Meine Mutter ist im Endstadium COPD und inzwischen auf durchgängig Sauerstoff angewiesen. Um den letzten machbaren Punkt auf ihrer Bucket List abzuhaken, würden wir gern Anfang April zu Starlight Express nach Bochum gehen. Nun stellt sich allerdings die Frage, wie wir das mit dem Sauerstoff unterwegs regeln können. Wir werden sicher 4h+ unterwegs sein, den Rest der Zeit im Hotel, und im Auto, evtl mal noch n Restaurant. Sie hat 2 mobile Geräte, die aber wahrscheinlich schon für die Fahrt nach Bochum draufgehen werden, und einen Sauerstofftank ins Hotel bringen zu lassen, ist eher blöd, zumal es nur so riesen Teile gibt, die wir nicht für ein Wochenende brauchen - außerdem stellt sich die Krankenkasse wohl etwas quer bzw. gibt es da Probleme (die spielen hier für die Frage keine Rolle, deshalb spar ich mir die nähere Ausführung ). Also muss ne andere Lösung her.
Hat da jemand ne Idee, wie wir n Wochenende ohne Tank "überleben" können? Es gibt so Sauerstoffkonzentratoren mit Akku und zum Aufladen, aber die medizinischen Teile sind unbezahlbar (~3000€ ca). Kann da vllt jemand was empfehlen? Ich hatte auch überlegt, einen billigeren Konzentrator (das böse A hätte da n paar günstigere, aber keine Ahnung inwiefern die was taugen...) mit einer dicken fetten Powerbank auszurüsten (50k mAh), um vllt parallel während man unterwegs ist immer laden zu können. Hat da einer Erfahrungen mit?