Beiträge von Limetti

    Unser erster Beschluss war, dass es ein Hund aus dem Tierschutz sein soll.

    Nachdem wir zu Beginn relativ wunschlos waren und uns einfach nur an den Gedanken herantasteten, hat sich unser Suchprofil mittlerweile konkretisiert.

    Wir möchten einen wenig haarenden, verträglichen, robusten, großen, aktiven jedoch nicht hyper-aktiven Hund mit unkompliziertem Gemüt, Jagdtrieb sollte kontrollierbar sein. Und nein, es soll kein (reinrassiger) Pudel sein.

    Bei der Hundesuche suchen ja viele nach den Kriterien des Hundes/der Hunderasse, die zu einem passen könnte (oder man redet sich ein, daß es schon passen könnte oder man sich passend machen könnte).


    Wichtiger finde ich die Frage: Passe ich und mein Lebensstil zum Hund, ohne daß sich irgendein Beteiligter verbiegen muß?


    Grad wenn der Hund aus dem Tsch sein soll - warum nicht einfach hingehen, hineinfühlen und dann den geeigneten Hund wählen? Der zu Euch passt und Ihr zu ihm, ganz so, wie er ist?

    Warum dennoch eine Rasse?


    Als Rasse käme mir der Bobtail für Euch in den Sinn, wobei es den eher selten im Tsch gibt

    und ich hatte Chilly spontan zu einem Fotoshooting angemeldet. Der Fotograf macht Termine im Fressnapf, Hund von unten auf einer Glasplatte (die nach Chilly voller Haare war :hust: :lachtot: .

    Chilly war super brav, hat toll mitgemacht, ihn haben die anderen Hunde im Laden null interessiert und die Fotos find ich super witzig. Eins hab ich mir als größeres Bild für die Wand machen lassen.

    Die Fotos darf man öffentlich zeigen, auch wenn sie kein Wasserzeichen haben.


    Hier also Seine Schönheit von unten, das Foto hängt jetzt auch an meiner Wand. Er ist so niedlich. Der Fotograf hat Leckerlis über die Glasplatte gerollt, damit Chilly dann runterschaut usw :)



    2c169bf6478c88ccfbbe29.jpg



    540d5e4e614a0675cdd.jpg

    Da sich das Allergiejahr allmählich dem Ende zuneigt und Bonnie nun seit über einem Jahr homöopathisch und naturheilkundlich behandelt wird, kann ich rückblickend sagen: Es hat sich total gelohnt. Sie hatte dieses Jahr keinen großen Allergieschub, vor allem die fürchterlichen Hautausschläge blieben aus. Sogar die Grasmilben, die sie natürlich leider wieder hatte, störten sie heuer gar nicht, sonst entwickelte sich daraus immer ein Drama mit Ausschlag und Juckreiz

    Dank des recht symptomfreien Sommers und Herbstes hat sie auch an Gewicht zugelegt, teilweise war sie sogar ein klein bisschen zu viel ^^. Insgesamt benötigt sie weniger Futter, weiterhin Ziege VetConcept Nass.


    Nachdem sie jetzt innerhalb kürzerer Zeit operiert wurde (Analdrüsen entfernt), hat sie leichten Ausschlag. Entweder wegen der Medikamente oder dem Stress oder alles zusammen. Man wird sehen, ich bin aber guten Mutes :)