sich eine wahnsinnige Mühe in der Vorbereitung gibt. Welcher Ort und dort welche Strecke mit welchen Schwierigkeiten wird vor dem Training für jeden einzelnen Hund geplant!


    Trotzdem gab/gibt es vereinzelt Tage an denen die Pipistelle oder die Katze/das Reh einfach spannender ist. Aber das war/ist für mich völlig ok.

    Schonmal ExSpot ausprobiert?


    Wir nutzen Bravecto. Vorher 1 vollgesaugte. Zu Beginn 1 Tote. Seitdem keine einzige mehr.

    Habe bisher nur gute Erfahrungen mit Bravecto gemacht.