https://www.copcopet-shop.de/hundeleinen/
oder Fettleder in gewünschter Länge und Breite kaufen und einen Karabiner, ggf. Ringe einziehen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhttps://www.copcopet-shop.de/hundeleinen/
oder Fettleder in gewünschter Länge und Breite kaufen und einen Karabiner, ggf. Ringe einziehen.
Hat hier wer ein Trenngitter für den Kofferraum selbst gebaut? Geht sowas?
Ich würde gerne meinen Kofferraum teilen, dafür aber nun nicht so gerne 300€ ausgeben, da nicht klar ist, wie lange ich das Auto noch fahren werde.
Holz oder sonstiges dichtes Material wäre vermutlich recht günstig, kommt aber aus Belüftungsgründen eher nicht in Frage und ich hätte auch Sorge, dass das zum Zerfressen anregt.
https://www.hundeshop.de/marke…ZGk-4h4WfLfMaAgR7EALw_wcB
Habe dies hier mit passendem Rücksitzgitter. Ist sehr praktisch, da es leicht ausbaubar und in andere Autos ohne großen Aufwand einsetzbar ist.
V ist doch ein toller Anfangsbuchstabe
Vince, Vlad, Vadin, Vakur, Vico, Veit und mein V-Favorit: Vahur
GreenPetfood Probierpaket plus 1x Veggie-Dog Kaustangen zum ausprobieren.
Sind Retriever-Leinen mit Zugstopp erlaubt? Habe gehört, dass man keine mehr verwenden darf. Weiß jemand was diesbezüglich?
Habe hier nur überflogen, da ich den Titel interessant fand.
Würde ein komplettes Reiseprofil (Herkunftsland) machen lassen. Kenne Hunde mit Hepatozoonose mit ähnlichen/vergleichbaren Beschwerden.
Polyarthritis kommt auch noch aus dem Hinterkopf zum eventuell abklären.
Wünsche euch gute Besserung und dass die Ursache bald gefunden wird und gut therapierbar ist.
Hat jemand das BogarProtect Spot on mal ausprobiert?
Oder das Aniforte Ectoprotex?
Aniforte. Hat funktioniert bei uns.
Musste aber wechseln, da der Geruch für Familienmitglieder unerträglich war.
Wenn sie aus Spanien ist würde ich auf Beteiligung mit Podengo Pequeno (Rauhaar) tippen.
Auf jeden Fall ist sie unverschämt niedlich!
Puuuuuuuh, bin ganz aufgeregt.
Habe heute mal wieder den Hund vermessen und erstaunt festgestellt, dass sein Hals fette 2 cm zugelegt hat. Das rechtfertigt doch sicher 1-2 neue Halsbändchen, oder?
Die alten Halsbänder sind zwar verstellbar, aber psssssst.
Ich suche ein praktisches (robust, waschbar), leichtes Zugstopp. Möglichst stabil, da kräftiger Hund. Nicht genietet. Farbe grundsätzlich egal, außer rosa. Leder eher nicht, weil er gern ins Wasser geht.