Zumal die Käuferschaft dort schwierig ist, was das Gesunderhalten angeht. Es ist doch eher Konsum. Die Nachzuchten müssen auch bewertet, gesundheitlich überprüft und selbst in die Zucht, wenn man sowas sinnvoll betreiben möchte. Und daran scheitert es nur all zu oft.
Du bist also der Meinung, daß Begleithundehalter und Suchende einfach nur konsumieren? Ok, mir ist also, weil ich einen Hund ohne Extreme möchte, also ohne Arbeitsgeilheit, ohne große Artgenossenunverträglichkeit, mit Beinen, mit Nase, ohne Plüschberge - einfach einen Hund halt, die Gesundheit wurscht, der Hund wurscht und eigentlich will ich gar keinen Hund, sondern ein Plüschtier.
Danke - und ich denke, es gibt da noch eine große Spanne dazwischen ;-)
(ich nehme allerdings eh nur Mixe, da ist immer was passendes dabei :) )